2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Weikaweika
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.07.2006 09:13
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Zusammen,
wir haben uns vor 11 Jahren einen Resthof Bj. 1858 gekauft. Das Ding hat einen Teilkeller für den wir keine Verwendung haben und den wir eigentlich zuschütten wollten. Jetzt hab ich den Tipp bekommen die Wände zu isolieren, mit hitzebeständiger Folie auszukleiden und das ganze als Solarspeicher zu nutzen. Ist sowas überhaupt sinnvoll ?
Wir heizen derzeit überwiegend mit Einzelöfen (Holz) und teilweise läuft die Ölzentralheizung noch mit, vor allem zur Warmwassererzeugung.
Da ich bis jetzt noch nicht mit dieser Thematik beschäftigt habe freue ich mich natürlich über jeden Tipp den ich hinsichtlich Dimensionierung, Ausführung, Adressen, usw. bekommen kann.
Gruß Andreas
wir haben uns vor 11 Jahren einen Resthof Bj. 1858 gekauft. Das Ding hat einen Teilkeller für den wir keine Verwendung haben und den wir eigentlich zuschütten wollten. Jetzt hab ich den Tipp bekommen die Wände zu isolieren, mit hitzebeständiger Folie auszukleiden und das ganze als Solarspeicher zu nutzen. Ist sowas überhaupt sinnvoll ?
Wir heizen derzeit überwiegend mit Einzelöfen (Holz) und teilweise läuft die Ölzentralheizung noch mit, vor allem zur Warmwassererzeugung.
Da ich bis jetzt noch nicht mit dieser Thematik beschäftigt habe freue ich mich natürlich über jeden Tipp den ich hinsichtlich Dimensionierung, Ausführung, Adressen, usw. bekommen kann.
Gruß Andreas


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Eine gute Seite zum Thema wäre diese hier:www.bine.info
Dort kannst du dir auch kostenlose Infos schicken lassen.
Vielleicht auch noch,http://www.jenni.ch
Dort kannst du dir auch kostenlose Infos schicken lassen.
Vielleicht auch noch,http://www.jenni.ch


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Wieviel Liter braucht der Schichtenspeicher???
von frank.scheffler@web.de » 05.03.2006 13:09 - 2 Antworten
- 16607 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
11.03.2006 17:45
- Wieviel Liter braucht der Schichtenspeicher???
-
- Paradigma Aqua Paket bei nur 140 Liter Speicher
von Frank777 » 16.03.2006 19:34 - 3 Antworten
- 11607 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast Martin
30.04.2006 19:28
- Paradigma Aqua Paket bei nur 140 Liter Speicher
-
- Röhrenkollektoren: 12qm oder 21? 1000 oder 1500 Liter?
1, 2von kostjan » 24.06.2015 15:09 - 10 Antworten
- 17911 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
27.03.2016 17:43
- Röhrenkollektoren: 12qm oder 21? 1000 oder 1500 Liter?
-
- fernwäme und pufferspeicher
von e4god » 08.08.2009 21:15 - 3 Antworten
- 5873 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Janice
11.08.2009 13:23
- fernwäme und pufferspeicher
-
- Technologien von Pufferspeicher/Kombispeicher
von gastherme » 11.09.2009 21:09 - 2 Antworten
- 13055 Zugriffe
- Letzter Beitrag von gastherme
12.09.2009 13:33
- Technologien von Pufferspeicher/Kombispeicher