9 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast

- Gast
Hallo , Hab leider keine eigne Erfahrung mit Pelletkessel im kleinen Bereich. Bei uns bisher nicht üblich, bei uns
werden fast nut Stückholzfeuerungen, bzw mit Spännebeschickung eingesetzt.
mfg
PS Bin aber auch an praktischen Erfahrungen intressiert.
mfg
PS Bin aber auch an praktischen Erfahrungen intressiert.


- Gast
Hallo Herr Suessmeier, um Ihnen etwas genauer Auskunft geben zu können bitte ich Sie um etwas Geduld. Ein Kollege von
mir hat einen Pelletkamin in seiner Austellung in Betrieb. Die Größe ca.50/40/60 cm, mit Gebläse, Sichtscheibe,
Bevorratung und Wasserteil. Wenn ich mehr Material zusammen habe erscheint es hier und noch mal bei Ihnen per E-Mail.
MfG
MfG


- Gast
Sehr geehrter Herr Suessmeier ,
eine Info über Pelletsheizung finden Sie auf dieser HP unter der Rubrik NEWS in der Kategorie UMWELT/ENERGIE
mfG
Das Team von Sanitaerbund.de
eine Info über Pelletsheizung finden Sie auf dieser HP unter der Rubrik NEWS in der Kategorie UMWELT/ENERGIE
mfG
Das Team von Sanitaerbund.de


- Gast
Die Pelletsheizung stammt ursprünglich aus Skandinavien (Schweden). Die Verbreitung in Deutschland kommt langsam in
gang. Von Süden nach Norden.
Die Pelletsheizung ist wenn richtig ausgeführt eine einfache unkomplizierte Technik. Die Kessel und Brenner sind robust und erprobt (Fabrikat Ecotec aus Schweden schon mehrere tausend mal im Einsatz).
Pelletslieferanten gibt es auch schon recht viele in Deutschland und die Preise der Pellets liegen deutlich unter dem Preis von Öl oder Gas (beim Energieinhalt).
Jedenfalls ohne Ökosteuer.
Die Pelletsheizung ist wenn richtig ausgeführt eine einfache unkomplizierte Technik. Die Kessel und Brenner sind robust und erprobt (Fabrikat Ecotec aus Schweden schon mehrere tausend mal im Einsatz).
Pelletslieferanten gibt es auch schon recht viele in Deutschland und die Preise der Pellets liegen deutlich unter dem Preis von Öl oder Gas (beim Energieinhalt).
Jedenfalls ohne Ökosteuer.


- Gast
Erst einmal herzliche Grüsse aus Bayern.
Pelletheizungen sind erprobte, robuste Anlagen. Zum Einsatz kommen 1.) Kaminofenähnliche Konstruktionen, fast immer mit Wassereinstz. Nur damit ist eine finazielle Förderung von mind. DM 4.000,00 möglich. 2.) Als reine Zentralheizung, vollautomatisch mit einem Pelletsvorrat für mind. 1 Jahr. Gute Infos über die Aktivitäten in Österreich findet man bei www.pelletsverband.at
Pelletheizungen sind erprobte, robuste Anlagen. Zum Einsatz kommen 1.) Kaminofenähnliche Konstruktionen, fast immer mit Wassereinstz. Nur damit ist eine finazielle Förderung von mind. DM 4.000,00 möglich. 2.) Als reine Zentralheizung, vollautomatisch mit einem Pelletsvorrat für mind. 1 Jahr. Gute Infos über die Aktivitäten in Österreich findet man bei www.pelletsverband.at



- Gast
Sehr geehrte Damen und Herren ,
gerne erhalten Sie die gewünschten Auskünfte: Dazu schauen Sie bitte nach unter
http://www.sonne-holz-regen.com, oder Sie rufen uns an: 07164-2185, oder Sie
nennen uns Ihre Postanschrift.
Mit umweltfreundlichen Grüßen,
D.Hammerstein
gerne erhalten Sie die gewünschten Auskünfte: Dazu schauen Sie bitte nach unter
http://www.sonne-holz-regen.com, oder Sie rufen uns an: 07164-2185, oder Sie
nennen uns Ihre Postanschrift.
Mit umweltfreundlichen Grüßen,
D.Hammerstein


- Gast
Guten Tag,
Informationen über Pelletöfen erhalten Sie von: www.sonnenkraft.com
Mfg Dipl.-Ing. Alfred Schneider
Informationen über Pelletöfen erhalten Sie von: www.sonnenkraft.com
Mfg Dipl.-Ing. Alfred Schneider


- Gast
Infos und Unterlagen über Pellets-Kaminöfen können wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Wir vertreiben
Pellets-Kaminöfen (natürlich auch wasserführende bis 15 KW Leistung) schon seit geraumer Zeit in Österreich und
zunehmend auch in Deutschland und haben einiges an Erfahrung damit.


9 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Probleme mit der Pelletsheizung Pro Solar
von Laga » 27.01.2011 21:04 - 7 Antworten
- 23037 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
16.10.2017 09:25
- Probleme mit der Pelletsheizung Pro Solar
-
- Umtausch Ölheizung mit Erdwärmepumpe oder Pelletsheizung
von Parrain » 08.09.2019 09:24 - 8 Antworten
- 2394 Zugriffe
- Letzter Beitrag von deine-heizung
02.10.2019 13:15
- Umtausch Ölheizung mit Erdwärmepumpe oder Pelletsheizung