6 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast
Hallo,
kann jemand sagen wie hoch im Durchschnitt die Lebensdauer von Nachtspeicherheizungen sind. Wir haben welche von Stiebel Eltron, Einbau mitte der 80er Jahre.
Dirk
kann jemand sagen wie hoch im Durchschnitt die Lebensdauer von Nachtspeicherheizungen sind. Wir haben welche von Stiebel Eltron, Einbau mitte der 80er Jahre.
Dirk


-
Energiesparer
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 259
- Registriert: 26.08.2006 07:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
wann war denn die letzte wartung der Speichergeräte?
Thermostate Lüfter und Kontakte müssen geprüft und gereinigt werden,
Thermostate Lüfter und Kontakte müssen geprüft und gereinigt werden,


-
denkedran
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.06.2006 18:18
- Wohnort: 85077 Manching
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Lasst die Finger davon solange die ordentlich laufen.
Die Gerätetype müssen Sie bei Stiebel Eltron nachfragen ob in den Geräten Asbest verarbeitet wurde.
Wenn hier keine Antwort kommt, bei der nächsten Elektroinnung nachfragen.
Gruß Denkedran
Die Gerätetype müssen Sie bei Stiebel Eltron nachfragen ob in den Geräten Asbest verarbeitet wurde.
Wenn hier keine Antwort kommt, bei der nächsten Elektroinnung nachfragen.
Gruß Denkedran


-
mstreib
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 63
- Registriert: 17.02.2006 12:17
- Wohnort: Zuzenhausen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
Stiebel Eltron hat in den Standardgeräten ETS bis max 1976 Asbest verwendet. Und heir auch nur im geringem Umfang (Isolierung Heizpartrone)
Auch eine Nachtspeicherheizung gehört regelmäßig gewartet und geprüft. Mit der Zeit kann auch hier eine Heizung ein Lüfter usw. kaputtgehen. Meist merkt man das erst wenn es richtig kalt wird.
M.Streib
www.waermepumpen-service-im-rhein-neckar-kreis.de
Stiebel Eltron hat in den Standardgeräten ETS bis max 1976 Asbest verwendet. Und heir auch nur im geringem Umfang (Isolierung Heizpartrone)
Auch eine Nachtspeicherheizung gehört regelmäßig gewartet und geprüft. Mit der Zeit kann auch hier eine Heizung ein Lüfter usw. kaputtgehen. Meist merkt man das erst wenn es richtig kalt wird.
M.Streib
www.waermepumpen-service-im-rhein-neckar-kreis.de

Lass die Sonne in dein Herz und in deinen Heizungskeller
streib.de

streib.de

-
denkedran
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.06.2006 18:18
- Wohnort: 85077 Manching
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Die Funktion kann man wohl selber feststellen. Ändert sich der Stromverbrauch der Nachtstromheizgeräte von Jahr zu
Jahr wesentlich, so ist der Elektrofachbetrieb gefragt.
Es gibt immer noch Fachhandwerker, welche mehr von ihrem Handwerk verstehen, als die selbsternannten Wichtigtuer.
Wenn es Probleme geben sollte, zum Elektro-Fachbetrieb.
Gruß Denkedran
Es gibt immer noch Fachhandwerker, welche mehr von ihrem Handwerk verstehen, als die selbsternannten Wichtigtuer.
Wenn es Probleme geben sollte, zum Elektro-Fachbetrieb.
Gruß Denkedran


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Regina Pecl" erstellt am 04.08.2010,12:16
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wohne seit 15 Jahren in dieser
Wohnung. Bisher hat mein Vermieter nie
die Nachtspeicheröfen gewartet.
Bitte sagen Sie mir wie oft diese Art
Heizung gewartet werden muß und wie
lange die Halbarkeit der Nachtspeicheröfen ist. Vielen Dank.
Regina
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1047' target='_blank'>Mail an Regina Pecl</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wohne seit 15 Jahren in dieser
Wohnung. Bisher hat mein Vermieter nie
die Nachtspeicheröfen gewartet.
Bitte sagen Sie mir wie oft diese Art
Heizung gewartet werden muß und wie
lange die Halbarkeit der Nachtspeicheröfen ist. Vielen Dank.
Regina
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1047' target='_blank'>Mail an Regina Pecl</a>



6 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- FBH Lebensdauer?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 7 Antworten
- 16767 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- FBH Lebensdauer?
-
- Lebensdauer von Solarzellen
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 4 Antworten
- 12616 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Lebensdauer von Solarzellen
-
- Lebensdauer Fußbodenheizung
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 19219 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Lebensdauer Fußbodenheizung
-
- Lebensdauer der Heizungs- und Wasserinstallation
von JürgenP » 13.01.2008 17:25 - 1 Antworten
- 5820 Zugriffe
- Letzter Beitrag von kältebauer
13.01.2008 20:40
- Lebensdauer der Heizungs- und Wasserinstallation