4 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast
Das Umwelthaus-Team sucht Meinungen zur kontrollierten Be- und Entlüftung. Sollen wir die Wärmerückgewinnung über
die Zuluft oder über das Heizwasser regeln?


- Gast
Hallo
Irgendwie versteh ich die Frage nicht?
Die kontrollierte Lüftung läuft eigentlich immer. So wenn die Nachheizung nötig ist, (liegt am Wirkungsgrad und Größe der Anlage), fahren wir die Anlagen mit geregelter Zulufttemperatur über ein Einfaches Thermostatventil mit Fernfühler.
Irgendwie versteh ich die Frage nicht?
Die kontrollierte Lüftung läuft eigentlich immer. So wenn die Nachheizung nötig ist, (liegt am Wirkungsgrad und Größe der Anlage), fahren wir die Anlagen mit geregelter Zulufttemperatur über ein Einfaches Thermostatventil mit Fernfühler.


- Gast
Gute Erfahrungen habe ich mit der geregelten Permanentlüftung in dezentraler Form germacht. Zwei Varianten bieten sich
an: a) dezentrale selbstgetriebene Geräte, die die verdrängte Wärme nochmals nutzbar machen und sehr wenig
Einegenergie verbrauchen oder b) zentrale Absaugung in den Nassräumen mit Überströmventilen in den bewohnten Räumen.
c) eine Kombination aus a) und b). Kosten sind erträglich der Effekt ebensogut wie bei Wärmerückgewinnung.
c) eine Kombination aus a) und b). Kosten sind erträglich der Effekt ebensogut wie bei Wärmerückgewinnung.


- Gast
Die Frage war vielleicht schlecht formuliert. Es gibt ja neben der normalen kontrollierten Be- und Entlüftung mit
Wärmerückgewinnung durch Erwärmung der Frischluft auch die Möglichkeit, der Abluft die Wäme zu entziehen und damit
das Heizwasser zu erwärmen. Schiedel bietet zum Beispiel ein System, das bei einem normalen Einfamilienhaus 200 bis 300
Liter Wasser auf 65°C erwärmen soll. Besonders interessant beim Einsatz thermohydraulischer Schichtenspeicher. Ich
zeige dieses System auf den Heizungssysiten des Baus-ABC im Umwelthausprojekt.


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Kontrollierte Be- und Entlüftung von Nibe
von iceman » 05.10.2009 07:47 - 1 Antworten
- 11007 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
05.10.2009 10:39
- Kontrollierte Be- und Entlüftung von Nibe
-
- Gas Brennwerttherme mit Kontrollierte Be-und Entlüftung
von dolcecasa » 11.07.2007 10:48 - 1 Antworten
- 14199 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
11.07.2007 11:48
- Gas Brennwerttherme mit Kontrollierte Be-und Entlüftung
-
- Dunstabzugshaube an die kontrollierte Wohnraumbelüftung?
von feykir » 13.01.2007 10:46 - 6 Antworten
- 34631 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Nicole_Andre
17.01.2007 13:49
- Dunstabzugshaube an die kontrollierte Wohnraumbelüftung?
-
- Erdwärmeheizung oder kontrollierte Wohnraumbelüftung
1, 2von wirzwei » 18.12.2007 18:46 - 11 Antworten
- 16946 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
02.02.2008 10:55
- Erdwärmeheizung oder kontrollierte Wohnraumbelüftung
-
- Kontrollierte Wohnraumlüftung wirklich sinnvoll oder Luxus??
von schamo15 » 15.02.2009 21:13 - 6 Antworten
- 189024 Zugriffe
- Letzter Beitrag von klausamsee
17.02.2009 12:31
- Kontrollierte Wohnraumlüftung wirklich sinnvoll oder Luxus??