36 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

-
susa23
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 23.07.2012 14:37
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
"bei infrarot-heizungen hat sich ja in den letzten jahren ofensichtlich einiges getan."
Kann man das als echte Alternative zu einer Ölheizung bezeichnen? Wir haben vor eine andere Heizung bei uns im Haus einzubauen und ich bin gerade zufällig auf Infrarotheizungen aufmerksam geworden. Ich wusste gar nicht dass es sowas überhaupt gibt. Wie hoch sind denn die Kosten?
LG
Kann man das als echte Alternative zu einer Ölheizung bezeichnen? Wir haben vor eine andere Heizung bei uns im Haus einzubauen und ich bin gerade zufällig auf Infrarotheizungen aufmerksam geworden. Ich wusste gar nicht dass es sowas überhaupt gibt. Wie hoch sind denn die Kosten?
LG


-
admin
- Forum-Admin
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 145
- Bilder: 4
- Registriert: 30.07.2005 08:46
- Wohnort: Paderborn
- Lob gegeben: 198 Mal
- Lob erhalten: 6 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Hallo susa23,
danke für deine Frage.
Hier findest du einige weitere Infos und Kosten zu "Heizen mit Strom":
http://www.energieportal24.de/cms 1/wiss ... heizungen/
Viel Erfolg
danke für deine Frage.
Hier findest du einige weitere Infos und Kosten zu "Heizen mit Strom":
http://www.energieportal24.de/cms 1/wiss ... heizungen/
Viel Erfolg



-
susa23
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 23.07.2012 14:37
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Wow tolle Übersicht! Sorry, dass ich das nicht gleich selbst gefunden habe. Danke das hilft mir schon sehr weiter.
LG
LG


-
admin
- Forum-Admin
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 145
- Bilder: 4
- Registriert: 30.07.2005 08:46
- Wohnort: Paderborn
- Lob gegeben: 198 Mal
- Lob erhalten: 6 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
zusätzlich findest du hier
http://www.energieportal24.de/cms 1/wiss ... echnungen/
noch eine Übersicht der ungefähren Kosten diverser neuer Heizungsanlagen. Details dazu gibt es dann im Wissensbereich unter Heizungstechnik.
Bis dann...
http://www.energieportal24.de/cms 1/wiss ... echnungen/
noch eine Übersicht der ungefähren Kosten diverser neuer Heizungsanlagen. Details dazu gibt es dann im Wissensbereich unter Heizungstechnik.
Bis dann...


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Mit Infrarotheizungen wird man nicht glücklich. Sie haben einen sehr hohen Energieverbrauch.
Die betont positiven Beiträge im Netz sind Fake, das ist Rattenfängerei.
Jeder Energieberater wird zu Infrarotheizungen und direktelektrischen Heizungssystemen eine klare Absage erteilen.
Gruß
Thomas Heufers
Jeder Energieberater wird zu Infrarotheizungen und direktelektrischen Heizungssystemen eine klare Absage erteilen.
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
Pelletfan
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.08.2012 10:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Wie sieht es denn mit der Wärmeverteilung im Raum aus?
Ich habe gelesen, dass der Vorteil einer Infrarotheizung darin liegt, dass keine erwärmte Luft nach oben steigt wie bei einer herkömmlichen Heizung, die die Luft erwärmt, da Infrarotheizungen ja den Raum und nicht die Luft erwärmen und es somit überall gleichmäßig warm ist.
Stimmt das oder ist das auch nur Humbug?
Ich habe gelesen, dass der Vorteil einer Infrarotheizung darin liegt, dass keine erwärmte Luft nach oben steigt wie bei einer herkömmlichen Heizung, die die Luft erwärmt, da Infrarotheizungen ja den Raum und nicht die Luft erwärmen und es somit überall gleichmäßig warm ist.
Stimmt das oder ist das auch nur Humbug?



36 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
![]() |
|