6 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast
Hallo,
suche elektrische möglichkeit preiswert eine grosse wohnung zu heizen. Habe Ölöfen, da aber arbeitend, kann nur abends heizen. Doch habe ich 2 Katzen.... .
Erbitte dringend Infos, egal wieviele
mfg
S. Dreher
suche elektrische möglichkeit preiswert eine grosse wohnung zu heizen. Habe Ölöfen, da aber arbeitend, kann nur abends heizen. Doch habe ich 2 Katzen.... .
Erbitte dringend Infos, egal wieviele
mfg
S. Dreher


- Gast
Hallo Frau Dreher, eine preiswerte Möglichkeit, elektrisch zu heizen, ist das Heizen mit Kohlefaserplatten. Besondere
Vorteile sind u.a.:
- kurze Aufwärm- und Abkühlphasen
- extrem hohe Flächenheizleistung möglich
- relativ geringe punktuelle Überhitzungsgefahren.
Weitere Informationen können Sie der Website www.carbonheat.de entnehmen.
- kurze Aufwärm- und Abkühlphasen
- extrem hohe Flächenheizleistung möglich
- relativ geringe punktuelle Überhitzungsgefahren.
Weitere Informationen können Sie der Website www.carbonheat.de entnehmen.


- Gast
Hallo
Leider kann ich das nicht ganz bestätigen.
Ob Sie nun , Kohlefasern, Oder Marmor, Granit oder sonstwas mit Strom aufheizen, ist es a. zurzeit nicht ökonomisch, und b nicht ökölogisch.
Betriebskosten bei Elektro direkt Heizung wird beim Faktor 2 - 3 liegen (Strompreis zeihen auch an)
Ein Großteil unseres Strom wird immer noch aus Kohle, und Gas gewonnen, wodurch sich auch die Preissteigerung erklärt. (Preise sind gekoppelt)
Zum Thema Ökölogie zur Zeit ist es immernoch so das er Wirkungsgrad der Stromerzeugung in Kraftwerken zwischen 30 - 50% liegt, was gegenüber eine sofortigen Verbrennung viel schlechter ist.
(Kessel anlage je nach ALter und Quälität Wirkungsgrad von 60 - 95 %)
Tip wenn kein Geld für ein komplette Heizung da ist, dann ein kleines Zimmer beheizen, mit einem Elekrokonvektor wo sich die Katzen dann aufhalten können. (Wobei ich überhaupt nicht weiß ob Katzen soviel Wärme benötigen !??)
Mfg Ralf Sparwel
Leider kann ich das nicht ganz bestätigen.
Ob Sie nun , Kohlefasern, Oder Marmor, Granit oder sonstwas mit Strom aufheizen, ist es a. zurzeit nicht ökonomisch, und b nicht ökölogisch.
Betriebskosten bei Elektro direkt Heizung wird beim Faktor 2 - 3 liegen (Strompreis zeihen auch an)
Ein Großteil unseres Strom wird immer noch aus Kohle, und Gas gewonnen, wodurch sich auch die Preissteigerung erklärt. (Preise sind gekoppelt)
Zum Thema Ökölogie zur Zeit ist es immernoch so das er Wirkungsgrad der Stromerzeugung in Kraftwerken zwischen 30 - 50% liegt, was gegenüber eine sofortigen Verbrennung viel schlechter ist.
(Kessel anlage je nach ALter und Quälität Wirkungsgrad von 60 - 95 %)
Tip wenn kein Geld für ein komplette Heizung da ist, dann ein kleines Zimmer beheizen, mit einem Elekrokonvektor wo sich die Katzen dann aufhalten können. (Wobei ich überhaupt nicht weiß ob Katzen soviel Wärme benötigen !??)
Mfg Ralf Sparwel


- Gast
Hallo,
leider ist eine Strom Heizung immer noch das teuerste Heizen, wenn das Geld keine Rolle spielt können Sie sich immer noch für Nachtspeicheröfen entscheiden, diese werden in der Nacht "Geladen" und geben am Tag die Wärme ab.
Mit Ihren Ölöfen heizen sie jedoch immer noch günstiger, wie wäre es, diese auf neue Modelle umzurüsten?
Mit Grüßen aus Münche
Richard Häusler
leider ist eine Strom Heizung immer noch das teuerste Heizen, wenn das Geld keine Rolle spielt können Sie sich immer noch für Nachtspeicheröfen entscheiden, diese werden in der Nacht "Geladen" und geben am Tag die Wärme ab.
Mit Ihren Ölöfen heizen sie jedoch immer noch günstiger, wie wäre es, diese auf neue Modelle umzurüsten?
Mit Grüßen aus Münche
Richard Häusler


