19 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "rena" erstellt am 03.03.2010,19:32
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
hallo
habe dieses problem genauso. Der Vermieter hat den Heizungsbauer vorbeigeschickt. Dieser sagte mir, dass das normal ist, dass die Heizkörper nur oben warm sind und gegen unten kalt werden (wegen dem Rücklauf). Glauben kann ich das nicht, da tatsächlich nur das 1. Drittel warm wird und zwar bei ALLEN Heizkörpern. An wen soll man sich da noch wenden? Abgelesen wird an dem Röhrchen, das im oberen Drittel angelegt ist. Danke für eine weitere Hilfe.
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=651' target='_blank'>Mail an rena</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
hallo
habe dieses problem genauso. Der Vermieter hat den Heizungsbauer vorbeigeschickt. Dieser sagte mir, dass das normal ist, dass die Heizkörper nur oben warm sind und gegen unten kalt werden (wegen dem Rücklauf). Glauben kann ich das nicht, da tatsächlich nur das 1. Drittel warm wird und zwar bei ALLEN Heizkörpern. An wen soll man sich da noch wenden? Abgelesen wird an dem Röhrchen, das im oberen Drittel angelegt ist. Danke für eine weitere Hilfe.
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=651' target='_blank'>Mail an rena</a>


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Walter " erstellt am 03.03.2010,21:09
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Hallo,
da freue ich mich mitteilen zu dürfen, dass ich mittlerweile 4 Heizkörper erneuert habe. Jetzt werden sie wieder warm. Di eHeizkörper schlacken mit der Zeit zu, ein durchspülen macht meiner Meinung nach wenig Sinn, bei den Preisen im Baumarkt.
Ich bin übrigens der Walter 2 Beiträge über diesem!
Folgendes ist vorher zu prüfen:
-ist Luft im Heizkörper? Wenn ja muss die erst raus dann wieder testen
-ruhig mal alle anderen Heizkörper zudrehen und nur den der nicht warm wird voll auf, Fehler ist wahrscheinlich weiter vorhanden
-dann prüfen ob Ventil am Thermostat hängt (Thermostat abschrauben, schauen ob Stift rein und raus geht, ruhig mehrmals betätigen, dann Thermostat zum Test ablassen)
!!!Fortsetzung nächster Beitrag!!!
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=652' target='_blank'>Mail an Walter </a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Hallo,
da freue ich mich mitteilen zu dürfen, dass ich mittlerweile 4 Heizkörper erneuert habe. Jetzt werden sie wieder warm. Di eHeizkörper schlacken mit der Zeit zu, ein durchspülen macht meiner Meinung nach wenig Sinn, bei den Preisen im Baumarkt.
Ich bin übrigens der Walter 2 Beiträge über diesem!
Folgendes ist vorher zu prüfen:
-ist Luft im Heizkörper? Wenn ja muss die erst raus dann wieder testen
-ruhig mal alle anderen Heizkörper zudrehen und nur den der nicht warm wird voll auf, Fehler ist wahrscheinlich weiter vorhanden
-dann prüfen ob Ventil am Thermostat hängt (Thermostat abschrauben, schauen ob Stift rein und raus geht, ruhig mehrmals betätigen, dann Thermostat zum Test ablassen)
!!!Fortsetzung nächster Beitrag!!!
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=652' target='_blank'>Mail an Walter </a>


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Walter" erstellt am 03.03.2010,21:10
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
!!!Fortsetzung da Zeichenlänge auf 800 begrenzt!!!
-wenn Fehler immer noch vorhanden, dann unten am Rücklauf des Heizkörpers schauen, ob er ein Ventil im Rücklauf hat. Wenn ja sitzt da ein kleiner Sechskant-Deckel drauf, diesen kann man abschrauben, das Ventil darunter sollte bündig herausgedreht sein, zumindest darf es nicht ganz zu sein)
Wenn das alles so iO. ist, dann ist der Heizkörper zu und muss erneuert werden.
Bei mir waren es die Heizkörper. schade das nicht mal Fachleute die ich fragte drauf kamen. Da wundert man sich wirklich.
Beste Grüße
Walter
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=653' target='_blank'>Mail an Walter</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
!!!Fortsetzung da Zeichenlänge auf 800 begrenzt!!!
-wenn Fehler immer noch vorhanden, dann unten am Rücklauf des Heizkörpers schauen, ob er ein Ventil im Rücklauf hat. Wenn ja sitzt da ein kleiner Sechskant-Deckel drauf, diesen kann man abschrauben, das Ventil darunter sollte bündig herausgedreht sein, zumindest darf es nicht ganz zu sein)
Wenn das alles so iO. ist, dann ist der Heizkörper zu und muss erneuert werden.
Bei mir waren es die Heizkörper. schade das nicht mal Fachleute die ich fragte drauf kamen. Da wundert man sich wirklich.
Beste Grüße
Walter
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=653' target='_blank'>Mail an Walter</a>


