12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
Horst Bernauer
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 67
- Registriert: 05.07.2006 12:51
- Wohnort: Sindelfingen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
"Fernwärme ist die teuerste Art des Heizens" - ich liebe diese Pauschalbehauptungen ohne den Funken eines Nachweises.
Normalerweise bewegen sich die Vollkosten der Fernwärme in etwa auf dem Niveau von Öl/Gas. WPs liegen unterschiedlich, je nach zukünftigem Stromtarif und angesetztem Invest.
Nachzulesen auf vielen Seiten, zB www.heizspiegel.de oder www.energienetz.de
Für einen ernsthaften Kostenvergleich muss man sich halt die Mühe machen und echte Vollkosten rechnen. Alles andere ist nicht belastbar. Aber manche rechnen beim Auto ja auch nur den Sprit....
Also müssen rein:
- Kapitalkosten oder Rücklagen für Ersatzinvest alle 10-20 Jahre
- Wartung, Instandhaltung, Betreuung
- Brennstoffkosten, FW- oder Stromkosten
- Sonstiges , Versicherungen etc.
Gruss
Horst Bernauer
Normalerweise bewegen sich die Vollkosten der Fernwärme in etwa auf dem Niveau von Öl/Gas. WPs liegen unterschiedlich, je nach zukünftigem Stromtarif und angesetztem Invest.
Nachzulesen auf vielen Seiten, zB www.heizspiegel.de oder www.energienetz.de
Für einen ernsthaften Kostenvergleich muss man sich halt die Mühe machen und echte Vollkosten rechnen. Alles andere ist nicht belastbar. Aber manche rechnen beim Auto ja auch nur den Sprit....
Also müssen rein:
- Kapitalkosten oder Rücklagen für Ersatzinvest alle 10-20 Jahre
- Wartung, Instandhaltung, Betreuung
- Brennstoffkosten, FW- oder Stromkosten
- Sonstiges , Versicherungen etc.
Gruss
Horst Bernauer


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Hallo!
Vorteile der Wärmepumpe können unter
http://www.energie-effizientes-haus.de/ ... rauch.html nachgelesen werden.
Neben den niedrigen Kosten der WP ist der ökologische Aspekt (CO2-neutraler) interessant.
Gruß
Thomas Heufers
Vorteile der Wärmepumpe können unter
http://www.energie-effizientes-haus.de/ ... rauch.html nachgelesen werden.
Neben den niedrigen Kosten der WP ist der ökologische Aspekt (CO2-neutraler) interessant.
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Entscheidung durch Vergleich
von gregor » 10.01.2008 00:06 - 1 Antworten
- 4282 Zugriffe
- Letzter Beitrag von gergenerdwaerme
11.01.2008 09:54
- Entscheidung durch Vergleich
-
- Entscheidung Sole-Pumpe vs. Gas/Solar
von Hotzenplotz » 09.01.2018 18:38
- 5 Antworten
- 2231 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
02.02.2018 18:34
- Entscheidung Sole-Pumpe vs. Gas/Solar
-
- Entscheidung aktive/passive Kühlung Erdwärmepumpe
von luke_s » 11.11.2019 20:02
- 2 Antworten
- 1180 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
20.12.2019 13:41
- Entscheidung aktive/passive Kühlung Erdwärmepumpe
-
- Luft / Wasser Wärmepumpe oder Sole Wärmepumpe
1, 2, 3von Cmajere » 02.07.2009 13:38 - 23 Antworten
- 23707 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Cmajere
06.07.2009 13:14
- Luft / Wasser Wärmepumpe oder Sole Wärmepumpe
-
- Luft-Wärmepumpe oder Grundwasser-Wärmepumpe?
von bergfan-12 » 05.06.2006 20:01 - 3 Antworten
- 20287 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
09.06.2006 21:30
- Luft-Wärmepumpe oder Grundwasser-Wärmepumpe?