2 Beiträge
• Seite 1 von 1

- filou
Hallo
Wir haben auf einem Dach mit 12-15°Neigung eine Pv Anlage auf 28-30° Aufgeständert.Das Dach ist damit voll ausgenutzt.Weshalb wir den Reihenabstand(Modullänge 1.59m)auf 2.20m beschränken mußten.Leider muß ich nun feststellen,daß die Module jetzt (im Winter steht die Sonne tief)nur mittags für ca.3 Stunden voll"bescheint"werden.Ansonsten sind bis zu 10cm.der nächsten Modulreihe verschattet.Unser Istallateur meinte laut Computer müßte der Ertragsverlust durch den günstigeren Anstellwinkel im Sommer wieder ausgeglichen werden..???
25°Modulneigung wären bestimmt besser gewesen oder?
Wir haben auf einem Dach mit 12-15°Neigung eine Pv Anlage auf 28-30° Aufgeständert.Das Dach ist damit voll ausgenutzt.Weshalb wir den Reihenabstand(Modullänge 1.59m)auf 2.20m beschränken mußten.Leider muß ich nun feststellen,daß die Module jetzt (im Winter steht die Sonne tief)nur mittags für ca.3 Stunden voll"bescheint"werden.Ansonsten sind bis zu 10cm.der nächsten Modulreihe verschattet.Unser Istallateur meinte laut Computer müßte der Ertragsverlust durch den günstigeren Anstellwinkel im Sommer wieder ausgeglichen werden..???
25°Modulneigung wären bestimmt besser gewesen oder?


- Walter
Meine Anlage ist auch aufgeständert, und wirft leider im Vormittag einen Schatten. Dies ist aber völlig normal. Die
Sonne steht im Augenblick so tief wie zu keiner anderen Jahreszeit. Den optimalen Winkel zu jeder Jahreszeit zu
erwischen, ist schier unmöglich.
Höchstens Sie haben ein PC gesteuertes motorisiertes Sonnensegel. Ein Bekannter hat so eins. Ist Klasse, aber auch um ein vielfaches teurer. Dieses Sonnensegel steht im Augenblick fast senkrecht. Nutzt also den Einfallswinkel optimal aus. Trotzdem liegt die Ausbeute prozentual nicht viel höher. Liegt einfach an der Jahreszeit. Schon im Februar wird sich die Ausbeute verdoppeln, und im Mai mind. vervierfachen. Ist natürlich auch abhängig von der Lage.
Ich liege in den Hochlagen im bay Wald. Hier haben wir von Haus aus mehr Sonnenstunden, bzw weniger Nebel usw.
Höchstens Sie haben ein PC gesteuertes motorisiertes Sonnensegel. Ein Bekannter hat so eins. Ist Klasse, aber auch um ein vielfaches teurer. Dieses Sonnensegel steht im Augenblick fast senkrecht. Nutzt also den Einfallswinkel optimal aus. Trotzdem liegt die Ausbeute prozentual nicht viel höher. Liegt einfach an der Jahreszeit. Schon im Februar wird sich die Ausbeute verdoppeln, und im Mai mind. vervierfachen. Ist natürlich auch abhängig von der Lage.
Ich liege in den Hochlagen im bay Wald. Hier haben wir von Haus aus mehr Sonnenstunden, bzw weniger Nebel usw.


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Photovoltaik, Solarmodule, Wechselrichter
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Automatische Aufständerung von Kollektoren
von Mukkel » 20.05.2007 02:11 - 3 Antworten
- 9278 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Sven_R
23.05.2007 08:26
- Automatische Aufständerung von Kollektoren
-
- Berechnung einer PV-Anlage
von floerel » 01.11.2010 16:05 - 6 Antworten
- 20306 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
09.01.2011 12:40
- Berechnung einer PV-Anlage
-
- Eigenbau einer Sonnengeführten PV-Anlage mit 2,65 kWp.
1, 2von Ulrich Schihwetz » 31.08.2005 17:11 - 10 Antworten
- 57990 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Solarfuchs
02.11.2005 19:02
- Eigenbau einer Sonnengeführten PV-Anlage mit 2,65 kWp.
-
- Momentane Preise einer PV-Anlage?
von Norbert » 30.07.2006 10:00 - 3 Antworten
- 12691 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Walter01
27.09.2006 19:05
- Momentane Preise einer PV-Anlage?
-
- Facharbeit: Auslegung / Dimensionierung einer PV-Anlage
von abi-schreiber » 31.08.2005 17:06 - 1 Antworten
- 7585 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Markus
31.08.2005 17:06
- Facharbeit: Auslegung / Dimensionierung einer PV-Anlage