2 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Jens der Heizer
Mein Kollege hat Solarewarmwassererzeugung auf sein Dach geschraubt,
einen 400 Liter Pufferspeicher dazu mit Wärmetauscher zum Trinkwassernetz, damit er keine Angst vor Legionellen haben muß.
Jetzt meine Frage, was passiert wenn die 400 Liter geladen sind, wenn der Vormittag ausreicht um das Speicherwasser auf 90°C zu erwärmen. Wird der Druck dann über ein Ventil abgebaut (bei einem geschlossenen System?)oder macht das nichts weil die Pufferspeicher, Leitungen und Kollektoren das ab können?
einen 400 Liter Pufferspeicher dazu mit Wärmetauscher zum Trinkwassernetz, damit er keine Angst vor Legionellen haben muß.
Jetzt meine Frage, was passiert wenn die 400 Liter geladen sind, wenn der Vormittag ausreicht um das Speicherwasser auf 90°C zu erwärmen. Wird der Druck dann über ein Ventil abgebaut (bei einem geschlossenen System?)oder macht das nichts weil die Pufferspeicher, Leitungen und Kollektoren das ab können?


- machtnix
Wenn dein Kollege tatsächlich nur einen 400 Liter Puffer einsetzt,dann kann man ihm nicht mehr helfen,leider.
Wahrscheinlich hat einen 400 Liter Trinkwasserspeicher mit Solarwärmetauscher im Einsatz.
Egal was auch immer,die Zauberwörter heißen:Sicherheitsventil,Ausdehnungsgefäß.
Hier wird die Überschüssige Energie entweder abgegeben oder abgeblasen damit nichts passiert.
Bei denheutigen Solarreglern geht die Anlage dann sowieso auf Stillstand und gut is.
Wahrscheinlich hat einen 400 Liter Trinkwasserspeicher mit Solarwärmetauscher im Einsatz.
Egal was auch immer,die Zauberwörter heißen:Sicherheitsventil,Ausdehnungsgefäß.
Hier wird die Überschüssige Energie entweder abgegeben oder abgeblasen damit nichts passiert.
Bei denheutigen Solarreglern geht die Anlage dann sowieso auf Stillstand und gut is.


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Wieviel kann man sparen?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 5 Antworten
- 7114 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Wieviel kann man sparen?
-
- Heizungsproblem wer kann helfen
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 0 Antworten
- 2432 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Heizungsproblem wer kann helfen
-
- Wer kann Rohre biegen?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 4323 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Wer kann Rohre biegen?
-
- Wer kann mir/uns Empfehlung zu Gas-Brennwert geben?
von flieger-manfred » 05.05.2008 09:12 - 2 Antworten
- 5081 Zugriffe
- Letzter Beitrag von flieger-manfred
07.05.2008 10:02
- Wer kann mir/uns Empfehlung zu Gas-Brennwert geben?
-
- Wer kann mir helfen? Brennwertheizung und Solarwärme
von Hein » 23.01.2006 20:56 - 1 Antworten
- 6392 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Stephan Ostermann
23.01.2006 23:49
- Wer kann mir helfen? Brennwertheizung und Solarwärme