14 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

-
MAH
- Aktivität: neu
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.02.2021 08:09
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Guten Tag, seit einiger Zeit stehen wir in Kontakt mit dem Vaillant Service Team und können nicht einschätzen, ob das
"so normal" ist, wie es läuft. Hier eine kurze Zusammenfassung
13.01.21 - Meldung eines Lecks am Warmwasserspeicher an unserer WP geoTHERM plus über das Vaillant Kundenportal
26.01.21 – bis hier keine Reaktion von Vaillant, deshalb den Vaillant Vorstand für Service schriftlich informiert
28.01.21 – Email vom Vaillant Anliegen-Management, darin Termin mit Vaillant Service Experten angekündigt
03.02.21 – Termin Vaillant Service Experte vor Ort.
12.02.21 – Keine Rückmeldung von Vaillant nach Termin vor Ort, Anliegen Management nicht erreichbar, daher wieder Information an Vaillant Vorstand für Service
17.02.21 – Email vom Vaillant Anliegen Management: noch keine Infos aus dem Termin am 03.02. erhalten. Man werde sich unaufgefordert melden.
24.02.21 – bis heute keine Reaktion von Vaillant.
Seit der ersten Meldung am 13.01. sind jetzt 6 Wochen vergangen. Unsere Frage an Forenmitglieder mit Vaillant Service Erfahrung, sind wir zu ungeduldig mit Vaillant? Sind die geschilderten zeitlichen Abläufe, Reaktionszeiten und die Erreichbarkeit des Vaillant Anliegen Management so Standard? Vielen Dank für eure Mitteilungen.
Grüße MAH
13.01.21 - Meldung eines Lecks am Warmwasserspeicher an unserer WP geoTHERM plus über das Vaillant Kundenportal
26.01.21 – bis hier keine Reaktion von Vaillant, deshalb den Vaillant Vorstand für Service schriftlich informiert
28.01.21 – Email vom Vaillant Anliegen-Management, darin Termin mit Vaillant Service Experten angekündigt
03.02.21 – Termin Vaillant Service Experte vor Ort.
12.02.21 – Keine Rückmeldung von Vaillant nach Termin vor Ort, Anliegen Management nicht erreichbar, daher wieder Information an Vaillant Vorstand für Service
17.02.21 – Email vom Vaillant Anliegen Management: noch keine Infos aus dem Termin am 03.02. erhalten. Man werde sich unaufgefordert melden.
24.02.21 – bis heute keine Reaktion von Vaillant.
Seit der ersten Meldung am 13.01. sind jetzt 6 Wochen vergangen. Unsere Frage an Forenmitglieder mit Vaillant Service Erfahrung, sind wir zu ungeduldig mit Vaillant? Sind die geschilderten zeitlichen Abläufe, Reaktionszeiten und die Erreichbarkeit des Vaillant Anliegen Management so Standard? Vielen Dank für eure Mitteilungen.
Grüße MAH


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1812
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 211 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo MAH,
dieses Verhalten ist für Vaillant in der Tat ungewöhnlich.
ich habe mir mal die Mühe gemacht und mit meinem Vaillantansprechpartner telefoniert.
Es könnte dem sehr kalten Wetter geschuldet sein, hier hat man vorrangig ausgefalle Anlagen betreut um hier Kunden die im kalten saßen zu helfen.
Ich denke da sich ja nun die Situation entspannt hat wird Vaillant wieder auf dich zukommen. leider konnte ich Vaillant ja keine genaueren Anlagendaten geben, also vielleicht noch einmal kurz dort in Erinnerung bringen
Mit sonnigem Gruß udo von www.energieprojekt.biz
dieses Verhalten ist für Vaillant in der Tat ungewöhnlich.
ich habe mir mal die Mühe gemacht und mit meinem Vaillantansprechpartner telefoniert.
Es könnte dem sehr kalten Wetter geschuldet sein, hier hat man vorrangig ausgefalle Anlagen betreut um hier Kunden die im kalten saßen zu helfen.
Ich denke da sich ja nun die Situation entspannt hat wird Vaillant wieder auf dich zukommen. leider konnte ich Vaillant ja keine genaueren Anlagendaten geben, also vielleicht noch einmal kurz dort in Erinnerung bringen
Mit sonnigem Gruß udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
MAH
- Aktivität: neu
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.02.2021 08:09
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Hallo Udo,
vielen Dank für deine Nachricht! Es handelt sich tatasächlich um eine geoTherm plus. Immerhin sind seit der Kontaktaufnahme jetzt 6 Wochen vergangen, der Experte hast sich vor Ort ein Bild gemacht, jetzt muss eigentlich nur ein Verantwortlicher entscheiden was zu tun ist. Ich halte dich hier gerne auf dem Laufenden!
Beste Grüße
MAH
vielen Dank für deine Nachricht! Es handelt sich tatasächlich um eine geoTherm plus. Immerhin sind seit der Kontaktaufnahme jetzt 6 Wochen vergangen, der Experte hast sich vor Ort ein Bild gemacht, jetzt muss eigentlich nur ein Verantwortlicher entscheiden was zu tun ist. Ich halte dich hier gerne auf dem Laufenden!
Beste Grüße
MAH