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Walter" erstellt am 03.03.2010,21:15
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Ach ja, um es nochmal ganz deutlich zu sagen!!!
Jeder Heizkörper muss auf Stufe 5 auf seiner ganzen Fläche heiß werden, oben und unten!!! Unten ist er in der Regel lediglich 10 Grad kälter als oben aber immer noch heiß.
Wenn es natürlich draußen 20 Grad warm ist, dann ist die Vorlauftemperatur nicht mehr so hoch und der Heizkörper wird oben und unten nicht mehr so warm, weil auch unnötig. Aber im Moment muss er überall heiß werden.
Gruß
Walter
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=654' target='_blank'>Mail an Walter</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Ach ja, um es nochmal ganz deutlich zu sagen!!!
Jeder Heizkörper muss auf Stufe 5 auf seiner ganzen Fläche heiß werden, oben und unten!!! Unten ist er in der Regel lediglich 10 Grad kälter als oben aber immer noch heiß.
Wenn es natürlich draußen 20 Grad warm ist, dann ist die Vorlauftemperatur nicht mehr so hoch und der Heizkörper wird oben und unten nicht mehr so warm, weil auch unnötig. Aber im Moment muss er überall heiß werden.
Gruß
Walter
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=654' target='_blank'>Mail an Walter</a>


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "rena" erstellt am 03.03.2010,19:22
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
hallo
habe dieses problem genauso. Der Vermieter hat den Heizungsbauer vorbeigeschickt. Dieser sagte mir, dass das normal ist, dass die Heizkörper nur oben warm sind und gegen unten kalt werden (wegen dem Rücklauf). Glauben kann ich das nicht, da tatsächlich nur das 1. Drittel warm wird und zwar bei ALLEN Heizkörpern. An wen soll man sich da noch wenden? Abgelesen wird an dem Röhrchen, das im oberen Drittel angelegt ist. Danke für eine weitere Hilfe.
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=650' target='_blank'>Mail an rena</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
hallo
habe dieses problem genauso. Der Vermieter hat den Heizungsbauer vorbeigeschickt. Dieser sagte mir, dass das normal ist, dass die Heizkörper nur oben warm sind und gegen unten kalt werden (wegen dem Rücklauf). Glauben kann ich das nicht, da tatsächlich nur das 1. Drittel warm wird und zwar bei ALLEN Heizkörpern. An wen soll man sich da noch wenden? Abgelesen wird an dem Röhrchen, das im oberen Drittel angelegt ist. Danke für eine weitere Hilfe.
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=650' target='_blank'>Mail an rena</a>


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "44ST" erstellt am 23.10.2010,10:37
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Hydraulischen abgleich der Heizung(Heizkörper)durchführen,
man dreht in den ersten etagen einwenig weniger als die hälfte der HeizkörperRückläufe zu und das in der gesamten etage eine etage Höher eine halbe bis ganze umdrehung mehr auf. das macht man dann bis zum Dachgeschoss. Hatt mann mehrere Heizungsstränge sollte mann diese zuerst einregulieren die am anfang der pumpe abgehen weit zu drehen und alle anderen weiter aufdrehen und den weit endferntesten ,machen sie ganz auf.
Beispiel 4 strange
1 venitl 1/4 auf
2 Ventil 1/2 auf
3 ventil 3/4 auf
4 ventil ganz auf ( eine halbe um drehung bitte zurück drehen ,weil sonst können sie das ventil in 2 jahren nicht mehr bewegen
danach erst die vor einstehlung der einselnen etagen und HK vornehmen ^^
LG44
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1181' target='_blank'>Mail an 44ST</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Hydraulischen abgleich der Heizung(Heizkörper)durchführen,
man dreht in den ersten etagen einwenig weniger als die hälfte der HeizkörperRückläufe zu und das in der gesamten etage eine etage Höher eine halbe bis ganze umdrehung mehr auf. das macht man dann bis zum Dachgeschoss. Hatt mann mehrere Heizungsstränge sollte mann diese zuerst einregulieren die am anfang der pumpe abgehen weit zu drehen und alle anderen weiter aufdrehen und den weit endferntesten ,machen sie ganz auf.
Beispiel 4 strange
1 venitl 1/4 auf
2 Ventil 1/2 auf
3 ventil 3/4 auf
4 ventil ganz auf ( eine halbe um drehung bitte zurück drehen ,weil sonst können sie das ventil in 2 jahren nicht mehr bewegen
danach erst die vor einstehlung der einselnen etagen und HK vornehmen ^^
LG44
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1181' target='_blank'>Mail an 44ST</a>



