17 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

- Norbert1234
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem günstigen Stromlieferant für meine Wärmepumpe.
Die normalen Tarifrechner helfen im Internet leider nicht weiter.
Hat jemand einen passenden Link?
Gruß
Norbert
bin auf der Suche nach einem günstigen Stromlieferant für meine Wärmepumpe.
Die normalen Tarifrechner helfen im Internet leider nicht weiter.
Hat jemand einen passenden Link?
Gruß
Norbert


-
Stephan Ostermann
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 466
- Registriert: 05.01.2006 00:31
- Wohnort: Sehnde / Niedersachsen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Na da musst du wohl mit deinem Netzbetrieber vorlieb nehmen.
Denn nur der darf dir einen NT-Zähler einsetzen bzw. abrechnen.
Denn nur der darf dir einen NT-Zähler einsetzen bzw. abrechnen.

Grüße vom
AS Solar Kundendienst
AS Solar Kundendienst

- Gast
Ich habe einen eigenen Zähler mit einem Rundsteuerempfänger, der die WP 3 x 2 h abschalten darf. Ansonsten wird nicht
zwischen Hoch/Niedertarif entschieden.
Da muß es doch andere Stromanbieter für rund 8000 kWh geben, oder?
Gruß
Norbert
Da muß es doch andere Stromanbieter für rund 8000 kWh geben, oder?
Gruß
Norbert


-
Stephan Ostermann
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 466
- Registriert: 05.01.2006 00:31
- Wohnort: Sehnde / Niedersachsen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Sicher gibt es die ... aber das gilt meiner Meinung nach nur für allgemeinen Strom.
Ruf doch mal die Yello-Storm Hotline an ... da sehen wir mal die Kompetenz dieser Firma
Ruf doch mal die Yello-Storm Hotline an ... da sehen wir mal die Kompetenz dieser Firma


Grüße vom
AS Solar Kundendienst
AS Solar Kundendienst

- Günni
Bist Du schon fündig geworden ?
Ich möchte auch eine Wärmepumpe einbauen und habe das gleiche Problem
Gruß
Günni
Ich möchte auch eine Wärmepumpe einbauen und habe das gleiche Problem
Gruß
Günni
Norbert1234 hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem günstigen Stromlieferant für meine Wärmepumpe.
Die normalen Tarifrechner helfen im Internet leider nicht weiter.
Hat jemand einen passenden Link?
Gruß
Norbert


-
Norbert
- Aktivität: gering
- Beiträge: 32
- Registriert: 07.02.2006 13:02
- Wohnort: Darmstadt
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Günni,
ich bin noch fündig geworden. Der Tarif beim örtlichen Anbiter, der entega, ist schon recht ordentlich. Trotzdem wollte iche einmal über die Landesgrenzen schauen.
Auch den Vorschlag bei Yellostrom anzurufen, bin ich nachgegangen.
Dort hatte man mich an die Abteilung für Gewerbekunden weiterverwiesen, da sie selber für die normalen Haushalte keinen entsprechenden Tarif anbieten.
Leider sich hier nur die Warteschleife, wo ich jedesmal nach 10 Minuten auflege.
Kannst Du gerne einmal mit versuchen. An dem Ergebnis bin ich auch gespannt.
Gruß
Norbert
ich bin noch fündig geworden. Der Tarif beim örtlichen Anbiter, der entega, ist schon recht ordentlich. Trotzdem wollte iche einmal über die Landesgrenzen schauen.
Auch den Vorschlag bei Yellostrom anzurufen, bin ich nachgegangen.
Dort hatte man mich an die Abteilung für Gewerbekunden weiterverwiesen, da sie selber für die normalen Haushalte keinen entsprechenden Tarif anbieten.
Leider sich hier nur die Warteschleife, wo ich jedesmal nach 10 Minuten auflege.
Kannst Du gerne einmal mit versuchen. An dem Ergebnis bin ich auch gespannt.
Gruß
Norbert



-
Stephan Ostermann
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 466
- Registriert: 05.01.2006 00:31
- Wohnort: Sehnde / Niedersachsen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Norbert hat geschrieben:Leider sich hier nur die Warteschleife, wo ich jedesmal nach 10 Minuten auflege.
Kannst Du gerne einmal mit versuchen. An dem Ergebnis bin ich auch gespannt.




