2 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast
vor geraumer zeit bat ich euch um eure meinung und stellungnahme zu dem thema "unkosten durch luftpolster im
heizungssystem" und habe leider bis zum heutigen tage keine antwort erhalten. mein vermieter und ihm sein heizungsbauer
bereiten mir mittlerweile einen riesigen stress, weil ich die verbrauchsdaten anzweifele, und behaupten, dass ein
luftpolster keine merkliche relevance auf die heizkosten habe. dabei konnte ich durch zählerablesungen feststellen,
dass der verbrauch sich nach instandsetzen der heizanlage um mehr als 100% verringert hat.
damit ich hier, sofern die herren nicht recht haben, ganz alleine mit meiner meinung stehe, bitte ich euch abermals um eure ansicht/meinung bezüglich meines problemes.
lieber gruß jörg jüttner
damit ich hier, sofern die herren nicht recht haben, ganz alleine mit meiner meinung stehe, bitte ich euch abermals um eure ansicht/meinung bezüglich meines problemes.
lieber gruß jörg jüttner


- Gast
Sehr geehrter Herr Jüttner,
ich hatte damals Ihre Frage nicht so recht verstanden und verstehe sie auch heute noch nicht so richtig. Wenn die Pumpe durch ein Luftpolster in der Anlage ausgefallen ist, dann ist sie sozusagen "trocken" gelaufen und konnte keinen Umlauf erzeugen. Wenn Sie irgendwo in der Anlage Lufteinschlüsse haben sollten, und Teile der Anlage - oder auch nur ein Teil der/des Heizkörpers, dann verbrauchen Sie weniger.
Ihr Vermieter und der Heizungsbauer haben da vollkommen recht, wenn sie behaupten, dass ein Luftpolster keine merkliche Relevance auf die Heizkosten habe. Das wird Ihnen jeder Sachverständige bestätigen können.
Mit freundlichen Grüssen
Hartmut Lilge
ich hatte damals Ihre Frage nicht so recht verstanden und verstehe sie auch heute noch nicht so richtig. Wenn die Pumpe durch ein Luftpolster in der Anlage ausgefallen ist, dann ist sie sozusagen "trocken" gelaufen und konnte keinen Umlauf erzeugen. Wenn Sie irgendwo in der Anlage Lufteinschlüsse haben sollten, und Teile der Anlage - oder auch nur ein Teil der/des Heizkörpers, dann verbrauchen Sie weniger.
Ihr Vermieter und der Heizungsbauer haben da vollkommen recht, wenn sie behaupten, dass ein Luftpolster keine merkliche Relevance auf die Heizkosten habe. Das wird Ihnen jeder Sachverständige bestätigen können.
Mit freundlichen Grüssen
Hartmut Lilge


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Bitte eure Meinung zur Heizung im Mehrfamilienhaus...
von Michibeck » 28.07.2008 14:22 - 9 Antworten
- 33043 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
31.07.2008 10:51
- Bitte eure Meinung zur Heizung im Mehrfamilienhaus...
-
- Welche Heiztechnik soll ich wählen - bitte Eure Meinung.
1, 2von cb » 04.01.2007 11:47 - 10 Antworten
- 18629 Zugriffe
- Letzter Beitrag von karinko99
31.05.2007 11:13
- Welche Heiztechnik soll ich wählen - bitte Eure Meinung.
-
- Ihre Meinung ist gefragt
1, 2, 3von Gast » 31.08.2005 16:32 - 24 Antworten
- 15799 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Ihre Meinung ist gefragt
-
- Eine Flasche Bordeaux für Ihre Hilfe!!!
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 4 Antworten
- 3481 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Eine Flasche Bordeaux für Ihre Hilfe!!!
-
- Bitte um Empfehlung für Gasheizung
von groschi2 » 16.03.2009 07:32 - 2 Antworten
- 7994 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
16.03.2009 08:25
- Bitte um Empfehlung für Gasheizung