41 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

- Peter
Ich habe mir eine Air-X Land 24V für mein Ferienhaus in Spanien bei http://www.pro-umwelt.de gekauft. Die Beratung war Klasse und der Preis war
günstiger als bei den anderen Anbietern hier in Deutschland.
Jedenfalls soweit ich es im Internet vergleichen konnte.
Gruß
Peter
Jedenfalls soweit ich es im Internet vergleichen konnte.

Gruß
Peter


- alexander klautke
hallo!
hier ein interessanter link:
http://www.mdr.de/einfach-genial/sendun ... 11895.html
grüsse
alexander klautke
hier ein interessanter link:
http://www.mdr.de/einfach-genial/sendun ... 11895.html
grüsse
alexander klautke


-
eurosolar
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.02.2006 01:48
- Wohnort: Osterode
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Jörg
Schreibe Sie mir mal eine E-Mail, dann kann ich Ihnen gerne mal eine Windkraftanlage vorstellen, die für Sie in Frage kommen würde.
MfG
Erich Lippum
info@freiheiter.de
Schreibe Sie mir mal eine E-Mail, dann kann ich Ihnen gerne mal eine Windkraftanlage vorstellen, die für Sie in Frage kommen würde.
MfG
Erich Lippum
info@freiheiter.de

Erich E.L Lippum

-
eurosolar
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.02.2006 01:48
- Wohnort: Osterode
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Lutz Junitz hat geschrieben:» Ich bin auf der suche nach allen moeglichen informationen (bitte keine
» Buchvorschlaege) die noetig sind um mir eine brauchbare kleinwindanlage
» fuer mein haus zu kaufen. Es ist bei mir kein feststromanschluss
» vorhanden, derzeit wird der strom vom genertaor geliefert. Diesen moechte
» ich aber so wenig wie moeglich nutzen und deshalb auf windenergie
» umsteigen. Es soll keine netzeinspeisung erfolgen. Ich wohne in einem
» starkwind bereich (fuerteventura), eine information hier vor ort ist
» leider nicht moeglich.
»
» -Wer hat erfahrungen mit windanlagen die fuer den privatgebrauch sinnvoll
» sind?
» -Wie kann ich ermitteln was fuer ein windrad fuer mich das beste ist
» (leistung, watt etc.)?
» -Was ist alles noetig um die windenergie so umzusetzen bis das ich auch
» 220V habe.
» -Kann ich durchwindenergie auch meine waschmaschine betreiben?
» -Wo bekomme ich im internet ausfuerliche informationen ueber
» kleinwindanlagen ( testberichte, wie ist der aufbau, wie funktioniert was
» usw.)
»
» Jaja, ich weiss, viele fragen, allerdings begebe ich mich hier auf
» absolutes neuland und moechte nicht falsch investieren bzw. an abzocker
» geraten die mich uebers ohr hauen weil ich keine kenntniss habe.
»
» Ich danke jedem der mir weiterhelfen kann, wenn ihr fragen habt oder noch
» informationen benoetigt dann fragt mich bitte.
»
» Vielen dank im voaus
» Gruss Joerg
Schicken Sie mir eine E-Mail, dann kann ich Ihnen Infos über eine Windkraftanlage zuschicken.
MfG
Erich Lippum
info@freiheiter.de

Erich E.L Lippum

-
oillever
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.06.2006 20:10
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo, ich habe wahrscheinlich das passende Windrad für Sie.
Eine spanische Incline 1500 mit 3 m Durchmesser 48 Volt Version, die bei gutem Wind max. 1.500 Watt leistet. Habe es als Vorführgerät vor einiger Zeit gekauft und bisher noch nicht aufgestellt, da mir die Zeit und der Mast gefehlt hat und ich auch den Ärger mit meinem Nachbar gescheut habe, da es nicht ganz geräuschlos funktionieren soll.
Das Windrad wurde bis kurzer Zeit vom Solarteam Hacker (www.solarteam-hacker.de) vertrieben und ist dort auch noch im Kleinwirndradtest erwähnt. Das Solarteam hat speziell für dieses und ähnliche Windräder einen passenden Spannungswandler entwickelt.
Ich habe für das Windrad 2.300,- Euro bezahlt und würde gerne einen ähnlichen Betrag wieder dafür bekommen. Der Neupreis dürfte bei ca. 3.500,- bis 4.000,- Euro liegen.
MfG M. Revellio
Tel. 07721/8980-11, mathias@revellio.de
Eine spanische Incline 1500 mit 3 m Durchmesser 48 Volt Version, die bei gutem Wind max. 1.500 Watt leistet. Habe es als Vorführgerät vor einiger Zeit gekauft und bisher noch nicht aufgestellt, da mir die Zeit und der Mast gefehlt hat und ich auch den Ärger mit meinem Nachbar gescheut habe, da es nicht ganz geräuschlos funktionieren soll.
Das Windrad wurde bis kurzer Zeit vom Solarteam Hacker (www.solarteam-hacker.de) vertrieben und ist dort auch noch im Kleinwirndradtest erwähnt. Das Solarteam hat speziell für dieses und ähnliche Windräder einen passenden Spannungswandler entwickelt.
Ich habe für das Windrad 2.300,- Euro bezahlt und würde gerne einen ähnlichen Betrag wieder dafür bekommen. Der Neupreis dürfte bei ca. 3.500,- bis 4.000,- Euro liegen.
MfG M. Revellio
Tel. 07721/8980-11, mathias@revellio.de


