6 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Pellipolli
Hallo erstmal
ich möchte gerne meine alte ölheizung (brenner+tank) gegen eine Pellet-Heizung tauschen.
Ich habe nun ein Angebot von einem lokalen Heizungsbauer erhalten und wollte nun mal wissen, ob das vom Preis her ok ist, da ich sowas schwer einschätzen kann. Also folgendes Angebot:
Guntamatic Biostar 15 mit Saugzuggebläse
11m3 SacksiloBOX
witterungsgeführte Regelung 2Heizkreise/Warmwasser
Kaminsanierung Edelstahl 4m
Umwelzpumpe,Zirkulationspumpe,Grundfospumpe
Trinkwasserwärmer 200l
Demontage alter Kessel
Demontage Öltank mit abpumpen von Altöl
Diverse Kabel und Rohre und gedöns....
für 19140 incl. MwSt.
ist das ein faires ANgebot. Ich wäre für Komentare und Tipps dankbar.
Schönen Gruss

ich möchte gerne meine alte ölheizung (brenner+tank) gegen eine Pellet-Heizung tauschen.
Ich habe nun ein Angebot von einem lokalen Heizungsbauer erhalten und wollte nun mal wissen, ob das vom Preis her ok ist, da ich sowas schwer einschätzen kann. Also folgendes Angebot:
Guntamatic Biostar 15 mit Saugzuggebläse
11m3 SacksiloBOX
witterungsgeführte Regelung 2Heizkreise/Warmwasser
Kaminsanierung Edelstahl 4m
Umwelzpumpe,Zirkulationspumpe,Grundfospumpe
Trinkwasserwärmer 200l
Demontage alter Kessel
Demontage Öltank mit abpumpen von Altöl
Diverse Kabel und Rohre und gedöns....
für 19140 incl. MwSt.
ist das ein faires ANgebot. Ich wäre für Komentare und Tipps dankbar.
Schönen Gruss


- machtnix
Wenn der Kollege noch die Öltankentsorgung übernimmt,dann ist das für diese Anlage schon okay.
Du hast dich schließlich auch für die beste entschieden.
Es freut mich zu lesen das es noch Leute gibt die auf Qualität setzen.
Den Speicher würde ich aber gegen einen 300Liter Solarspeicher austauschen.So hast du später die Möglichkeit Solar nachzurüsten ohne große Umbaumaßnahmen.
Der Unterschied sollte ca. 100-150€ ausmachen.
Die beiden Heizwendel werden vorerst einfach miteinander verbunden und der Kessel hat so die Möglichkeit mit einer Warmwasserladung auszukommen.
Du hast dich schließlich auch für die beste entschieden.
Es freut mich zu lesen das es noch Leute gibt die auf Qualität setzen.
Den Speicher würde ich aber gegen einen 300Liter Solarspeicher austauschen.So hast du später die Möglichkeit Solar nachzurüsten ohne große Umbaumaßnahmen.
Der Unterschied sollte ca. 100-150€ ausmachen.
Die beiden Heizwendel werden vorerst einfach miteinander verbunden und der Kessel hat so die Möglichkeit mit einer Warmwasserladung auszukommen.


-
Stephan Ostermann
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 466
- Registriert: 05.01.2006 00:31
- Wohnort: Sehnde / Niedersachsen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo..
Vielleicht versuchst du lieber mal ein zweites und drittes Angebot mit diesem Umfang zu bekommen... Dann kannst du auch den Preis bewerten!
Vielleicht versuchst du lieber mal ein zweites und drittes Angebot mit diesem Umfang zu bekommen... Dann kannst du auch den Preis bewerten!

Grüße vom
AS Solar Kundendienst
AS Solar Kundendienst

-
Andreas
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.04.2006 09:31
- Wohnort: Dormagen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 1 Mal
Hallo
Folgendes würde ich bedenken:
Ein Kesselwirkungsgrad von rd. 90% ?
Es gibt Kessel die haben rd. 93% und das ohne Lambdasonde.
Kesselvorlauftemperatur von nur kanpp 40°C ?
Für einen Pelletkessel nicht gerade gesund. Die Gefahr der Glanzrußbildung wird hierdurch spürbar erhöht.
Bisher konnte mir noch keiner sagen wie Guanatmatic dies verhindert.
Wenn Solar kommt, würde ich einen guten Schichtenspeicher einsetzen.
WW natürlich im Durchlaufverfahren.
Keine Legionellen. Geringere WW-Temperaturen (z.B. 45-50°C) sind möglich.
Gruß
Andreas
Folgendes würde ich bedenken:
Ein Kesselwirkungsgrad von rd. 90% ?
Es gibt Kessel die haben rd. 93% und das ohne Lambdasonde.
Kesselvorlauftemperatur von nur kanpp 40°C ?
Für einen Pelletkessel nicht gerade gesund. Die Gefahr der Glanzrußbildung wird hierdurch spürbar erhöht.
Bisher konnte mir noch keiner sagen wie Guanatmatic dies verhindert.
Wenn Solar kommt, würde ich einen guten Schichtenspeicher einsetzen.
WW natürlich im Durchlaufverfahren.
Keine Legionellen. Geringere WW-Temperaturen (z.B. 45-50°C) sind möglich.
Gruß
Andreas


- Gast
Pellipolli hat geschrieben:Hallo erstmal![]()
ich möchte gerne meine alte ölheizung (brenner+tank) gegen eine Pellet-Heizung
ist das ein faires ANgebot. Ich wäre für Komentare und Tipps dankbar.
Schönen Gruss


- Gast
Wir haben die gleiche Heizung und sind echt zufrieden!
Ich hab guntamatic angemailt, weil ich was verstellen wollte, und die haben mir ales ausführlich erklärt, was ich im Parametermenü umstellen muss.
Ich hab guntamatic angemailt, weil ich was verstellen wollte, und die haben mir ales ausführlich erklärt, was ich im Parametermenü umstellen muss.



6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bioenergie, Biomasse
![]() |
|