- Gast
hallo frau dreher!!!
lassen sie sich nicht von selbsternannten fachleuten von einer stromheizung abbringen.
es gibt wirklich tolle systeme, die gesundheitliche und auch bauphysikalische vorteile haben. die verbrauchskosten sind nicht mehr als bei herkömmlichen heizungen. natürlich sehen das die heizungsleute gar nicht gerne, denn diese elektrisch betriebenen heizungen laufen üer jahre hinweg wartungsfrei und was das für den heizungsbauer heißt, der ja seinen service verkaufen will, kann sich jeder selbst ausmalen. wenn sie mehr wissen möchten, schreiben sie mir bitte eine mail an meine angegebene adresse.
lassen sie sich nicht von selbsternannten fachleuten von einer stromheizung abbringen.
es gibt wirklich tolle systeme, die gesundheitliche und auch bauphysikalische vorteile haben. die verbrauchskosten sind nicht mehr als bei herkömmlichen heizungen. natürlich sehen das die heizungsleute gar nicht gerne, denn diese elektrisch betriebenen heizungen laufen üer jahre hinweg wartungsfrei und was das für den heizungsbauer heißt, der ja seinen service verkaufen will, kann sich jeder selbst ausmalen. wenn sie mehr wissen möchten, schreiben sie mir bitte eine mail an meine angegebene adresse.


- Gast
Hallo Frau Dreher!
Ich kann mich ganz ruhigem Gewissen meinem "Vorredner" H. Volk anschließen. Machen Sie sich den Gefallen und nehmen mit H. Volk Kontakt auf.
Und zu den anderen beiden Herren, Herrn Sp.... und Herrn Hä.....,
obwohl auch ich Sie schon des öfteren "angeschrieben"habe, haben Sie sich anscheinend noch immer nicht die Mühe gemacht, sich schlauer zu machen. Denn sonst würden z. B. solche Aussagen wie "Strom wäre leider immer noch das teuerste Heizen" (absulut unwahr) oder alle Arten mit Strom zu heizen in einen Topf zu werfen!
Ich Frage Sie Herr Sparwel, nein ich kenne die Antwort: Alle Autos sind gleich ?!
Ich kann mich ganz ruhigem Gewissen meinem "Vorredner" H. Volk anschließen. Machen Sie sich den Gefallen und nehmen mit H. Volk Kontakt auf.
Und zu den anderen beiden Herren, Herrn Sp.... und Herrn Hä.....,
obwohl auch ich Sie schon des öfteren "angeschrieben"habe, haben Sie sich anscheinend noch immer nicht die Mühe gemacht, sich schlauer zu machen. Denn sonst würden z. B. solche Aussagen wie "Strom wäre leider immer noch das teuerste Heizen" (absulut unwahr) oder alle Arten mit Strom zu heizen in einen Topf zu werfen!
Ich Frage Sie Herr Sparwel, nein ich kenne die Antwort: Alle Autos sind gleich ?!



6 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Heizen mit dem Wäschetrockner
von Brunob » 09.01.2009 10:13 - 2 Antworten
- 24089 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GMil
11.01.2009 23:22
- Heizen mit dem Wäschetrockner
-
- Richtig heizen
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 3907 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Richtig heizen
-
- An die Energiesparfüchse - mit was heizen?
1, 2von GolfCabrio » 11.10.2007 07:34 - 16 Antworten
- 14212 Zugriffe
- Letzter Beitrag von panu
16.10.2007 13:13
- An die Energiesparfüchse - mit was heizen?
-
- Heizen im Altbau
von Frösi » 02.09.2014 09:22 - 3 Antworten
- 3310 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
02.09.2014 10:07
- Heizen im Altbau
-
- Heizen im Neubau
von cwolke » 07.01.2013 09:52 - 0 Antworten
- 8574 Zugriffe
- Letzter Beitrag von cwolke
07.01.2013 09:52
- Heizen im Neubau