11 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

- Gast
Hallo,
ich hatte gestern mit ein paar Freunden eine sehr angeregte Unterhaltung über Windkraft.
Wir sind uns einig, das dies eine Investition in die Zukunft ist... und damit sicher auch etwas Geld zu verdienen ist.
Angenommen wir wollten in eine solche Anlage investieren, mit was für Beträgen muss man da rechnen (mir ist schon klar das dies je nach Größe sehr unterschiedlich ist, von daher würde ich mich über eine ca. Angabe der Leistung mit entsprechendem Preis interessieren).
Was fallen für laufende Kosten an (Wartung etc.)
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Sebastian
ich hatte gestern mit ein paar Freunden eine sehr angeregte Unterhaltung über Windkraft.
Wir sind uns einig, das dies eine Investition in die Zukunft ist... und damit sicher auch etwas Geld zu verdienen ist.
Angenommen wir wollten in eine solche Anlage investieren, mit was für Beträgen muss man da rechnen (mir ist schon klar das dies je nach Größe sehr unterschiedlich ist, von daher würde ich mich über eine ca. Angabe der Leistung mit entsprechendem Preis interessieren).
Was fallen für laufende Kosten an (Wartung etc.)
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Sebastian


-
Stephan Ostermann
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 466
- Registriert: 05.01.2006 00:31
- Wohnort: Sehnde / Niedersachsen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Da seit ihr wohl zwei bis drei Jahre zu spät ...
Die Frage ist nämlich wo das Windrad stehen soll ...
Der Tip ist wohl nen Windenergyfond oder eine Beteiligung ... Google da mal nach ...
Die Frage ist nämlich wo das Windrad stehen soll ...
Der Tip ist wohl nen Windenergyfond oder eine Beteiligung ... Google da mal nach ...

Grüße vom
AS Solar Kundendienst
AS Solar Kundendienst

- Gast
Ein Grundstück wo die Anlage stehen könnte ist vorhanden.
Ob das genehmigt wird ist ne andere Frage, aber soweit sind wir ja noch lange nicht.
Ob das genehmigt wird ist ne andere Frage, aber soweit sind wir ja noch lange nicht.


-
Stephan Ostermann
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 466
- Registriert: 05.01.2006 00:31
- Wohnort: Sehnde / Niedersachsen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Achso ... na dann ist das ja mehr als nur eine Schnapsidee ...
Bei der www.klimaschutzagentur-hannover.de bekommst du sicherlich Informationen.
Bei der www.klimaschutzagentur-hannover.de bekommst du sicherlich Informationen.

Grüße vom
AS Solar Kundendienst
AS Solar Kundendienst


-
Stephan Ostermann
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 466
- Registriert: 05.01.2006 00:31
- Wohnort: Sehnde / Niedersachsen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal

Grüße vom
AS Solar Kundendienst
AS Solar Kundendienst

- Gast
Anonymous hat geschrieben:Hallo,
ich hatte gestern mit ein paar Freunden eine sehr angeregte Unterhaltung über Windkraft.
Wir sind uns einig, das dies eine Investition in die Zukunft ist... und damit sicher auch etwas Geld zu verdienen ist.
Angenommen wir wollten in eine solche Anlage investieren, mit was für Beträgen muss man da rechnen (mir ist schon klar das dies je nach Größe sehr unterschiedlich ist, von daher würde ich mich über eine ca. Angabe der Leistung mit entsprechendem Preis interessieren).
Was fallen für laufende Kosten an (Wartung etc.)
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Sebastian
Ab 5600 Euro ohne MwSt.
www.eurosolar.li


