2 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast
Hallo an alle Fachleute,
Mich würde Ihre Meinung interessieren. Bei unserer 4 Jahre alten Erdgas-Brennwert-Fußbodenheizung ist eine Heizkreis-Umwälz-Pumpe ausgefallen. Mit der Heizungsinstallationsfirma (wir sind bislang ganz zufrieden mit ihr) hatten wir 5 Jahre Gewährleistung vertraglich vereinbart, die erst Ende 2001 ausläuft. Uns wurde nun mitgeteilt, das wir die neue Pumpe (Materialpreis für diese Sonderpumpe ca.400,- DM)bezahlen müßten, weil diese ein Verschleißteil sei und nicht unter die Gewährleistung fällt. Wie sehen Sie das? Was sind denn noch alles Verschleißteile? Danke für Ihre Infos im voraus!
Mich würde Ihre Meinung interessieren. Bei unserer 4 Jahre alten Erdgas-Brennwert-Fußbodenheizung ist eine Heizkreis-Umwälz-Pumpe ausgefallen. Mit der Heizungsinstallationsfirma (wir sind bislang ganz zufrieden mit ihr) hatten wir 5 Jahre Gewährleistung vertraglich vereinbart, die erst Ende 2001 ausläuft. Uns wurde nun mitgeteilt, das wir die neue Pumpe (Materialpreis für diese Sonderpumpe ca.400,- DM)bezahlen müßten, weil diese ein Verschleißteil sei und nicht unter die Gewährleistung fällt. Wie sehen Sie das? Was sind denn noch alles Verschleißteile? Danke für Ihre Infos im voraus!


- Gast
Hallo Herr Zügner,
auf keine Pumpe erhalten Sie 5 Jahre Garantie, es handelt sich um ein elektronische, drehendes Bauteil und hat in der Regel 12 Monate Garantie.
Natürlich sollte eine Pumpe länger halten, aber es kommt trotzdem vor, dass eine Pumpe keine 10 Jahre alt wird.
Pumpen haben eine 1000 Drehungen pro Minute und manche halten halt nicht so lang.
Auf Kessel haben Sie 5 Jahre Garantie, diese geben auch alle großen Kesselhersteller. Aber nie auf Regelung, Feurberührte Teile wie Glühzünder und leider auch Pumpen.
Hilft nix, der Heizungsbauer hat Recht.
Gruß aus München
Richard Häusler
auf keine Pumpe erhalten Sie 5 Jahre Garantie, es handelt sich um ein elektronische, drehendes Bauteil und hat in der Regel 12 Monate Garantie.
Natürlich sollte eine Pumpe länger halten, aber es kommt trotzdem vor, dass eine Pumpe keine 10 Jahre alt wird.
Pumpen haben eine 1000 Drehungen pro Minute und manche halten halt nicht so lang.
Auf Kessel haben Sie 5 Jahre Garantie, diese geben auch alle großen Kesselhersteller. Aber nie auf Regelung, Feurberührte Teile wie Glühzünder und leider auch Pumpen.
Hilft nix, der Heizungsbauer hat Recht.
Gruß aus München
Richard Häusler


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Pufferspeicher bei normaler Gasheizung?
von sepp » 31.03.2006 07:21 - 0 Antworten
- 5123 Zugriffe
- Letzter Beitrag von sepp
31.03.2006 07:21
- Pufferspeicher bei normaler Gasheizung?
-
- Fragen zur Gewährleistung
von HeizerThomas » 04.09.2014 21:20 - 1 Antworten
- 3150 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
05.09.2014 06:00
- Fragen zur Gewährleistung
-
- Einfach aus der Gewährleistung ausgestiegen
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 9940 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Einfach aus der Gewährleistung ausgestiegen
-
- Gas- oder Elektrospeicherheizung?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 3 Antworten
- 10027 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Gas- oder Elektrospeicherheizung?
-
- Nachtspeicherofen oder ...
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 5607 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Nachtspeicherofen oder ...