4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Einstein
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.08.2006 15:43
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Leute,
ich möchte mir die Latentwärmespeicher in mein Haus einbauen.
Kann mir jemand seine Erfahrungen mit diesen Speichern mitteilen?
Würde mich über jede Info freuen.
Gruß
Einstein
ich möchte mir die Latentwärmespeicher in mein Haus einbauen.
Kann mir jemand seine Erfahrungen mit diesen Speichern mitteilen?
Würde mich über jede Info freuen.
Gruß
Einstein


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 51 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Habe schon einige eingebaut.Sind allerdings sauteuer aber gut.
Wenn Solar beabsichtigt ist,würde ich die Parafinfüllung von 52°C Schmelztemperatur wählen,60°C wie häufig angeboten ist einfach zu hoch.
Bitte auch daruf achten das dann keine Frischwasserstation eingestzt werden kann,da die Reaktionzeit einfach zu langsam ist.
Wenn Solar beabsichtigt ist,würde ich die Parafinfüllung von 52°C Schmelztemperatur wählen,60°C wie häufig angeboten ist einfach zu hoch.
Bitte auch daruf achten das dann keine Frischwasserstation eingestzt werden kann,da die Reaktionzeit einfach zu langsam ist.


-
Einstein
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.08.2006 15:43
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo machtnix,
ich habe gerade gesehen, das es zwei Typen von den Speichern gibt.
Eine haben nur einen Wärmetauscher und die anderen zwei Tauscher.
Somit kann man direkt mit der Solarflüssigkeit in die Speicher fahren.
Kannst du mir grob sagen was ein Speichermodul kostet?
Was meinst du mit Frischwasserstation?
Gruß
Einstein
ich habe gerade gesehen, das es zwei Typen von den Speichern gibt.
Eine haben nur einen Wärmetauscher und die anderen zwei Tauscher.
Somit kann man direkt mit der Solarflüssigkeit in die Speicher fahren.
Kannst du mir grob sagen was ein Speichermodul kostet?
Was meinst du mit Frischwasserstation?
Gruß
Einstein


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 51 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Ja,die Speicher mit zwei Wärmetauschern sind für die Solaranlagen gedacht.
Eine Zelle mit 2 Wärmetauschern kostet Liste ohne MwSt.731,50€.
Es werden immernur Pakete mit 6 Zellen ausgeliefert.6Zellen entsprechen ca. 1000 Liter Pufferspeicher.
Eine Zelle mit 2 Wärmetauschern kostet Liste ohne MwSt.731,50€.
Es werden immernur Pakete mit 6 Zellen ausgeliefert.6Zellen entsprechen ca. 1000 Liter Pufferspeicher.


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- erfahrungen
von dommä » 17.08.2009 14:23 - 0 Antworten
- 5926 Zugriffe
- Letzter Beitrag von dommä
17.08.2009 14:23
- erfahrungen
-
- Erfahrungen Mit BUSO?
von Simon » 31.08.2005 17:04 - 3 Antworten
- 8247 Zugriffe
- Letzter Beitrag von T STauber
31.08.2005 17:05
- Erfahrungen Mit BUSO?
-
- Wer hat erfahrungen mit Stiebel-Eltron LWA 303 SOL
1, 2, 3von Rouven Biadatz » 31.08.2005 16:58 - 25 Antworten
- 109310 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
03.11.2012 07:16
- Wer hat erfahrungen mit Stiebel-Eltron LWA 303 SOL
-
- Solarthermie: Erfahrungen / Konzeptvergleich
von TobiasMaurer » 30.03.2006 16:54 - 4 Antworten
- 9708 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wasserwärmer
07.04.2006 19:25
- Solarthermie: Erfahrungen / Konzeptvergleich
-
- Erfahrungen mit Anlagen der Firma Westfa
von matthias » 25.01.2006 11:49 - 3 Antworten
- 9320 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
23.05.2006 11:38
- Erfahrungen mit Anlagen der Firma Westfa