13 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

- Udo
Hallo
Mein Hausdach ist nach Ost/West ausgerichtet.
Der 1.Verkäufer sagte mir,diePhotovoltaikanlage müsse richtung Osten aufgebaut werden.Eine PV-Anlage brauche keine Mittagssonne,diffuses Licht würde Reichen
Die 2.Firma versicherte mir,nur die nach Westen aufgebaute Anlage bringe einen guten ertrag,sondern 8% weniger als eine S/W oder S/O Anlage.Denn die Mittagssonne würde ja Mittags auf die Solaranlage ihre Strahlen werfen,und dies wäre der Vorteil gegenüber der Ostausrichtung.
nun ist es so,daß um 11Uhr im Sommer die Sonne auf das Westdach scheint,und der zweite vorschlag plausiebler erscheint.Ist das wirklich so?
Welche Seite ist besser?
Ist eine PV-anlage West oder Ost überhaupt noch rentabel?
Für Antworten wäre ich sehr Dankbar
Vielen Dank im voraus Udo
Mein Hausdach ist nach Ost/West ausgerichtet.
Der 1.Verkäufer sagte mir,diePhotovoltaikanlage müsse richtung Osten aufgebaut werden.Eine PV-Anlage brauche keine Mittagssonne,diffuses Licht würde Reichen
Die 2.Firma versicherte mir,nur die nach Westen aufgebaute Anlage bringe einen guten ertrag,sondern 8% weniger als eine S/W oder S/O Anlage.Denn die Mittagssonne würde ja Mittags auf die Solaranlage ihre Strahlen werfen,und dies wäre der Vorteil gegenüber der Ostausrichtung.
nun ist es so,daß um 11Uhr im Sommer die Sonne auf das Westdach scheint,und der zweite vorschlag plausiebler erscheint.Ist das wirklich so?
Welche Seite ist besser?
Ist eine PV-anlage West oder Ost überhaupt noch rentabel?
Für Antworten wäre ich sehr Dankbar
Vielen Dank im voraus Udo


- Walter
Wenn ich das richtig verstehe schaut dein Giebel nach Süden.
Du solltest mit einem Kompass die Ausrichtung bestimmen. Damit wir überhaupt über das selbe reden.
Das Ostdach kannst vergessen. rentiert sich nie. Das Westdach bringt natürlich mehr, aber ob es letztendlich rentabel wird lässt sich sehr schwer sagen.
Schau mal hier:
www.pv-ertraege.de
geh unter spezielle Neigungen und Orientierungen, und gib deine Richtung und Neigung ein. Dann hat nen Vergleich der stimmt.
Ich geh aber jede Wette ein daß die Ausbeute max. bei 60 - 70% liegt. lass dir keinen Bären aufbinden.
Hier auch noch was zum Lesen
www.mittagssonne.de
» Hallo
» Mein Hausdach ist nach Ost/West ausgerichtet.
» Der 1.Verkäufer sagte mir,diePhotovoltaikanlage müsse richtung Osten
» aufgebaut werden.Eine PV-Anlage brauche keine Mittagssonne,diffuses Licht
» würde Reichen
» Die 2.Firma versicherte mir,nur die nach Westen aufgebaute Anlage bringe
» einen guten ertrag,sondern 8% weniger als eine S/W oder S/O Anlage.Denn
» die Mittagssonne würde ja Mittags auf die Solaranlage ihre Strahlen
» werfen,und dies wäre der Vorteil gegenüber der Ostausrichtung.
»
» nun ist es so,daß um 11Uhr im Sommer die Sonne auf das Westdach
» scheint,und der zweite vorschlag plausiebler erscheint.Ist das wirklich
» so?
» Welche Seite ist besser?
» Ist eine PV-anlage West oder Ost überhaupt noch rentabel?
»
» Für Antworten wäre ich sehr Dankbar
» Vielen Dank im voraus Udo
Du solltest mit einem Kompass die Ausrichtung bestimmen. Damit wir überhaupt über das selbe reden.
Das Ostdach kannst vergessen. rentiert sich nie. Das Westdach bringt natürlich mehr, aber ob es letztendlich rentabel wird lässt sich sehr schwer sagen.
Schau mal hier:
www.pv-ertraege.de
geh unter spezielle Neigungen und Orientierungen, und gib deine Richtung und Neigung ein. Dann hat nen Vergleich der stimmt.
Ich geh aber jede Wette ein daß die Ausbeute max. bei 60 - 70% liegt. lass dir keinen Bären aufbinden.
Hier auch noch was zum Lesen
www.mittagssonne.de
» Hallo
» Mein Hausdach ist nach Ost/West ausgerichtet.
» Der 1.Verkäufer sagte mir,diePhotovoltaikanlage müsse richtung Osten
» aufgebaut werden.Eine PV-Anlage brauche keine Mittagssonne,diffuses Licht
» würde Reichen
» Die 2.Firma versicherte mir,nur die nach Westen aufgebaute Anlage bringe
» einen guten ertrag,sondern 8% weniger als eine S/W oder S/O Anlage.Denn
» die Mittagssonne würde ja Mittags auf die Solaranlage ihre Strahlen
» werfen,und dies wäre der Vorteil gegenüber der Ostausrichtung.
»
» nun ist es so,daß um 11Uhr im Sommer die Sonne auf das Westdach
» scheint,und der zweite vorschlag plausiebler erscheint.Ist das wirklich
» so?
» Welche Seite ist besser?
» Ist eine PV-anlage West oder Ost überhaupt noch rentabel?
»
» Für Antworten wäre ich sehr Dankbar
» Vielen Dank im voraus Udo


