9 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast
Hallo,
wir haben das Problem, dass in unserem 2-geschossigen Einfamilienhaus der Wassrdruck im 2.Stock sehr schwach ist. Gibt es hierfür eine Lösung, Zusatzpumpe etc.?
Vielen Dank für die Vorschläge
Liebe Grüsse
Renate Probst
wir haben das Problem, dass in unserem 2-geschossigen Einfamilienhaus der Wassrdruck im 2.Stock sehr schwach ist. Gibt es hierfür eine Lösung, Zusatzpumpe etc.?
Vielen Dank für die Vorschläge
Liebe Grüsse
Renate Probst


- Gast
Hallo
Frage: Stadtwasser oder Eigenwasser ?
Nur Kaltwasser, oder auch Warmwasser ?
Was für eine Rohrleitungesmaterial?
Wasserdruck im Keller ??
Frage: Stadtwasser oder Eigenwasser ?
Nur Kaltwasser, oder auch Warmwasser ?
Was für eine Rohrleitungesmaterial?
Wasserdruck im Keller ??


- Gast
Hallo Herr Sparwel,
zu Ihren Fragen:
A) Es handelt sich um Stadtwasser
B) Der Wasserdruck ist bei Warm- und Kaltwasser schlechter
C) Es handelt sich um Kunststoffrohr
D) Wasserdruck im Keller zufriedenstellend
Mit freundlichen Grüssen
Renate Probst
zu Ihren Fragen:
A) Es handelt sich um Stadtwasser
B) Der Wasserdruck ist bei Warm- und Kaltwasser schlechter
C) Es handelt sich um Kunststoffrohr
D) Wasserdruck im Keller zufriedenstellend
Mit freundlichen Grüssen
Renate Probst



- Gast
Fragen Sie mal Ihre Nachbarn, ob dort dasselbe Problem auftaucht !! Ich nehme an das Sie in einen Neubau gezogen
sind,oder
die Rohrleitungen saniert haben.
Da im UG der Wasserdruck befriedigend ist,denke ich nicht das der Fehler bei Versorger liegt, ich gehe eher von einer Unterdimensionierung der Hauptleitung aus !!
MfG
W.Reuß
die Rohrleitungen saniert haben.
Da im UG der Wasserdruck befriedigend ist,denke ich nicht das der Fehler bei Versorger liegt, ich gehe eher von einer Unterdimensionierung der Hauptleitung aus !!
MfG
W.Reuß


- Gast
Hallo
Also Ihre Angaben sind immer noch nicht sehr vielsagen, aber wir fangen mal an.
Also Stadtwasser, dann ist davon auszugehen, das die Hauptwasserversorgung ausreichend Druck hat.
Wenn Warm und Kalt wenig Druck hat, gehe ich mal davon aus das es ein Neubau ist, und das die Zuleitung nach oben einfach etwas klein ist.
Also schwer zu änderen.
Testen Sie mal am Waschbecken Einhebelmischer in Mittelstellung ganz auf, wieviel Wasser in einer Minute durchlaufen !
Es Sollten 0,14 l/s Sien das wären 8,40 l/min.
Das der Druck im Keller höher ist, ist erstmal absolut normal, pro m Höhe geht 0,1 bar Druckverloren, das hieße bei Montage im 2 OG ca. 8 Höhenmeter 0,8 bar weniger Druck , plus die längere Zuleitung .
Mfg Ralf Sparwel
Also Ihre Angaben sind immer noch nicht sehr vielsagen, aber wir fangen mal an.
Also Stadtwasser, dann ist davon auszugehen, das die Hauptwasserversorgung ausreichend Druck hat.
Wenn Warm und Kalt wenig Druck hat, gehe ich mal davon aus das es ein Neubau ist, und das die Zuleitung nach oben einfach etwas klein ist.
Also schwer zu änderen.
Testen Sie mal am Waschbecken Einhebelmischer in Mittelstellung ganz auf, wieviel Wasser in einer Minute durchlaufen !
Es Sollten 0,14 l/s Sien das wären 8,40 l/min.
Das der Druck im Keller höher ist, ist erstmal absolut normal, pro m Höhe geht 0,1 bar Druckverloren, das hieße bei Montage im 2 OG ca. 8 Höhenmeter 0,8 bar weniger Druck , plus die längere Zuleitung .
Mfg Ralf Sparwel



- Gast
.. An die Gaaz einfachen Dinge gedacht.
Wann wurde der Wasserfilter zuletzt gereinigt?
Hängt eventuell der Ventilteller im KFR Ventil nach der Wasseruhr?
Sind bei der Letzen Filtereinigung alle Absprerrarmaturen wieder vollständig geönnet, oder ist ev. noch ein Niederschraubventil zur hälfte geschlossen?
Sind bei ev. eigebauer Wasserenthärtungsanlage die Ventile in der Richtigen Stellung, und ist die Anlage sauber und funktionsfähig?
Ich habe schon Pferde kotzen sehen, manche dierkt vor der Apotheke, sogear mit nem Rezept zwischen den Zähnen, und freundlich winkenden Arzt auf der anderen Straßenseite.
Gruß Alfons Hoffrogge
Wann wurde der Wasserfilter zuletzt gereinigt?
Hängt eventuell der Ventilteller im KFR Ventil nach der Wasseruhr?
Sind bei der Letzen Filtereinigung alle Absprerrarmaturen wieder vollständig geönnet, oder ist ev. noch ein Niederschraubventil zur hälfte geschlossen?
Sind bei ev. eigebauer Wasserenthärtungsanlage die Ventile in der Richtigen Stellung, und ist die Anlage sauber und funktionsfähig?
Ich habe schon Pferde kotzen sehen, manche dierkt vor der Apotheke, sogear mit nem Rezept zwischen den Zähnen, und freundlich winkenden Arzt auf der anderen Straßenseite.
Gruß Alfons Hoffrogge


- Gast
Wie Du schon geahnt hast, logisch muß ich hier mitmachen. Das mit den Pferden ist echt gut, das mit verstopften
Filtern und Perlatoren natürlich noch besser.
Kalle Coolman
Filtern und Perlatoren natürlich noch besser.
Kalle Coolman


- Gast
Na hab ich dir nicht zuviel versprochen, gelle
)
Also welcome to the schow Kalle "Coolman"
Gruß Alfons "Taunuswolf"

Also welcome to the schow Kalle "Coolman"
Gruß Alfons "Taunuswolf"


9 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Wasserdruck
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 5498 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Wasserdruck
-
- Wasserdruck
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 4 Antworten
- 7524 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Wasserdruck
-
- Wasserdruck zu niedrig
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 28056 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Wasserdruck zu niedrig
-
- zu niedriger Wasserdruck
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 5639 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- zu niedriger Wasserdruck
-
- Wasserdruck fällt stark ab
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 26301 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Wasserdruck fällt stark ab