5 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast
Hallo,
habe nach 10Jahren Laufzeit Batterie am Integral-MK Wärmemengenzähler von Allmess erneuert und bekomme nun Meldung am Display "n-Pro".Wie starte ich das Ding neu?
habe nach 10Jahren Laufzeit Batterie am Integral-MK Wärmemengenzähler von Allmess erneuert und bekomme nun Meldung am Display "n-Pro".Wie starte ich das Ding neu?


- Gast
Hallo
Also keine Ahnung, wobei ich vermutet das das Gerät mit absicht blockiert da die Eichzeit deutlich überschritten wurde.
Wahrscheinlich ist eine Neue Eichung im Werk erforderlich.
(Pure Vermutung)
Mfg Ralf Sparwel
Also keine Ahnung, wobei ich vermutet das das Gerät mit absicht blockiert da die Eichzeit deutlich überschritten wurde.
Wahrscheinlich ist eine Neue Eichung im Werk erforderlich.
(Pure Vermutung)
Mfg Ralf Sparwel


- Gast
Hallo,
das ist natürlich eine beabsichtigte Gemeinheit, die man nur überlisten kann, indem man erst eine neue Batterie darüberlötet und dann die alte entfernt.
Überhaupt ist es ein Skandal, daß die sauteuren Wärmrzähler alle 5 Jahre auswechseln müssen, also jadesmal neue kaufen!
Dagegen sind die primitiven und ungenauen
Verdunstungs-Spielzeuge "nicht eichpflichtig".
Das ist eine satte Leistung der Advokaten unter den Gesetzesmachern.
Viele Grüße
Volkmar Schmeißer
das ist natürlich eine beabsichtigte Gemeinheit, die man nur überlisten kann, indem man erst eine neue Batterie darüberlötet und dann die alte entfernt.
Überhaupt ist es ein Skandal, daß die sauteuren Wärmrzähler alle 5 Jahre auswechseln müssen, also jadesmal neue kaufen!
Dagegen sind die primitiven und ungenauen
Verdunstungs-Spielzeuge "nicht eichpflichtig".
Das ist eine satte Leistung der Advokaten unter den Gesetzesmachern.
Viele Grüße
Volkmar Schmeißer


- Gast
Bei der Anzeige von n-pro bei Allmesswärmezählern ist die Programmierung des Gerätes verloren gegangen (z.B. wenn man
die Batterie versucht zu tauschen).
Interesse an einem Ersatzgerät?
Interesse an einem Ersatzgerät?


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "D. Stoermer" erstellt am 06.12.2010,08:27
Thema: Sonstiges(Sonstige Erfahrung)
Hallo,
dies ist bei den meisten Anbietern so.
Ich glaube es ist rechtswidrig. Wenn ich so ein Gerät erwerbe, möchte ich es auch uneingeschränkt nutzen können. Was ist, wenn die Batterie nach 2 Jahren aussteigt? Wer ersetzt mir dann die teuere Reparatur, da die Garantiezeit abgelaufen ist. Kennt einer ein Gerät,welches sich nicht so verhält?
mfG D. Stoermer
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1261' target='_blank'>Mail an D. Stoermer</a>
Thema: Sonstiges(Sonstige Erfahrung)
Hallo,
dies ist bei den meisten Anbietern so.
Ich glaube es ist rechtswidrig. Wenn ich so ein Gerät erwerbe, möchte ich es auch uneingeschränkt nutzen können. Was ist, wenn die Batterie nach 2 Jahren aussteigt? Wer ersetzt mir dann die teuere Reparatur, da die Garantiezeit abgelaufen ist. Kennt einer ein Gerät,welches sich nicht so verhält?
mfG D. Stoermer
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1261' target='_blank'>Mail an D. Stoermer</a>


5 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- wärmezähler
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 10812 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- wärmezähler
-
- Interpretation Wärmezähler
von curich » 14.05.2014 14:04 - 5 Antworten
- 5188 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
20.06.2014 08:39
- Interpretation Wärmezähler
-
- Heizungsabrechnung Wärmezähler Hilfe
von Soldier » 16.01.2010 13:47 - 1 Antworten
- 12424 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Soldier
27.01.2010 14:24
- Heizungsabrechnung Wärmezähler Hilfe
-
- Ab 2015 Anzeigepflicht Wärmezähler
von Sparflamme » 30.10.2014 11:38 - 1 Antworten
- 4135 Zugriffe
- Letzter Beitrag von snake
30.10.2014 13:47
- Ab 2015 Anzeigepflicht Wärmezähler