2 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast
Im zuge der Kanalüberprüfung bei uns müssen wir den Schmutzwasserkanal neu verlegen (undicht alte Tonrohre). Dazu
wollen wir im Haus unter der Kellerdecke die Abwasserrohre abfangen und auf ca. 80 cm unter der Erdoberfläche heraus
führen, dann mit KG-Rohren in den Schmutzwasserrevisionsschacht hereinführen und innen mit einen Absatz (Absturz) auf
die gegebene Tiefe von 2,50 Meter in die Abwasserrinne im Revisionsschacht führen. Die alte Abwasserleitung vom Haus im
Schacht wird versiegelt.
Es handelt sich um ein Einfamilienhaus zweigeschossig und auf jedem Geschoss befindet sich ein Bad.
Frage :1. welchen Querschnitt verwende ich DN-125 oder DN-150 ?- die Leitungslänge beträgt ca.20 Meter und reicht ein Gefälle von 2%
2. wie sollte der Aufbau der Erdarbeiten sein (wie hoch Sand sollte unter dem Rohr liegen wieviel drüber etc.)
Danke Alf
Es handelt sich um ein Einfamilienhaus zweigeschossig und auf jedem Geschoss befindet sich ein Bad.
Frage :1. welchen Querschnitt verwende ich DN-125 oder DN-150 ?- die Leitungslänge beträgt ca.20 Meter und reicht ein Gefälle von 2%
2. wie sollte der Aufbau der Erdarbeiten sein (wie hoch Sand sollte unter dem Rohr liegen wieviel drüber etc.)
Danke Alf


- Gast
Hallo Herr Becher,
zu 1. DN 100
wenn doch DN 125 - dann Gefälle 1:66,7.
Zu 2. das Rohr sollte eingesandet werden und dann festgerüttelt. Unter dem Rohr würde ich ca. 10 - 20 cm Sand einbringen, darüber mind. 20 cm. Dann schön festrütteln und dann auffüllen bis zur Fertighöhe.
MfG
Hartmut Lilge
zu 1. DN 100
wenn doch DN 125 - dann Gefälle 1:66,7.
Zu 2. das Rohr sollte eingesandet werden und dann festgerüttelt. Unter dem Rohr würde ich ca. 10 - 20 cm Sand einbringen, darüber mind. 20 cm. Dann schön festrütteln und dann auffüllen bis zur Fertighöhe.
MfG
Hartmut Lilge


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|