2 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast
Liebe Forumsteilnehmer!
Ich interessiere mich schon seit einiger Zeit für alternative Energien.
Inwieweit gibt es bei einer Neuinstallation eines Neubauhauses staatlich Zuschüsse (Höhe) und wo muß man dieses Beantragen.
Ist es abhängig vom Bundesland? Ich plane einen Bau in Schleswig-Holstein.
Gruß
Claus Cordes
Ich interessiere mich schon seit einiger Zeit für alternative Energien.
Inwieweit gibt es bei einer Neuinstallation eines Neubauhauses staatlich Zuschüsse (Höhe) und wo muß man dieses Beantragen.
Ist es abhängig vom Bundesland? Ich plane einen Bau in Schleswig-Holstein.
Gruß
Claus Cordes


- Gast
Hallo
Wir empfehlen unseren Kunden die Bundesförderung da diese leicht zu beantragen ist, und schnell gewährt wird.(Inzwischen dauuerts zwar länger ist aber erträglich,3 Mon.)
Förderung 250 DM/m² Flachkollektor oder 325 DM/m² Röhrenkollektor.
Formulate können online runtergeladen werden.
www.bawi.de
Mfg R. Sparwel
Wir empfehlen unseren Kunden die Bundesförderung da diese leicht zu beantragen ist, und schnell gewährt wird.(Inzwischen dauuerts zwar länger ist aber erträglich,3 Mon.)
Förderung 250 DM/m² Flachkollektor oder 325 DM/m² Röhrenkollektor.
Formulate können online runtergeladen werden.
www.bawi.de
Mfg R. Sparwel


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Förderung für Solaranlagen?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 3 Antworten
- 4757 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Förderung für Solaranlagen?
-
- Energieberatung nur für Heizung + Förderung
1, 2von littbarski » 31.05.2016 20:00 - 16 Antworten
- 4541 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
20.06.2016 12:41
- Energieberatung nur für Heizung + Förderung