-
Bernd Schlüter
- Aktivität: neu
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.08.2006 11:07
- Wohnort: Düsseldorf
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
...vor vielen Kleinanlagenanbietern: falsche Zahlen, regelrechter Betrug.
Selbstbau ist eigentlich sinnvoll, man muss sich selbst darum kümmern, um Leute zu finden, denen man vertrauen kann. Unter Alternativen gibt es viele Esotheriker, die sich unglaublich gerne übers Ohr hauen lassen. Das ist aber überhaupt nicht in UNSEREM Sinne!
Also, das geht schon, nach Umbau der Maschine. Strom ist in Spanien normalerweise billig, da lohnt es finenziell schon mal überhaupt nicht.
Aber mit dem Waschen kann man ja auch auf Wind warten.
Wasser aber bitte solar erwärmen, mit isoliertem Speicher auf dem Dach! Die Waschmaschine wird also auf solar umgebaut. Zum Antrieb reichen 60 Watt, je nach Maschine. Schleudern dauert ja nicht so lange, das kann man auch aus der Batterie mit Spannungswandler für etwa 100 Euro. Dasd braucht nämlich mehr Strom. Aufheizen mt Strom? Ausgeschlossen, das sind mindstens 2000 Watt, das geschieht rein mit Solarkollektor.
Also, wie? Waschen, wenn die Sonne das Wasser gut aufgewärmt hat. dann ehrrscht meist Flaute.
Energieverbrauch aus der Windbatterie: 1/5 kWh reicht für einen Waschgang von 1 1/2 Stunden.
Ich habe Zugang zu fast allen Waschmaschinenfabrikaten zum Test. ich könnte dazu messungen anstellen. pn drücken ?
Warum nicht in diesem Fall ein einziges Solarzellenpaneel mit 50 Watt? Das ist einfacher und viele billiger, wartungsfreier und leiser. Dann braucht man nicht einmal für das Waschen verlustreich zwischenspeichern und Batterien abnutzen.
Windgenerator kann dann noch dazu kommen. Erst die Verbraucher, dann die Erntemaschinen!
Selbstbau ist eigentlich sinnvoll, man muss sich selbst darum kümmern, um Leute zu finden, denen man vertrauen kann. Unter Alternativen gibt es viele Esotheriker, die sich unglaublich gerne übers Ohr hauen lassen. Das ist aber überhaupt nicht in UNSEREM Sinne!
Also, das geht schon, nach Umbau der Maschine. Strom ist in Spanien normalerweise billig, da lohnt es finenziell schon mal überhaupt nicht.
Aber mit dem Waschen kann man ja auch auf Wind warten.
Wasser aber bitte solar erwärmen, mit isoliertem Speicher auf dem Dach! Die Waschmaschine wird also auf solar umgebaut. Zum Antrieb reichen 60 Watt, je nach Maschine. Schleudern dauert ja nicht so lange, das kann man auch aus der Batterie mit Spannungswandler für etwa 100 Euro. Dasd braucht nämlich mehr Strom. Aufheizen mt Strom? Ausgeschlossen, das sind mindstens 2000 Watt, das geschieht rein mit Solarkollektor.
Also, wie? Waschen, wenn die Sonne das Wasser gut aufgewärmt hat. dann ehrrscht meist Flaute.
Energieverbrauch aus der Windbatterie: 1/5 kWh reicht für einen Waschgang von 1 1/2 Stunden.
Ich habe Zugang zu fast allen Waschmaschinenfabrikaten zum Test. ich könnte dazu messungen anstellen. pn drücken ?
Warum nicht in diesem Fall ein einziges Solarzellenpaneel mit 50 Watt? Das ist einfacher und viele billiger, wartungsfreier und leiser. Dann braucht man nicht einmal für das Waschen verlustreich zwischenspeichern und Batterien abnutzen.
Windgenerator kann dann noch dazu kommen. Erst die Verbraucher, dann die Erntemaschinen!