- Udo
Natürlich ist der Giebel richtung Süden-Die Dachschrägen richtung ost und west Das Dach hat 38Grad
» Wenn ich das richtig verstehe schaut dein Giebel nach Süden.
»
» Du solltest mit einem Kompass die Ausrichtung bestimmen. Damit wir
» überhaupt über das selbe reden.
» Das Ostdach kannst vergessen. rentiert sich nie. Das Westdach bringt
» natürlich mehr, aber ob es letztendlich rentabel wird lässt sich sehr
» schwer sagen.
»
» Schau mal hier:
»
» www.pv-ertraege.de
» geh unter spezielle Neigungen und Orientierungen, und gib deine Richtung
» und Neigung ein. Dann hat nen Vergleich der stimmt.
»
» Ich geh aber jede Wette ein daß die Ausbeute max. bei 60 - 70% liegt. lass
» dir keinen Bären aufbinden.
»
» Hier auch noch was zum Lesen
»
» www.mittagssonne.de
»
»
»
»
»
»
»
»
» Wenn ich das richtig verstehe schaut dein Giebel nach Süden.
»
» Du solltest mit einem Kompass die Ausrichtung bestimmen. Damit wir
» überhaupt über das selbe reden.
» Das Ostdach kannst vergessen. rentiert sich nie. Das Westdach bringt
» natürlich mehr, aber ob es letztendlich rentabel wird lässt sich sehr
» schwer sagen.
»
» Schau mal hier:
»
» www.pv-ertraege.de
» geh unter spezielle Neigungen und Orientierungen, und gib deine Richtung
» und Neigung ein. Dann hat nen Vergleich der stimmt.
»
» Ich geh aber jede Wette ein daß die Ausbeute max. bei 60 - 70% liegt. lass
» dir keinen Bären aufbinden.
»
» Hier auch noch was zum Lesen
»
» www.mittagssonne.de
»
»
»
»
»
»
»
»