Grüße vom
AS Solar Kundendienst
AS Solar Kundendienst

-
Mukkel
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 54
- Registriert: 29.12.2005 10:30
- Wohnort: Grossenheidorn bei Hannover
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Moin moin,
ich habe auch schon viel gesucht und nichts gescheites gefunden. Ich bin dann bei meinem lokalen EVU(Eon Westfalen Weser) gelandet.
Hier habe ich nun NT und HT(7.00 bis 13.00 und 17.00 bis 19.00 Wochentags) den Rest und die Wochenende habe ich NT. Da ich sowohl Heizung als auch Warmwasser via WP "herstelle" habe ich auch keine Sperrzeiten. Ich habe via Zeitschaltuhr nun die HT-Zeit als "Sperrzeit" Die WP läuft also ausschliesslich auf NT(0,09431€ incl. Stromsteuer und MWSt(16%) bis Ende 2005) Das sind Netto 0,0608€/KWh.
Gruss
Mukkel
ich habe auch schon viel gesucht und nichts gescheites gefunden. Ich bin dann bei meinem lokalen EVU(Eon Westfalen Weser) gelandet.
Hier habe ich nun NT und HT(7.00 bis 13.00 und 17.00 bis 19.00 Wochentags) den Rest und die Wochenende habe ich NT. Da ich sowohl Heizung als auch Warmwasser via WP "herstelle" habe ich auch keine Sperrzeiten. Ich habe via Zeitschaltuhr nun die HT-Zeit als "Sperrzeit" Die WP läuft also ausschliesslich auf NT(0,09431€ incl. Stromsteuer und MWSt(16%) bis Ende 2005) Das sind Netto 0,0608€/KWh.
Gruss
Mukkel


- Gast
Habe mir das schriftlich geben lassen von den Stadtwerken:
Du brauchst einen Zweitarifzähler HT + NT (60 Euro / Jahr)
HT 10,80 ct/kWh
NT 8,78 ct/kWh
(alles Brutto)
Die können Dir aber den Strom für 2 Stunden abschalten (täglich)
Du brauchst einen Zweitarifzähler HT + NT (60 Euro / Jahr)
HT 10,80 ct/kWh
NT 8,78 ct/kWh
(alles Brutto)
Die können Dir aber den Strom für 2 Stunden abschalten (täglich)


-
iszmiruebel
- Aktivität: durchschnittlich
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 12.11.2005 14:50
- Wohnort: A-4101 Feldkirchen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal

akribisch, dekadent, minutiös und pinkelig meine Daten - auch die Strompreise sind dabei.
Strompreise und andere Daten auf priv. Energie-HP:

Gruß Ernst


17 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Stromtarif für Wärmepumpe
von Gast » 26.11.2007 09:51 - 1 Antworten
- 6025 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
26.11.2007 12:38
- Stromtarif für Wärmepumpe
-
- Stromtarif für Wärmepumpe
von HeizerThomas » 02.07.2009 17:46 - 6 Antworten
- 10138 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
11.02.2010 22:37
- Stromtarif für Wärmepumpe
-
- Stromtarif für Wärmepumpe
von HeizerThomas » 22.10.2009 15:35
- 5 Antworten
- 13698 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
25.10.2009 09:49
- Stromtarif für Wärmepumpe
-
- Welcher Stromtarif für Wärmepumpen?
von ChristineJG » 25.07.2019 13:45 - 0 Antworten
- 1052 Zugriffe
- Letzter Beitrag von ChristineJG
25.07.2019 13:45
- Welcher Stromtarif für Wärmepumpen?
-
- Wirtschaftlichkeit WP ohne günstigen Stromtarif
von Cabana » 13.08.2006 11:23 - 9 Antworten
- 10699 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Cabana
21.08.2006 11:01
- Wirtschaftlichkeit WP ohne günstigen Stromtarif