2 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Tobias
Hallo !
Wir planen in den nächsten Monaten den Bau eines EFH mit ca 130qm Wohnfläche + 70qm Keller,zur Hälfte beheizt. Es soll alles mit Fußbodenheizung beheizt werden. Natürlich soll auch eine WP zum Einsatz kommen, am liebsten Sole/Wasser. Wir konnten uns aber bisher noch für keine Firma entscheiden. Was ist denn hier zu empfehlen? Welche Kosten kommen ungefähr auf uns zu?
Wenn möglich würden wir gerne eine Sondenbohrung für die WP durchführen. Welche Kosten kommen da etwa auf uns zu ?
Komme aus Baden-Württemberg, da gibt es ja jetzt auch die Förderung vom Land mit 14 Euro pro Meter für die Bohrung. Ist ja immerhin ein Anreiz.
Wir haben auch einiges über die Kühlfunktion einer WP gelesen, klingt sehr interessant, aber wie funktioniert das eigentlich mit der Kühlung im Sommer? Braucht man da zusätzliche Geräte oder kann man auch über die Fußbodenheizung kühlen ?
Ja, das waren jetzt viele Fragen, ich hoffe aber, das uns hier jemand bei unserer Entscheidung helfen kann
Vielen Dank !!!
Wir planen in den nächsten Monaten den Bau eines EFH mit ca 130qm Wohnfläche + 70qm Keller,zur Hälfte beheizt. Es soll alles mit Fußbodenheizung beheizt werden. Natürlich soll auch eine WP zum Einsatz kommen, am liebsten Sole/Wasser. Wir konnten uns aber bisher noch für keine Firma entscheiden. Was ist denn hier zu empfehlen? Welche Kosten kommen ungefähr auf uns zu?
Wenn möglich würden wir gerne eine Sondenbohrung für die WP durchführen. Welche Kosten kommen da etwa auf uns zu ?
Komme aus Baden-Württemberg, da gibt es ja jetzt auch die Förderung vom Land mit 14 Euro pro Meter für die Bohrung. Ist ja immerhin ein Anreiz.
Wir haben auch einiges über die Kühlfunktion einer WP gelesen, klingt sehr interessant, aber wie funktioniert das eigentlich mit der Kühlung im Sommer? Braucht man da zusätzliche Geräte oder kann man auch über die Fußbodenheizung kühlen ?
Ja, das waren jetzt viele Fragen, ich hoffe aber, das uns hier jemand bei unserer Entscheidung helfen kann
Vielen Dank !!!


- Gast
hallo,
komma auch aus BW, und glaube die fördemittel sind nicht mehr verfügbar.grundsätzlich ist je nach lage die solewärmepumpe zu empfehlen. am einfachten sind im neubau erkollektoren, die kann man unter umständen silbst verlegen.
hier mehr info anfordern
klimaprofi@onlinehome.de
gruß
wolfgang
komma auch aus BW, und glaube die fördemittel sind nicht mehr verfügbar.grundsätzlich ist je nach lage die solewärmepumpe zu empfehlen. am einfachten sind im neubau erkollektoren, die kann man unter umständen silbst verlegen.
hier mehr info anfordern
klimaprofi@onlinehome.de
gruß
wolfgang


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- [Beratung/gesucht] Sole-Wasser Pumpe mit Inverter
von DaDa » 24.11.2019 14:55
- 5 Antworten
- 2318 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
20.12.2019 12:53
- [Beratung/gesucht] Sole-Wasser Pumpe mit Inverter
-
- Sole Wasser, Wasser Wasser Wärmepumpe 200m² Haus
von Sven82 » 20.11.2008 20:11 - 9 Antworten
- 9340 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Sven82
24.11.2008 21:52
- Sole Wasser, Wasser Wasser Wärmepumpe 200m² Haus
-
- Luft/Wasser Wärmepumpe oder Sole/Wasser WP beim EFH?
von Joerg Theis » 26.02.2007 13:45 - 2 Antworten
- 12385 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
01.03.2007 16:19
- Luft/Wasser Wärmepumpe oder Sole/Wasser WP beim EFH?
-
- Welche Sole/wasser WP
1, 2von niederrainer » 15.10.2007 11:12 - 15 Antworten
- 11673 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jojo40
19.10.2007 16:24
- Welche Sole/wasser WP
-
- Pufferspeicher mit Sole/Wasser WP?
von igi2001 » 20.12.2008 21:18 - 6 Antworten
- 12120 Zugriffe
- Letzter Beitrag von wiesenthaler
29.12.2008 22:46
- Pufferspeicher mit Sole/Wasser WP?