- Walter
Dann schau unter www.pv-ertraege.de
Das sind reine Daten da hast nen guten Durchnittswert.
Hab gerade nachgeschaut. Du wirst max. 70% vom Normalertrag erreichen. da lag ich ja bei meiner ersten Prognose einigermaßen richtig
» Natürlich ist der Giebel richtung Süden-Die Dachschrägen richtung ost und
» west Das Dach hat 38Grad
»
»
» » Wenn ich das richtig verstehe schaut dein Giebel nach Süden.
» »
» » Du solltest mit einem Kompass die Ausrichtung bestimmen. Damit wir
» » überhaupt über das selbe reden.
» » Das Ostdach kannst vergessen. rentiert sich nie. Das Westdach bringt
» » natürlich mehr, aber ob es letztendlich rentabel wird lässt sich sehr
» » schwer sagen.
» »
» » Schau mal hier:
» »
» » www.pv-ertraege.de
» » geh unter spezielle Neigungen und Orientierungen, und gib deine
» Richtung
» » und Neigung ein. Dann hat nen Vergleich der stimmt.
» »
» » Ich geh aber jede Wette ein daß die Ausbeute max. bei 60 - 70% liegt.
» lass
» » dir keinen Bären aufbinden.
» »
» » Hier auch noch was zum Lesen
» »
» » www.mittagssonne.de
» »
» »
» »
» »
» »
» »
» »
» »
Das sind reine Daten da hast nen guten Durchnittswert.
Hab gerade nachgeschaut. Du wirst max. 70% vom Normalertrag erreichen. da lag ich ja bei meiner ersten Prognose einigermaßen richtig
» Natürlich ist der Giebel richtung Süden-Die Dachschrägen richtung ost und
» west Das Dach hat 38Grad
»
»
» » Wenn ich das richtig verstehe schaut dein Giebel nach Süden.
» »
» » Du solltest mit einem Kompass die Ausrichtung bestimmen. Damit wir
» » überhaupt über das selbe reden.
» » Das Ostdach kannst vergessen. rentiert sich nie. Das Westdach bringt
» » natürlich mehr, aber ob es letztendlich rentabel wird lässt sich sehr
» » schwer sagen.
» »
» » Schau mal hier:
» »
» » www.pv-ertraege.de
» » geh unter spezielle Neigungen und Orientierungen, und gib deine
» Richtung
» » und Neigung ein. Dann hat nen Vergleich der stimmt.
» »
» » Ich geh aber jede Wette ein daß die Ausbeute max. bei 60 - 70% liegt.
» lass
» » dir keinen Bären aufbinden.
» »
» » Hier auch noch was zum Lesen
» »
» » www.mittagssonne.de
» »
» »
» »
» »
» »
» »
» »
» »


- Udo
» Dann schau unter www.pv-ertraege.de
»
» Das sind reine Daten da hast nen guten Durchnittswert.
»
» Hab gerade nachgeschaut. Du wirst max. 70% vom Normalertrag erreichen. da
» lag ich ja bei meiner ersten Prognose einigermaßen richtig
»
Habe auch nachgeschaut.Regional(69..Aschaffenburg oder Frankfurt) gibt es kaum einträge.
Bundesweit schon - unter 260-280Grad west und 34-40 Grad Dachneigung.
Wenn ich Einträge mit 180Grad/süd zugrunde lege z.B.
2004 mit ca.930kw sind die West-ausgerichteten Dächer 270Grad mit ca.800kw angegeben.Das sind 16% Unterschied.
Wie kommst du auf 30%?
Ich Danke dir für deine Antworten------Udo
»
» Das sind reine Daten da hast nen guten Durchnittswert.
»
» Hab gerade nachgeschaut. Du wirst max. 70% vom Normalertrag erreichen. da
» lag ich ja bei meiner ersten Prognose einigermaßen richtig
»
Habe auch nachgeschaut.Regional(69..Aschaffenburg oder Frankfurt) gibt es kaum einträge.
Bundesweit schon - unter 260-280Grad west und 34-40 Grad Dachneigung.
Wenn ich Einträge mit 180Grad/süd zugrunde lege z.B.
2004 mit ca.930kw sind die West-ausgerichteten Dächer 270Grad mit ca.800kw angegeben.Das sind 16% Unterschied.
Wie kommst du auf 30%?
Ich Danke dir für deine Antworten------Udo


- Walter
Ich hab alle Jahre und ganz Deutschland zugrunde gelegt. Wußte ja nicht daß du in Aschaffenburg wohnst
Gut, dann sind es 16%
Nun weist du was du erwarten kannst. Die daten sind Durchschnittsdaten, aber ziemlich zuverlässig.
dann gehst hin, und lässt dir von deinem Installateur sein Angebot schriftlich mit ner Ertragsgarantie geben.
Ein Formular gibt es auch bei www.pv-erträge.de. Schaust mal wie er reagiert.
» » Dann schau unter www.pv-ertraege.de
» »
» » Das sind reine Daten da hast nen guten Durchnittswert.
» »
» » Hab gerade nachgeschaut. Du wirst max. 70% vom Normalertrag erreichen.
» da
» » lag ich ja bei meiner ersten Prognose einigermaßen richtig
» »
»
» Habe auch nachgeschaut.Regional(69..Aschaffenburg oder Frankfurt) gibt es
» kaum einträge.
» Bundesweit schon - unter 260-280Grad west und 34-40 Grad Dachneigung.
» Wenn ich Einträge mit 180Grad/süd zugrunde lege z.B.
» 2004 mit ca.930kw sind die West-ausgerichteten Dächer 270Grad mit
» ca.800kw angegeben.Das sind 16% Unterschied.
» Wie kommst du auf 30%?
»
» Ich Danke dir für deine Antworten------Udo