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1812
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 211 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo MAH,
ja das wäre bestimmt hilfreich.
Vielleicht schickst du Vaillant noch einmal eine Nachricht.
Falls du nicht weiterkommst gib mir hier per PN deine Kontaktdaten und ich versuche mal mein Glück
Udo von www.energieprojekt.biz
ja das wäre bestimmt hilfreich.
Vielleicht schickst du Vaillant noch einmal eine Nachricht.
Falls du nicht weiterkommst gib mir hier per PN deine Kontaktdaten und ich versuche mal mein Glück
Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
MAH
- Aktivität: neu
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.02.2021 08:09
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Guten Morgen,
Zufälle gibts! Wenige Stunden nachdem wir unsere Frage hier eingestellt hatten, hinterlässt ein Viallant Spezialist eine Nachricht auf dem AB, "der Fall sei jetzt aufgebarbeitet (hat 3 Wochen gedauert), und Vaillant möchte eine kulante Lösung anbieten, ich solle dafür einen Sanitätbetrieb benennen der die Arbeiten dann durchführen würde."
Gestern mit dem Spezialisten telefoniert um genau zu verstehen, was unter Kulanz zu verstehen sei. Dazu konnte/wollte er keine konkreten Angaben machen! Es solle so gemacht werden wie beim Nachbarn (das ist ja interessant, offensichtlich sind unsere Probleme mit der Vaillant WP kein Einzelfall
)
Nach 3 Wochen Aufarbeitung haben wir natürlich mehr erwartet. Dann gefragt, ob er uns 2-3 WP-erfahrene Sanitärbetriebe nennen könne, die wir uns dann anschauen und einen davon an Vaillant zur Abwicklung benennen. Zitat des Spezialisten "Das ist schwierig" Hä
Der Spezialist kann keinen Sanitätbetrieb benennen, verlangt aber von uns als Laien
einen auszuwählen. Naja, auch das wird uns gelingen 
Zurück bleibt der Eindruck einer zähen Kommunikation, wenig konkreten Aussagen und überhaupt keine Hilfsbereitschaft, man kommt sich als Kunde wie ein Bittsteller vor! Kundenorientierung ist kaum zu erkennen. Soweit der Stand der Dinge, jetzt mal einen Betrieb zur Installation von Vaillant WP suchen.
Schönen Tag
MAH
Zufälle gibts! Wenige Stunden nachdem wir unsere Frage hier eingestellt hatten, hinterlässt ein Viallant Spezialist eine Nachricht auf dem AB, "der Fall sei jetzt aufgebarbeitet (hat 3 Wochen gedauert), und Vaillant möchte eine kulante Lösung anbieten, ich solle dafür einen Sanitätbetrieb benennen der die Arbeiten dann durchführen würde."
Gestern mit dem Spezialisten telefoniert um genau zu verstehen, was unter Kulanz zu verstehen sei. Dazu konnte/wollte er keine konkreten Angaben machen! Es solle so gemacht werden wie beim Nachbarn (das ist ja interessant, offensichtlich sind unsere Probleme mit der Vaillant WP kein Einzelfall

Nach 3 Wochen Aufarbeitung haben wir natürlich mehr erwartet. Dann gefragt, ob er uns 2-3 WP-erfahrene Sanitärbetriebe nennen könne, die wir uns dann anschauen und einen davon an Vaillant zur Abwicklung benennen. Zitat des Spezialisten "Das ist schwierig" Hä


Zurück bleibt der Eindruck einer zähen Kommunikation, wenig konkreten Aussagen und überhaupt keine Hilfsbereitschaft, man kommt sich als Kunde wie ein Bittsteller vor! Kundenorientierung ist kaum zu erkennen. Soweit der Stand der Dinge, jetzt mal einen Betrieb zur Installation von Vaillant WP suchen.
Schönen Tag
MAH


