5 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Rainer12
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.11.2006 15:45
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
jetzt ist zum 2. Mal innerhalb von 2 Wochen nachts die Sicherung zur Steuerung unserer Nachtspeicher-Heizung rausgeflogen.
Es handelt sich um eine Vaillant-Witte Steuerung des Typs "Wicomatic EC R/1"
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ferner habe ich keine Bedienungsanleitung für dieses Gerät. Kann man die irgendwo im Netz bekommen?
Vielen Dank schonmal im voraus für Antworten.
Viele Grüsse
Rainer
jetzt ist zum 2. Mal innerhalb von 2 Wochen nachts die Sicherung zur Steuerung unserer Nachtspeicher-Heizung rausgeflogen.
Es handelt sich um eine Vaillant-Witte Steuerung des Typs "Wicomatic EC R/1"
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ferner habe ich keine Bedienungsanleitung für dieses Gerät. Kann man die irgendwo im Netz bekommen?
Vielen Dank schonmal im voraus für Antworten.
Viele Grüsse
Rainer


-
Rainer12
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.11.2006 15:45
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Nochmal hallo,
ich habe doch noch die Bedienungsanleitung gefunden.
Da hab ich sogleich einen "Code/Test" durchgeführt-Ergebnis: Gerät in Ordnung
Bleibt die Frage, warum fliegt die Steuersicherung manchmal raus?
Kann das durch Überlastung passieren, also. dass zu viele Öfen aufgedreht sind? Zuletzt liess sich die Sicherung nicht wieder einschalten. Erst nachdem einer der Öfen runtergeregelt wurde gings wieder.
Gibt es da einen Zusammenhang oder war das Zufall??
Vielleicht kennt sich ja jemand aus oder hat eine Idee...
Viele Grüsse
Rainer
ich habe doch noch die Bedienungsanleitung gefunden.
Da hab ich sogleich einen "Code/Test" durchgeführt-Ergebnis: Gerät in Ordnung
Bleibt die Frage, warum fliegt die Steuersicherung manchmal raus?
Kann das durch Überlastung passieren, also. dass zu viele Öfen aufgedreht sind? Zuletzt liess sich die Sicherung nicht wieder einschalten. Erst nachdem einer der Öfen runtergeregelt wurde gings wieder.
Gibt es da einen Zusammenhang oder war das Zufall??
Vielleicht kennt sich ja jemand aus oder hat eine Idee...
Viele Grüsse
Rainer


-
mstreib
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 63
- Registriert: 17.02.2006 12:17
- Wohnort: Zuzenhausen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
ich würde die Steuerung mal abklemmen und einen isolationsmessung der Steuerleitung vornehmen. Eventuelle ist ein Regelteil defelt oder ein Kabel liegt balnk am Gehäuse der Speicherheizgeräte an.
M.Streib
www.waermepumpen-service-im-rhein-neckar-kreis.de
ich würde die Steuerung mal abklemmen und einen isolationsmessung der Steuerleitung vornehmen. Eventuelle ist ein Regelteil defelt oder ein Kabel liegt balnk am Gehäuse der Speicherheizgeräte an.
M.Streib
www.waermepumpen-service-im-rhein-neckar-kreis.de

Lass die Sonne in dein Herz und in deinen Heizungskeller
streib.de

streib.de

-
denkedran
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.06.2006 18:18
- Wohnort: 85077 Manching
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Also gleich zum "Meister mit dem roten Blitz".
Also zum Elektro-Fachbetrieb.
Gruß Denkedran
Also zum Elektro-Fachbetrieb.
Gruß Denkedran


-
xvi99
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.01.2007 23:32
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal

5 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Sicherung fliegt immer raus
von Werner+Anita » 31.07.2006 23:44 - 2 Antworten
- 8941 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Bernd Schlüter
06.08.2006 11:36
- Sicherung fliegt immer raus
-
- Nachtspeicher raus. Was neues Rein? Nur was?
1, 2von Schmo » 07.07.2014 14:36 - 14 Antworten
- 12003 Zugriffe
- Letzter Beitrag von moderne.heizung
04.09.2014 08:08
- Nachtspeicher raus. Was neues Rein? Nur was?
-
- Alte Gasheizung raus? Neues Brennwertgerät rein?
von farainsr » 30.05.2008 07:30 - 5 Antworten
- 13381 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
02.06.2008 06:54
- Alte Gasheizung raus? Neues Brennwertgerät rein?