Nun weist du was du erwarten kannst. Die daten sind Durchschnittsdaten, aber ziemlich zuverlässig.
dann gehst hin, und lässt dir von deinem Installateur sein Angebot schriftlich mit ner Ertragsgarantie geben.
Ein Formular gibt es auch bei www.pv-erträge.de. Schaust mal wie er reagiert.
» » Dann schau unter www.pv-ertraege.de
» »
» » Das sind reine Daten da hast nen guten Durchnittswert.
» »
» » Hab gerade nachgeschaut. Du wirst max. 70% vom Normalertrag erreichen.
» da
» » lag ich ja bei meiner ersten Prognose einigermaßen richtig
» »
»
» Habe auch nachgeschaut.Regional(69..Aschaffenburg oder Frankfurt) gibt es
» kaum einträge.
» Bundesweit schon - unter 260-280Grad west und 34-40 Grad Dachneigung.
» Wenn ich Einträge mit 180Grad/süd zugrunde lege z.B.
» 2004 mit ca.930kw sind die West-ausgerichteten Dächer 270Grad mit
» ca.800kw angegeben.Das sind 16% Unterschied.
» Wie kommst du auf 30%?
»
» Ich Danke dir für deine Antworten------Udo


- Silvia
Hallo Udo,
die Möglichkeit sie auf einen drehbaren Sockel zustellen, hast du wahrscheinlich nicht. Das wäre wohl das optimalste - unser PV-Anlage dreht sich.
wieviel KW soll deine PV-Anlage den haben??
LG Silvia
die Möglichkeit sie auf einen drehbaren Sockel zustellen, hast du wahrscheinlich nicht. Das wäre wohl das optimalste - unser PV-Anlage dreht sich.
wieviel KW soll deine PV-Anlage den haben??
LG Silvia


- Udo
Es sollten schon 6 kw/p sein , um später unseren Strombedarf zu decken.Wäre aber genügent Platz, um eine noch
größere Anlage zu installieren.
» Hallo Udo,
» die Möglichkeit sie auf einen drehbaren Sockel zustellen, hast du
» wahrscheinlich nicht. Das wäre wohl das optimalste - unser PV-Anlage dreht
» sich.
» wieviel KW soll deine PV-Anlage den haben??
»
» LG Silvia
» Hallo Udo,
» die Möglichkeit sie auf einen drehbaren Sockel zustellen, hast du
» wahrscheinlich nicht. Das wäre wohl das optimalste - unser PV-Anlage dreht
» sich.
» wieviel KW soll deine PV-Anlage den haben??
»
» LG Silvia