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1812
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 211 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Guten Morgen MAH,
es ist doch schön das sich wenigstens etwas bewegt auch wenn dies nicht so ist wie du es dir wünschst.
Das Vaillant dir keinen "Spezialisten" an die Hand gibt ist verständlich es würde bei den nicht genannten Kollegen eine bitteren Geschmack hinterlassen.
Vaillant wird, zu recht, erstmal davon aus das du einen Heizungsbauer hast (der im Idealfall ein Vaillantspezialist ist).
Das es immer mal Probleme gibt ist nicht auszuschliessen und wenn so was passiert sind meist Teile einer Serie betroffen (zu vergleichen mit Rückrufaktionen im KFZ-Bereich).
Wenn du keinen Heizungsbauer an der Hand hast (der auch Erfahrung mit Vaillant hat) kann ich dir einen aus meinem Netzwerk im Kölner Raum nennen.
Gemeinsam bekommen wir das wieder hin,
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz
es ist doch schön das sich wenigstens etwas bewegt auch wenn dies nicht so ist wie du es dir wünschst.
Das Vaillant dir keinen "Spezialisten" an die Hand gibt ist verständlich es würde bei den nicht genannten Kollegen eine bitteren Geschmack hinterlassen.
Vaillant wird, zu recht, erstmal davon aus das du einen Heizungsbauer hast (der im Idealfall ein Vaillantspezialist ist).
Das es immer mal Probleme gibt ist nicht auszuschliessen und wenn so was passiert sind meist Teile einer Serie betroffen (zu vergleichen mit Rückrufaktionen im KFZ-Bereich).
Wenn du keinen Heizungsbauer an der Hand hast (der auch Erfahrung mit Vaillant hat) kann ich dir einen aus meinem Netzwerk im Kölner Raum nennen.
Gemeinsam bekommen wir das wieder hin,
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz


Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
MAH
- Aktivität: neu
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.02.2021 08:09
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Guten Abend Udo,
naja, ob Vaillant mit der/deiner Beurteilung "wenigstens" glücklich ist? Kann/möchte ich mir nicht vorstellen.
Du hast das übrigens falsch gelesen bzw. in deiner Antwort wiedergegeben; ich hatte nicht um die Benennung "eines" Spezialisten gebeten, sonderen mehrere (soviel sie wollen), damit ich die Auswahl treffe und eben nicht Vaillant.
Rückrufaktion bei KFZ ist ein guter Vergleich! Hatte ich auch schon. Termin in der Werkstatt gemacht, Ersatzteil wurde eingebaut, unterschrieben, nichts bezahlt. Ich gehe davon aus dass es bei Vaillant auch so läuft, denn ich kann ja nicht für das Leck im Bolier, habe aber aber den vollen Preis dafür bezahlt.
Schönen Abend
MAH
naja, ob Vaillant mit der/deiner Beurteilung "wenigstens" glücklich ist? Kann/möchte ich mir nicht vorstellen.
Du hast das übrigens falsch gelesen bzw. in deiner Antwort wiedergegeben; ich hatte nicht um die Benennung "eines" Spezialisten gebeten, sonderen mehrere (soviel sie wollen), damit ich die Auswahl treffe und eben nicht Vaillant.

Rückrufaktion bei KFZ ist ein guter Vergleich! Hatte ich auch schon. Termin in der Werkstatt gemacht, Ersatzteil wurde eingebaut, unterschrieben, nichts bezahlt. Ich gehe davon aus dass es bei Vaillant auch so läuft, denn ich kann ja nicht für das Leck im Bolier, habe aber aber den vollen Preis dafür bezahlt.
Schönen Abend
MAH