-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "44ST" erstellt am 23.10.2010,10:36
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
wenn der Heizkörper nur oben warm wird und unten nicht .
liegt es an erster stehle meistens an den thermostatventilenvoreinstehlung die auf durchflussbegrenz wurde ist es der fall das die Voreinstehlung jedoch voll auf gedreht ist (meistens sind zahlen von 1 -5 oder höher und eine kleine kerbe am ventil zusehen ^^)
wenn nicht muss mann einen
"nästenkommentar"
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1180' target='_blank'>Mail an 44ST</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
wenn der Heizkörper nur oben warm wird und unten nicht .
liegt es an erster stehle meistens an den thermostatventilenvoreinstehlung die auf durchflussbegrenz wurde ist es der fall das die Voreinstehlung jedoch voll auf gedreht ist (meistens sind zahlen von 1 -5 oder höher und eine kleine kerbe am ventil zusehen ^^)
wenn nicht muss mann einen
"nästenkommentar"
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1180' target='_blank'>Mail an 44ST</a>


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "gast2" erstellt am 29.10.2010,17:29
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Hallo!
da hier allen so fleißig geholfen wird, hoffe ich, dass ich auch ein paar Antworten bekomme...bin ziemlich verzweifelt...also, ich habe genau das gleiche Problem wie oben beschrieben wurde. Allerdings nur an einem einzelnen HK, überall sonst funktionieren sie.
Altbauwohnung, Erdgeschoss.
Leider verstehe ich keine der Antworten, da ich mich 0,0 auskenne mit Pumpen
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1199' target='_blank'>Mail an gast2</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Hallo!
da hier allen so fleißig geholfen wird, hoffe ich, dass ich auch ein paar Antworten bekomme...bin ziemlich verzweifelt...also, ich habe genau das gleiche Problem wie oben beschrieben wurde. Allerdings nur an einem einzelnen HK, überall sonst funktionieren sie.
Altbauwohnung, Erdgeschoss.
Leider verstehe ich keine der Antworten, da ich mich 0,0 auskenne mit Pumpen
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1199' target='_blank'>Mail an gast2</a>


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Martin" erstellt am 12.11.2010,14:05
Thema: Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik(Sonstige Frage)
Hallo, ich habe auch das Problem mit einem Heizkörper der im Erdgeschoss ist. Das obere Drittel wird warm und nach unten hin wird er erheblich kühler.
Im Obergeschoss hingegen, weden die Körper gleichmäßig warm über die ganze Fläche. Ich habe eine 25/60er Pumpe, aber dieser Effekt ist auch bei der stärksten Einstellung. Ich probiere heute einmal aus, den Rücklauf an dem Körper zu drosseln, kann mir aber theoretisch nicht vorstellen, dass das die Lösung ist.
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1220' target='_blank'>Mail an Martin</a>
Thema: Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik(Sonstige Frage)
Hallo, ich habe auch das Problem mit einem Heizkörper der im Erdgeschoss ist. Das obere Drittel wird warm und nach unten hin wird er erheblich kühler.
Im Obergeschoss hingegen, weden die Körper gleichmäßig warm über die ganze Fläche. Ich habe eine 25/60er Pumpe, aber dieser Effekt ist auch bei der stärksten Einstellung. Ich probiere heute einmal aus, den Rücklauf an dem Körper zu drosseln, kann mir aber theoretisch nicht vorstellen, dass das die Lösung ist.
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1220' target='_blank'>Mail an Martin</a>


19 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Heizkörper werden nicht warm
von industriemensch » 02.11.2014 10:11 - 5 Antworten
- 7750 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
02.11.2014 13:00
- Heizkörper werden nicht warm
-
- Heizkörper werden icht warm bzw. brummen zeitweise
von mr-sansibar » 02.01.2007 12:14 - 4 Antworten
- 7862 Zugriffe
- Letzter Beitrag von mr-sansibar
02.01.2007 15:47
- Heizkörper werden icht warm bzw. brummen zeitweise
-
- Badheizkörper nur oben warm, Anschluss falsch?
von bebu73 » 20.09.2013 10:03 - 0 Antworten
- 11124 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bebu73
20.09.2013 10:03
- Badheizkörper nur oben warm, Anschluss falsch?
-
- Heizungen werden nicht warm
von Finster » 16.04.2008 15:54 - 3 Antworten
- 22604 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Finster
18.04.2008 22:17
- Heizungen werden nicht warm
-
- Heizungen werden nicht richtig warm - Budrus Logano G115
von lusankya » 13.02.2021 22:39 - 5 Antworten
- 639 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
14.02.2021 18:02
- Heizungen werden nicht richtig warm - Budrus Logano G115