- solarmax
» Mein Hausdach ist nach Ost/West ausgerichtet.
» Der 1.Verkäufer sagte mir,diePhotovoltaikanlage müsse richtung Osten
» aufgebaut werden.Eine PV-Anlage brauche keine Mittagssonne,diffuses Licht
» würde Reichen
» Die 2.Firma versicherte mir,nur die nach Westen aufgebaute Anlage bringe
» einen guten ertrag,sondern 8% weniger als eine S/W oder Dank im voraus Udo
Fakt ist:
Ausrichtung osten hat den Vorteil, daß die Anlage über Nacht abkühlt und bei aufgehender Sonne mít einem wesentlich besseren Wirkungsgrad arbeitet. Beim Kauf der Module sollte man auf den Temperaturkoeffizienten achten.
gut ist ca. 0.3%/ Grad Erwärmung.Bei dem Standort osten gilt aber auch folgende Beachtung wie z. B. Nebel spielt eine Rolle wenn man an einem Gewässer wohnt. Da ich ein Profi bin und ich Anlagen sowohl auf der West als auch auf der Ostseite montiert habe ist die Erfahrung gleichermaßen gut. Der Ertrag liegt bei ca. 84% des möglichen Ertrages.
Aber der entscheidende Unterschied liegt bei der Qualität der Module. Da sich dies erst offensichtlich nach ca. 5 Jahren herausstellt welche Module auch halten was sie versprechen rate ich dir die techn. Daten der Hersteller nicht uneingeschränkt zu glauben, sondern Anlagenbetreiber mit mehrjährigen Erfahrungen zu kontaktiern. Dann wird man sehr schnell feststellen auf was man wirklich achten sollte.
Auch der Wechselrichter spielt eine sehr große Rolle bei den Erträgen sowie eine vernünftige Hinterlüftung usw.
Ich hoffe es hat dir geholfen
» Der 1.Verkäufer sagte mir,diePhotovoltaikanlage müsse richtung Osten
» aufgebaut werden.Eine PV-Anlage brauche keine Mittagssonne,diffuses Licht
» würde Reichen
» Die 2.Firma versicherte mir,nur die nach Westen aufgebaute Anlage bringe
» einen guten ertrag,sondern 8% weniger als eine S/W oder Dank im voraus Udo
Fakt ist:
Ausrichtung osten hat den Vorteil, daß die Anlage über Nacht abkühlt und bei aufgehender Sonne mít einem wesentlich besseren Wirkungsgrad arbeitet. Beim Kauf der Module sollte man auf den Temperaturkoeffizienten achten.
gut ist ca. 0.3%/ Grad Erwärmung.Bei dem Standort osten gilt aber auch folgende Beachtung wie z. B. Nebel spielt eine Rolle wenn man an einem Gewässer wohnt. Da ich ein Profi bin und ich Anlagen sowohl auf der West als auch auf der Ostseite montiert habe ist die Erfahrung gleichermaßen gut. Der Ertrag liegt bei ca. 84% des möglichen Ertrages.
Aber der entscheidende Unterschied liegt bei der Qualität der Module. Da sich dies erst offensichtlich nach ca. 5 Jahren herausstellt welche Module auch halten was sie versprechen rate ich dir die techn. Daten der Hersteller nicht uneingeschränkt zu glauben, sondern Anlagenbetreiber mit mehrjährigen Erfahrungen zu kontaktiern. Dann wird man sehr schnell feststellen auf was man wirklich achten sollte.
Auch der Wechselrichter spielt eine sehr große Rolle bei den Erträgen sowie eine vernünftige Hinterlüftung usw.
Ich hoffe es hat dir geholfen


13 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Photovoltaik, Solarmodule, Wechselrichter
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Wir können noch Anlagen im Aussreichenden Maß liefern
von FrankenConsult » 31.08.2005 17:04 - 2 Antworten
- 3973 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Olaf Wegemer
31.08.2005 17:04
- Wir können noch Anlagen im Aussreichenden Maß liefern
-
- Preise für Photovoltaik-Anlagen sind in 2009 um 20% gesunken
von parcus » 13.01.2010 19:17 - 0 Antworten
- 5732 Zugriffe
- Letzter Beitrag von parcus
13.01.2010 19:17
- Preise für Photovoltaik-Anlagen sind in 2009 um 20% gesunken
-
- geplante Anlage auf Dach reine Ost/West-Ausrichtung
von sonnenfreak » 28.02.2007 16:54 - 0 Antworten
- 9835 Zugriffe
- Letzter Beitrag von sonnenfreak
28.02.2007 16:54
- geplante Anlage auf Dach reine Ost/West-Ausrichtung
-
- PV Anlage mit Speicher auf WP oder ?
von Nouvous » 24.09.2017 18:22 - 2 Antworten
- 1858 Zugriffe
- Letzter Beitrag von KerstinAA
16.11.2017 09:53
- PV Anlage mit Speicher auf WP oder ?
-
- Mietvertrag oder Nutzungsüberlassungsvertrag für PV-Anlage?
von Martin » 06.10.2005 10:13 - 2 Antworten
- 11454 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Solarbau
26.12.2005 23:49
- Mietvertrag oder Nutzungsüberlassungsvertrag für PV-Anlage?