12 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

- Katze
Suche für mein kleines Windrad einen Gleichstromgenerator.
Wer kann
mir Tips dazu geben




- Samson
Da es sich um ein kleines Windrad handelt, würde ich den Dynamo vom Fahrrad abschrauben.
--------------------------------------------------
Nur Experten irren sich am genauesten.
--------------------------------------------------
Nur Experten irren sich am genauesten.


- Katze
Gute Idee
, aber ein Fahrraddynamo erzeugt für mein Windrad zu wenig Ladespannung (wegen den kleinen Drehzahlen). Aber nach einem
Getriebe läuft das ganze zu schwer.
Kann man denn eine Autolichtmaschine umwickeln, oder gibt es da noch einfachere Möglichkeiten?
Würde mich über Tipps freuen!

Kann man denn eine Autolichtmaschine umwickeln, oder gibt es da noch einfachere Möglichkeiten?

Würde mich über Tipps freuen!




- Gast
sehr gut gehen Drehstromstellmotore aus alten Maschinen bzw ev. Schrittmotoren aus alten Druckern e.t.c. &
entsprechender Gleichrichter)...gut geht auch ein Gleichstrommotor insb. mit glockenanker(wegen Anlaufmoment) , dann
braucht auch nicht mehr gleichgerichtet zu werden. (mal nach maxon motor schauen ev. auch dunkermotor) (beide für mind.
24V oder höher müsste dann zum Akkuladen gehen, freilaufdiode nicht vergessen (mögl.Schottkydiode wegen
Flussspannung)
Viele Grüße & viel Spass beim Basteln
Steffen

Steffen


- dergestalter1
Katze hat geschrieben:Suche für mein kleines Windrad einen Gleichstromgenerator.
Wer kann mir Tips dazu geben
Hallo Katze!
Versuche es doch mal mit einen Dauermagnetmotor aus einer alten Waschmaschine aus den 90ziger Jahren hat etwa 150 Watt.
dergestalter1



- Rabe
wie gross ist dein Windrad? wieviel Watt willst du machen
ohne diese angaben kann man schlecht was empfehlen
ohne diese angaben kann man schlecht was empfehlen


-
egon
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.07.2006 12:22
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Frage einen guten Automechaniker, Lichtmaschinen erzeugen immer mit Hilfe des Reglers... und einiger Dioden...
Gleichstrom, ältere Lichtmaschinen haben weniger Leistung, brauchen dann auch weniger Kraft, vor 30 jahren wren die
regler mechanisch, ein Licht maschine von einem 180'er Mecedes brachte etwa 500 Watt..
Lichtmaschine umwickeln und ähnliche Ratschläge sind Quatsch!
mfg
HK
Lichtmaschine umwickeln und ähnliche Ratschläge sind Quatsch!
mfg
HK


-
foser1
- Aktivität: gering
- Beiträge: 17
- Registriert: 18.07.2006 19:35
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo, wer kennt sich aus?
Wäre nicht auch eine günstige Bohrmaschine zu überlegen?
-Getriebe vorhanden
-Bürstenmotor
-billig
Vielleicht könnt man sogar die Spindellagerung als Rotorlagerung mißbrauchen.
Nur die Elektik bräuchte wohl ein paar Modfikationen. Außerdem müsste man das Ding gegen Regen schützen. Lebensdauer und Geräusch wären ebenfalls eventuell problematisch.
Hat doch sicher schon mal jemand probiert, oder?
Wäre nicht auch eine günstige Bohrmaschine zu überlegen?
-Getriebe vorhanden
-Bürstenmotor
-billig
Vielleicht könnt man sogar die Spindellagerung als Rotorlagerung mißbrauchen.
Nur die Elektik bräuchte wohl ein paar Modfikationen. Außerdem müsste man das Ding gegen Regen schützen. Lebensdauer und Geräusch wären ebenfalls eventuell problematisch.
Hat doch sicher schon mal jemand probiert, oder?


-
Bernd Schlüter
- Aktivität: neu
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.08.2006 11:07
- Wohnort: Düsseldorf
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Dioden und Kondensatoren ermöglichen eine 6fache Spannung.
Sollen wir mal raten, was Du vorhast? Du willst Dein Baumhaus mir 220 Volt versorgen?
Sollen wir mal raten, was Du vorhast? Du willst Dein Baumhaus mir 220 Volt versorgen?


12 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- motor/generator für Solarfahrrad gesucht... leisewink.
von roland » 31.08.2005 16:57 - 2 Antworten
- 10516 Zugriffe
- Letzter Beitrag von UHU
29.03.2006 13:18
- motor/generator für Solarfahrrad gesucht... leisewink.
-
- Generator
von Braxid » 03.10.2010 18:20
- 7 Antworten
- 21804 Zugriffe
- Letzter Beitrag von axel_jeromin
14.01.2011 17:42
- Generator
-
- Generator
von Gast » 19.03.2006 15:40 - 1 Antworten
- 8866 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
07.04.2006 17:35
- Generator
-
- querschnitt einspeiseleistung und generator
von Fernando_Alonso » 29.05.2007 22:02 - 1 Antworten
- 6387 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Uwe Hallenga
30.05.2007 19:30
- querschnitt einspeiseleistung und generator
-
- Turm für 5 KW Generator auf dem Dach errichten!
von 400VSolar » 16.08.2016 19:04
- 4 Antworten
- 2320 Zugriffe
- Letzter Beitrag von 400VSolar
17.08.2016 11:00
- Turm für 5 KW Generator auf dem Dach errichten!