2 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast
Hallo,
wir bekommen z.zt. von unserem Wasserversorger neue Wasserversorgungsleitungen. Die Leitungen bis zum Wasserzähler werden nun in Kupfer statt verzinktem Stahlrohr ausgeführt. Nach der Wasseruhr befindet sich noch ein kleines Stück Zinkrohr. Ich habe gelesen, dass Zinkrohre nach Kupferrohren sehr schnell korrodieren und beschädigt werden können. Der Monteur sagt aber, dass das Messing (die Wasseruhr) zwischen den unterschiedlichen Rohrmaterialien das Kupfer neutralisiert. Ist das richtig?
Vielen Dank für die Hilfe.
wir bekommen z.zt. von unserem Wasserversorger neue Wasserversorgungsleitungen. Die Leitungen bis zum Wasserzähler werden nun in Kupfer statt verzinktem Stahlrohr ausgeführt. Nach der Wasseruhr befindet sich noch ein kleines Stück Zinkrohr. Ich habe gelesen, dass Zinkrohre nach Kupferrohren sehr schnell korrodieren und beschädigt werden können. Der Monteur sagt aber, dass das Messing (die Wasseruhr) zwischen den unterschiedlichen Rohrmaterialien das Kupfer neutralisiert. Ist das richtig?
Vielen Dank für die Hilfe.


- Gast
Daß Übergangsstelle zwischen Kupfer und Zink tatsächlich geschützt ist, wenn dazwischen eine Messingteil ist, ist
relativ nebensächlich, denn die gesamte Leitung dahinter kann durch eingeschwemmte Kupfer-Teilchen oder auch nur
Kupfer-Ionen relativ schnell korrodieren und z.B.: Lochfraß bekommen. Der Stand der Technik verbietet derartige
Leitungsverlegung(Abfallende Reihenfolge der elektrochemischen Spannungsreihe)
Wie schnell tatsächlich ein Schaden passiert, hängt aber auch von der Qualität des Wassers ab, und kann im Vorhinein nicht abgeschätzt werden.
Wie schnell tatsächlich ein Schaden passiert, hängt aber auch von der Qualität des Wassers ab, und kann im Vorhinein nicht abgeschätzt werden.


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Heizung aus Kupferrohr?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 3376 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Heizung aus Kupferrohr?
-
- Hygiene nach Wasserschaden
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 10538 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Hygiene nach Wasserschaden
-
- Heizlastberechnung nach DIN 12831, Dachgeschoss
von Blumenschein » 28.10.2008 09:01
- 2 Antworten
- 9706 Zugriffe
- Letzter Beitrag von daniel_kellermann
29.10.2008 20:36
- Heizlastberechnung nach DIN 12831, Dachgeschoss
-
- Ikarus Schichtkombispeicher nach 7 Jahren!
von oakgast » 31.12.2011 11:02 - 2 Antworten
- 14572 Zugriffe
- Letzter Beitrag von sonne1418
19.03.2012 19:12
- Ikarus Schichtkombispeicher nach 7 Jahren!
-
- Suche nach Daten für Konvektoren
von Ecko » 12.12.2005 15:29 - 2 Antworten
- 6365 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Jörg9
30.01.2006 14:46
- Suche nach Daten für Konvektoren