-
alexander klautke
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.05.2007 21:24
- Wohnort: 74855 hassmersheim
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
hallo!
bin nach ca 2 jahren mal wieder hier auf dem forum gelandet, hat sich ja viel getan!
hier einige links zum thema:
http://www.incunabulum.de/projects/envi ... al/windrad
http://www.fingers-welt.de/gallerie/eig ... indrad.htm
http://www.pro-umwelt.de/windkraft-bitte-p-488.html
http://home.arcor.de/wewima-windtechnik/
http://www.mdr.de/einfach-genial/erfind ... 78059.html
bin nach ca 2 jahren mal wieder hier auf dem forum gelandet, hat sich ja viel getan!
hier einige links zum thema:
http://www.incunabulum.de/projects/envi ... al/windrad
http://www.fingers-welt.de/gallerie/eig ... indrad.htm
http://www.pro-umwelt.de/windkraft-bitte-p-488.html
http://home.arcor.de/wewima-windtechnik/
http://www.mdr.de/einfach-genial/erfind ... 78059.html

grüsse aus dem windigen und sonnigen neckartal
alexander klautke
alexander klautke

-
cerco
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 99
- Registriert: 12.09.2007 09:55
- Wohnort: Raum Ol
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Moin-da hat sich doch was getan -Kleinwindanlagen sind viele erprobte auf dem Markt..Aber der Standort wird oft
nachlässig behandelt-es ist halt mit dem Windschatten so wie mit dem Sonnenschatten
die sog. Rauhigkeit
des Geländes um die Windkraftanlage bestimmt den Ertrag sehr stark-ebenso wie die durchschnittliche Jahres
Windgeschwindigkeit.Eine verdoppelte Geschwindigkeit bringt zb. 8 mal mehr Energie an den Rotor.Das lässt sich klar
nachmessen und zb.auf www.wind-sd an sehr verschiedenen Standorten anschauen. Mfg. Cerco



-
alexander klautke
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.05.2007 21:24
- Wohnort: 74855 hassmersheim
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
hallo!
heute im mdr 11.20 uhr in der sendung "einfach genial" geht es ums energie sparen und u.a. um kleinwindräder. (wh von gestern abend)
die sendung wird nächste woche donnerstag 18.15uhr im ndr wiederholt.
ebenso im hr (di 11uhr)
näheres mdr homepage oder vtext s.372
grüsse aus dem schönen neckartal
a.klautke
heute im mdr 11.20 uhr in der sendung "einfach genial" geht es ums energie sparen und u.a. um kleinwindräder. (wh von gestern abend)
die sendung wird nächste woche donnerstag 18.15uhr im ndr wiederholt.
ebenso im hr (di 11uhr)
näheres mdr homepage oder vtext s.372
grüsse aus dem schönen neckartal
a.klautke

grüsse aus dem windigen und sonnigen neckartal
alexander klautke
alexander klautke

-
alexander klautke
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.05.2007 21:24
- Wohnort: 74855 hassmersheim
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
hallo!
habe hier ein interessantes forum zu diesem thema/ähnlichen themen entdeckt
https://www.xing.com/net/erneuerbareenergien
und hier neues zum thema kleinwindrad:
http://www.mdr.de/einfach-genial/5335995.html
http://www.mdr.de/einfach-genial/erfind ... 78059.html
http://www.mbm-technologie.de/
grüsse
a.klautke
habe hier ein interessantes forum zu diesem thema/ähnlichen themen entdeckt
https://www.xing.com/net/erneuerbareenergien
und hier neues zum thema kleinwindrad:
http://www.mdr.de/einfach-genial/5335995.html
http://www.mdr.de/einfach-genial/erfind ... 78059.html
http://www.mbm-technologie.de/
grüsse
a.klautke

grüsse aus dem windigen und sonnigen neckartal
alexander klautke
alexander klautke

41 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Elektrische Maschinen am Kleinwindrad
von cerco » 09.02.2008 13:12 - 0 Antworten
- 6154 Zugriffe
- Letzter Beitrag von cerco
09.02.2008 13:12
- Elektrische Maschinen am Kleinwindrad
-
- Suche gebrauchte Wind-gen. unten 5kw. fuer fam.Haus in Rumae
von nikolai » 31.08.2005 16:53 - 0 Antworten
- 6122 Zugriffe
- Letzter Beitrag von nikolai
31.08.2005 16:53
- Suche gebrauchte Wind-gen. unten 5kw. fuer fam.Haus in Rumae
-
- hilfe!!!!
von manu » 19.06.2006 13:48 - 0 Antworten
- 5803 Zugriffe
- Letzter Beitrag von manu
19.06.2006 13:48
- hilfe!!!!
-
- Kleinwindkraftanlage für Privat Hilfe!
von sh1bbY » 04.10.2008 10:12 - 5 Antworten
- 14590 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Uwe Hallenga
05.10.2008 22:42
- Kleinwindkraftanlage für Privat Hilfe!
-
- HILFE!! BRAUCHE INFOS FÜR PRÄSENTATION!!!
von d » 31.08.2005 16:55 - 7 Antworten
- 6325 Zugriffe
- Letzter Beitrag von d
31.08.2005 16:55
- HILFE!! BRAUCHE INFOS FÜR PRÄSENTATION!!!