4 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Simon
Hallo!
Ich habe im Internet was von BUSO gelesen, die Solarflächen ins Dach integrieren, um das Heizaufkommen z.t. zu decken. Hat jemand Erfahrung mit BUSO/Buschmann? Mein besonderes Interesse gilt der Kopplung mit Wärmepumpe.
Gruß
Simon
Ich habe im Internet was von BUSO gelesen, die Solarflächen ins Dach integrieren, um das Heizaufkommen z.t. zu decken. Hat jemand Erfahrung mit BUSO/Buschmann? Mein besonderes Interesse gilt der Kopplung mit Wärmepumpe.
Gruß
Simon


- Chris
» Hallo!
» Ich habe im Internet was von BUSO gelesen, die Solarflächen ins Dach
» integrieren, um das Heizaufkommen z.t. zu decken. Hat jemand Erfahrung mit
» BUSO/Buschmann? Mein besonderes Interesse gilt der Kopplung mit
» Wärmepumpe.
» Gruß
» Simon
Hallo Simon,
Habe seit ca. einer Woche eine Anlage von BUSO. Läut gut aber am interessantesten ist die Steuerung von TA ( Technische Alternative ) Alle Daten können gespeichert werden und Grafisch dargestellt werden. Super echt klasse. Über den ertrag kann ich noch nichts berichten das Wetter.
Wenn Du genauere Infos brauchst melde Dich.
Gruß Chris
» Ich habe im Internet was von BUSO gelesen, die Solarflächen ins Dach
» integrieren, um das Heizaufkommen z.t. zu decken. Hat jemand Erfahrung mit
» BUSO/Buschmann? Mein besonderes Interesse gilt der Kopplung mit
» Wärmepumpe.
» Gruß
» Simon
Hallo Simon,
Habe seit ca. einer Woche eine Anlage von BUSO. Läut gut aber am interessantesten ist die Steuerung von TA ( Technische Alternative ) Alle Daten können gespeichert werden und Grafisch dargestellt werden. Super echt klasse. Über den ertrag kann ich noch nichts berichten das Wetter.
Wenn Du genauere Infos brauchst melde Dich.
Gruß Chris


- Thomas
» Habe seit ca. einer Woche eine Anlage von BUSO. Läut gut aber am
» interessantesten ist die Steuerung von TA ( Technische Alternative ) Alle
» Daten können gespeichert werden und Grafisch dargestellt werden. Super
» echt klasse. Über den ertrag kann ich noch nichts berichten das Wetter.
» Wenn Du genauere Infos brauchst melde Dich.
»
» Gruß Chris
Gibt es jetzt neues Positives oder Negatives über die BUSO-Anlage??
Gruß Tom
» interessantesten ist die Steuerung von TA ( Technische Alternative ) Alle
» Daten können gespeichert werden und Grafisch dargestellt werden. Super
» echt klasse. Über den ertrag kann ich noch nichts berichten das Wetter.
» Wenn Du genauere Infos brauchst melde Dich.
»
» Gruß Chris
Gibt es jetzt neues Positives oder Negatives über die BUSO-Anlage??
Gruß Tom


- T STauber
Also ich habe sie seit Oktober 2004 am Dach. Im Winter waren bei minus 7 Grad und viel Sonne über 50 Grad am Kollektor.
Bei 15 m² und 700 Liter Pufferspeicher ist auch ein Anschluß für die Heizung dabei. also dieses WE bei ca. 5 Grad und viel Sonne waren 60 Grad am Kollektor und es ist auch Wärme ins Heizungssystem gegangen. Also bisher bin ich zufrieden und das Ding sieht auch noch gut aus. Im Sommer komme ich mit Sicherheit gut hin im Frühjar /Herbst wohl auch. Und im Winter nehm ich eben die Wärme mit die kommt. Der Pufferspeicer ist dem alten Warmwasserspeicher der Ölheizung vorgeschaltet. Egal wie warm das Wasser von der Sonne erwärmt ist, wird es dann vorgewärmt in den alten Kessel gehen. Bei der Heizung dient es als Rücklaufanhebung. Bei mehr Interesse einfach mal anmailen, da ich nict weiter ins Froum schauen werde. Ach ja Kosten ca 800€ komplett mit Anschluß an Heizung und Geräten. Förderung 1750€. Ich denke mal nach 8-10 Jahren und keinen defekten ist das bezahlt!
Bei 15 m² und 700 Liter Pufferspeicher ist auch ein Anschluß für die Heizung dabei. also dieses WE bei ca. 5 Grad und viel Sonne waren 60 Grad am Kollektor und es ist auch Wärme ins Heizungssystem gegangen. Also bisher bin ich zufrieden und das Ding sieht auch noch gut aus. Im Sommer komme ich mit Sicherheit gut hin im Frühjar /Herbst wohl auch. Und im Winter nehm ich eben die Wärme mit die kommt. Der Pufferspeicer ist dem alten Warmwasserspeicher der Ölheizung vorgeschaltet. Egal wie warm das Wasser von der Sonne erwärmt ist, wird es dann vorgewärmt in den alten Kessel gehen. Bei der Heizung dient es als Rücklaufanhebung. Bei mehr Interesse einfach mal anmailen, da ich nict weiter ins Froum schauen werde. Ach ja Kosten ca 800€ komplett mit Anschluß an Heizung und Geräten. Förderung 1750€. Ich denke mal nach 8-10 Jahren und keinen defekten ist das bezahlt!


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Erfahrungen mit BUSo oder Soleg gesucht
von Fen » 24.09.2005 08:25 - 2 Antworten
- 9297 Zugriffe
- Letzter Beitrag von kopra99
29.06.2007 12:21
- Erfahrungen mit BUSo oder Soleg gesucht
-
- Buso Kupferrohre
von Roland » 31.08.2005 17:11 - 6 Antworten
- 11273 Zugriffe
- Letzter Beitrag von taumel
10.12.2006 12:47
- Buso Kupferrohre
-
- Buso - Solarspeichererweiterung auf 2x800l.
von pulzi » 22.02.2007 19:49 - 0 Antworten
- 5436 Zugriffe
- Letzter Beitrag von pulzi
22.02.2007 19:49
- Buso - Solarspeichererweiterung auf 2x800l.
-
- erfahrungen
von dommä » 17.08.2009 14:23 - 0 Antworten
- 6527 Zugriffe
- Letzter Beitrag von dommä
17.08.2009 14:23
- erfahrungen
-
- Solarthermie: Erfahrungen / Konzeptvergleich
von TobiasMaurer » 30.03.2006 16:54 - 4 Antworten
- 10339 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wasserwärmer
07.04.2006 19:25
- Solarthermie: Erfahrungen / Konzeptvergleich