- Gast
[quote="Anonymous"]Hallo,
ich hatte gestern mit ein paar Freunden eine sehr angeregte Unterhaltung über Windkraft.
Wir sind uns einig, das dies eine Investition in die Zukunft ist... und damit sicher auch etwas Geld zu verdienen ist.
Angenommen wir wollten in eine solche Anlage investieren, mit was für Beträgen muss man da rechnen (mir ist schon klar das dies je nach Größe sehr unterschiedlich ist, von daher würde ich mich über eine ca. Angabe der Leistung mit entsprechendem Preis interessieren).
Was fallen für laufende Kosten an (Wartung etc.)
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Hallo
Eine Anlage können Sie ab 6.496,00 Euro bekommen.
Infos bei: info@eurosolar.li
Sebastian[/quote]
ich hatte gestern mit ein paar Freunden eine sehr angeregte Unterhaltung über Windkraft.
Wir sind uns einig, das dies eine Investition in die Zukunft ist... und damit sicher auch etwas Geld zu verdienen ist.
Angenommen wir wollten in eine solche Anlage investieren, mit was für Beträgen muss man da rechnen (mir ist schon klar das dies je nach Größe sehr unterschiedlich ist, von daher würde ich mich über eine ca. Angabe der Leistung mit entsprechendem Preis interessieren).
Was fallen für laufende Kosten an (Wartung etc.)
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Hallo
Eine Anlage können Sie ab 6.496,00 Euro bekommen.
Infos bei: info@eurosolar.li
Sebastian[/quote]


- Horst Bernauer
Windpark 10x3MW einschl. Umspannwerk und ca. 5 km 20-kV-Trasse ca. 30 Mio EUR.
Aloa
Horst Bernauer
Aloa
Horst Bernauer


- Gast
Stephan Ostermann hat geschrieben:Da seit ihr wohl zwei bis drei Jahre zu spät ...
Die Frage ist nämlich wo das Windrad stehen soll ...
Der Tip ist wohl nen Windenergyfond oder eine Beteiligung ... Google da mal nach ...
Sehr dilettantische frage "wieviel kostet ein windrad?" 4.3.06
Beisp.: 44m Rotordurchmesser,Nabenhöhe 78m, p= 600 kW (bei 44 km/h
wind, preis : ca.500.000,oo Euro. dann anschluss an die nächste 20ooo Volt leitung, die z.B. 800m entfernt ist. Wende dich an mich,
email: Rwindenergie@web.de oder den BWE (Bundesverband Wind Energie) Ich sehe aber bei solchem Dilettantismus keine chance. Ein VW-Polo kostet ....ein Mercedes S-Klasse kostet...-
man kann auch einen Selbstbastler-Bausatz kaufen mit 1,5m Durchmesser. Rendite? Also: 1kWh wird für ca. 5 Cent erzeugt, für 8,8Ct ans E-Werk verkauft,dieses verkauft an den Endverbraucher für ca. 18,3 Cent. Das obige Windrad stellt im Jahr an guterm Windplatz in Norddtl. ca. 800.000 kWh her x 8,8Ct=................. dagegen in Bayern Wasserburg (70 km von münchen -weniger Wind,) nur ca. 550000 kWh.
Beteiligungen: lieber nicht in grosse fonds- lieber kleine Vereinigungen suchen, wo 4 oder 20 ein paar WKA betreiben. Grosse Fonds: Dipl. kaufleute bedienen sich erst mal selbst mit 5000.-Euro Gehalt.


11 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Wieviel kostet ca. eine 0,3MW Windkratfanlage ( gebraucht )?
von schnippig » 02.06.2009 11:26 - 5 Antworten
- 10004 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Bekramo
05.06.2009 17:23
- Wieviel kostet ca. eine 0,3MW Windkratfanlage ( gebraucht )?
-
- Lohnt sich eine Windkraftanlage für eine Privatperson
von charly1988 » 11.10.2011 10:18 - 2 Antworten
- 32005 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Knatterknarf
01.12.2011 20:14
- Lohnt sich eine Windkraftanlage für eine Privatperson
-
- Lohnt eine kleine WKA mit Netzparallelbetrieb?
von Savarol » 22.05.2007 19:10 - 2 Antworten
- 10369 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Uwe Hallenga
23.05.2007 15:16
- Lohnt eine kleine WKA mit Netzparallelbetrieb?
-
- Windkraftanlage über eine Genossenschaft.
von wind47 » 12.09.2012 22:19 - 1 Antworten
- 12886 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
07.01.2013 16:50
- Windkraftanlage über eine Genossenschaft.
-
- Wechselrichter & Generator: muss doch eine Möglichkeit g
1, 2von Jochen2 » 02.01.2008 21:39 - 13 Antworten
- 24398 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
01.01.1970 01:00
- Wechselrichter & Generator: muss doch eine Möglichkeit g