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1812
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 211 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Guten Morgen MAH,
ich wollte dir nur eine Hilfestellung geben.
Wenn du eine ganze Liste von Installateuren haben möchtest kannst du auch zb in den gelben Seiten nachschauen, oder in der Internetsuche.
Aber trotzdem viel Erfolg,
udo von www.energieprojekt.biz
ich wollte dir nur eine Hilfestellung geben.
Wenn du eine ganze Liste von Installateuren haben möchtest kannst du auch zb in den gelben Seiten nachschauen, oder in der Internetsuche.
Aber trotzdem viel Erfolg,
udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
MAH
- Aktivität: neu
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.02.2021 08:09
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
So, nach langer Wartetzeit habe ich endlich eine Info von Vaillant erhalten....von wegen Kulanz, über einen Fachpartner
hat man uns den Austausch der WP für ca. 18.000 Euro angeboten!!!
Wenn man die 18.000 Euro auf die tatsächlichen 6-7 Jahre Laufzeit bis zum Leck umrechnet dann hat man eine "Abschreibung" der WP in Höhe von ungefähr 3.000 Euro pro Jahr, das ist ja irre! Von ökologischer Nachhaltigkeit ganz zu schweigen.
Übrigens kein Einzelfall, ein Nachbar mit einer Vaillant WP hat bereits einen Tausch wg Defekt hinter sich. Natürlich werden wir schlechtem Geld nicht auch noch gutes Geld hinterherwerfen.
Schlechte Verarbeitung und für seine Fehler keine Verantwortung übernehmen (bis heute habe wir keine Stellungnahme von Vaillant zu dem Leck in der Schweißnaht erhalten, vielleicht ist das dem Qaulitätsmanagement ja peinlich?) machen die Entscheidung leicht in Zukunft auf Vaillant Produkte zu verzichten, die "träge Bearbeitung" der Schadensmeldung durch den Kundendienst tun ein Übriges dazu.
In diesem Sinne allen ein gutes Händchen beim WP Kauf!
Schönen Sonntag
MAH
Wenn man die 18.000 Euro auf die tatsächlichen 6-7 Jahre Laufzeit bis zum Leck umrechnet dann hat man eine "Abschreibung" der WP in Höhe von ungefähr 3.000 Euro pro Jahr, das ist ja irre! Von ökologischer Nachhaltigkeit ganz zu schweigen.
Übrigens kein Einzelfall, ein Nachbar mit einer Vaillant WP hat bereits einen Tausch wg Defekt hinter sich. Natürlich werden wir schlechtem Geld nicht auch noch gutes Geld hinterherwerfen.
Schlechte Verarbeitung und für seine Fehler keine Verantwortung übernehmen (bis heute habe wir keine Stellungnahme von Vaillant zu dem Leck in der Schweißnaht erhalten, vielleicht ist das dem Qaulitätsmanagement ja peinlich?) machen die Entscheidung leicht in Zukunft auf Vaillant Produkte zu verzichten, die "träge Bearbeitung" der Schadensmeldung durch den Kundendienst tun ein Übriges dazu.
In diesem Sinne allen ein gutes Händchen beim WP Kauf!
Schönen Sonntag
MAH


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1812
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 211 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo MAH,
nun Kundenfreundlichkeit könnte und sollte in der Tat anders aussehen.
18.000 € für den Austausch ist in der Tat ein stolzer Preis und wenn du den alle paar Jahre zahlen musst sicherlich keine Option.
Solltest du weitere Hilfe benötigen melde dich einfach bei mir
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz
nun Kundenfreundlichkeit könnte und sollte in der Tat anders aussehen.
18.000 € für den Austausch ist in der Tat ein stolzer Preis und wenn du den alle paar Jahre zahlen musst sicherlich keine Option.
Solltest du weitere Hilfe benötigen melde dich einfach bei mir
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

14 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Erfahrungen mit Weisshaupt o. Vaillant L/W WP gesucht
von Lauser » 24.02.2008 20:00 - 2 Antworten
- 7288 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
24.03.2008 13:20
- Erfahrungen mit Weisshaupt o. Vaillant L/W WP gesucht
-
- Stromanbieter für Wärmepumpenstrom..welche Anbieter gibt es?
von robbi466 » 06.08.2008 18:43 - 9 Antworten
- 81455 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
27.04.2010 08:03
- Stromanbieter für Wärmepumpenstrom..welche Anbieter gibt es?
-
- Vaillant VWL - Details
von Steven » 03.06.2012 12:22 - 0 Antworten
- 6990 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Steven
03.06.2012 12:22
- Vaillant VWL - Details
-
- Vaillant Geotherm VWS 102/2
von towi » 20.02.2012 11:35 - 2 Antworten
- 20054 Zugriffe
- Letzter Beitrag von towi
21.02.2012 09:01
- Vaillant Geotherm VWS 102/2
-
- Vaillant Produkte
von Dani241281 » 28.04.2009 19:39 - 3 Antworten
- 7184 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Dani241281
02.05.2009 12:10
- Vaillant Produkte