4 Beiträge
• Seite 1 von 1

- andreas_w
Hallo,
wir planen gerade in Bauherrengemeinschaft eine Reihenhausanlage mit 10 Rh und favorisieren, wegen Platzbedarf und wartungsfreundlichkeit Sole/Wasser - WPs mit Erdwärmesonden. Wir wollen so weit wie möglich Synergieeffekte ausnutzen, jedoch sollte, wenn es nicht starke wirtschaftliche Gründe gibt, jedes Haus seine eigene WP haben. Bei einem Wärmebedarf von ca. 8 kW komme ich überschlägig auf ca. 80 m Sondenlänge (inkl. Sicherheitsaufschlag). Ist der Ansatz soweit ok? Was kann man bei den Sonden zusammenlegen? Lieber weniger und dafür tiefer? Jedes Haus seine eigene Sonde oder vernetzen (wahrscheinlich haben wir dann eher Probleme mit den langen Hauszuleitungen). Vor allem, was kostet so was pro Haus?
Bin für jeden Tip dankbar,
aw
wir planen gerade in Bauherrengemeinschaft eine Reihenhausanlage mit 10 Rh und favorisieren, wegen Platzbedarf und wartungsfreundlichkeit Sole/Wasser - WPs mit Erdwärmesonden. Wir wollen so weit wie möglich Synergieeffekte ausnutzen, jedoch sollte, wenn es nicht starke wirtschaftliche Gründe gibt, jedes Haus seine eigene WP haben. Bei einem Wärmebedarf von ca. 8 kW komme ich überschlägig auf ca. 80 m Sondenlänge (inkl. Sicherheitsaufschlag). Ist der Ansatz soweit ok? Was kann man bei den Sonden zusammenlegen? Lieber weniger und dafür tiefer? Jedes Haus seine eigene Sonde oder vernetzen (wahrscheinlich haben wir dann eher Probleme mit den langen Hauszuleitungen). Vor allem, was kostet so was pro Haus?
Bin für jeden Tip dankbar,
aw


- marsipulami
HUH!
Bei 8 kW und besten geologischen Verhältnissen braucht es 2 x 60 m Sonden. Ob mehr oder tiefer spielt eine untergeordnete Rolle, hängt von der Geologie ab.
Kosten für die Sonden etwa 6.000,- Euro.
Fragst
Du besser bei www.klima-innovativ.de bevor Du in die Kristallkugel guckst...
Bei 8 kW und besten geologischen Verhältnissen braucht es 2 x 60 m Sonden. Ob mehr oder tiefer spielt eine untergeordnete Rolle, hängt von der Geologie ab.
Kosten für die Sonden etwa 6.000,- Euro.



- Erik
Wo wird denn gebaut ?
gerade bei größeren Objekten macht es keinen Sinn, wenn jeder seine eigene Sonde erhält
gerade bei größeren Objekten macht es keinen Sinn, wenn jeder seine eigene Sonde erhält


- machtnix

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- KFW 70 Neubau
von Helmut » 27.05.2010 07:44 - 9 Antworten
- 14746 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Helmut
14.06.2010 05:35
- KFW 70 Neubau
-
- Lwp in KFW 70 Neubau ?
von DunDa » 11.12.2011 15:30 - 5 Antworten
- 7838 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
12.12.2011 08:14
- Lwp in KFW 70 Neubau ?
-
- kfw-40 neubau
von der fragende » 07.12.2009 11:11 - 5 Antworten
- 5570 Zugriffe
- Letzter Beitrag von parcus
07.12.2009 20:26
- kfw-40 neubau
-
- Planung WP für Neubau
1, 2von humi » 18.04.2013 10:18 - 10 Antworten
- 7690 Zugriffe
- Letzter Beitrag von gergen-dv
10.12.2020 09:18
- Planung WP für Neubau
-
- Heizung im Neubau
von Wallmeroder » 26.03.2014 05:37 - 8 Antworten
- 6196 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
10.06.2014 08:56
- Heizung im Neubau