2 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast
Hallo,
ich habe eine Frage, wie sieht das eigentlich mit Azubis aus die Notdienst und Wartungen fahren. Drüfen die das eigentlich? Wenn dem so wäre, könnte man auch den Meisterbrief vernachlässigen.
Bin in so einer Situation, bin Anlagenmechaniker 3 Lehrjahr und fahre seit dem 2. Lehrjahr Wartungen und Notdienst ohne das ein Geselle dabei ist. d.h. auch Gaswartungen. Wer übernimmt die Verandwortung falls das Haus nicht mehr steht?
Ein anderer Kollege fing gleich im ersten Lehrjahr an, wartungen zu fahren.
Geht das noch mit rechten dingen zu sich? Ich kenne keinen anderen Betrieb der das genauso handhabt.
Grüße
preacher
ich habe eine Frage, wie sieht das eigentlich mit Azubis aus die Notdienst und Wartungen fahren. Drüfen die das eigentlich? Wenn dem so wäre, könnte man auch den Meisterbrief vernachlässigen.
Bin in so einer Situation, bin Anlagenmechaniker 3 Lehrjahr und fahre seit dem 2. Lehrjahr Wartungen und Notdienst ohne das ein Geselle dabei ist. d.h. auch Gaswartungen. Wer übernimmt die Verandwortung falls das Haus nicht mehr steht?
Ein anderer Kollege fing gleich im ersten Lehrjahr an, wartungen zu fahren.
Geht das noch mit rechten dingen zu sich? Ich kenne keinen anderen Betrieb der das genauso handhabt.
Grüße
preacher


- Gast
Hallo,
ja das wundert mich also auch.Kein Gasgeräteschein und keine Ausbildung für Gasgeräte und Anlagen und dann selbständig Notdienst und Wartungen durchführen ???.Ich würde mit meinem Chef erstmal die Kompetenzen klären, denn wenn es knallt ist der schuldig, der zuletzt an der Anlage war.
ja das wundert mich also auch.Kein Gasgeräteschein und keine Ausbildung für Gasgeräte und Anlagen und dann selbständig Notdienst und Wartungen durchführen ???.Ich würde mit meinem Chef erstmal die Kompetenzen klären, denn wenn es knallt ist der schuldig, der zuletzt an der Anlage war.


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Was darf man selber machen?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 3 Antworten
- 5433 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Was darf man selber machen?
-
- Darf man Lüftungsrohr mit Schrauben befestigen?
von Ber13127 » 28.03.2009 23:26 - 5 Antworten
- 18015 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
30.03.2009 06:29
- Darf man Lüftungsrohr mit Schrauben befestigen?
-
- Alles nur für die Umwelt
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 3 Antworten
- 3684 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Alles nur für die Umwelt
-
- Alles aus einer Hand
1, 2von Gast » 31.08.2005 16:32 - 17 Antworten
- 15997 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Alles aus einer Hand
-
- Alles 100% Enev ? Trinkwasser
von elnino » 09.11.2020 14:40 - 0 Antworten
- 377 Zugriffe
- Letzter Beitrag von elnino
09.11.2020 14:40
- Alles 100% Enev ? Trinkwasser