13 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
kusok
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.02.2021 19:05
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Maschinenbau & Industrie
- Land: Deutschland
Ich hatte immer gedacht, dass der Kühlschrank Hitze erzeugen muss um die Lebensmittel kalt zu machen....
Ich bin aber
nicht vom Fach, leider..... Fakt ist, der Kompressor läuft nicht an.
Ich habe die Kondensatoren durchgemessen.
Der 1uF +-10% von der Steuerplatine hat nur noch 0,78uF hat und der grosse Anlaufkondensator 10uF hat nur 8,95uF.
somit sind die Kondensatoren nicht mehr ganz in Ordnung.
Ich habe beide Kondensatoren neu bestellt, diese kommen am Freitag. Werde diese am Sonntag dann wechseln.
Wenn's die nicht sind habe eh keine Aktien mehr dran.....
Ich wünsche noch einen schönen Abend!!!

Ich habe die Kondensatoren durchgemessen.
Der 1uF +-10% von der Steuerplatine hat nur noch 0,78uF hat und der grosse Anlaufkondensator 10uF hat nur 8,95uF.
somit sind die Kondensatoren nicht mehr ganz in Ordnung.
Ich habe beide Kondensatoren neu bestellt, diese kommen am Freitag. Werde diese am Sonntag dann wechseln.
Wenn's die nicht sind habe eh keine Aktien mehr dran.....
Ich wünsche noch einen schönen Abend!!!


-
kusok
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.02.2021 19:05
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Maschinenbau & Industrie
- Land: Deutschland
Hallo, da bin ich wieder.
Habe mit der Antwort gewartet, da ich erst ein Paar Tage das Gerät testen wollte.
Die Kondensatoren habe ich erneuert. Die Vereisung ist deutlich besser aber nicht ganz weg. Jetzt vereist der Verdampfer meist nur Oben oder unten, die Mitte bleibt frei.
Das Kondensat ist mir ausreichend, also werde ich den Entfeuchter erstmal so weiter benutzen.
Im Keller wo dieser steht sind 12,5 Grad. Wenn ich den Entfeuchter im Wohnbereich bei ca. 20Grad aufstelle vereist da nichts mehr.
Ist der Entfeuchter evtl. nicht ganz geeignet für Temperaturen unter 15Grad!? Laut Bedienungsanleitung arbeitet dieser aber ab 5 Grad.
Auf jeden Fall ist es deutlich besser geworden.
LG
Habe mit der Antwort gewartet, da ich erst ein Paar Tage das Gerät testen wollte.
Die Kondensatoren habe ich erneuert. Die Vereisung ist deutlich besser aber nicht ganz weg. Jetzt vereist der Verdampfer meist nur Oben oder unten, die Mitte bleibt frei.
Das Kondensat ist mir ausreichend, also werde ich den Entfeuchter erstmal so weiter benutzen.
Im Keller wo dieser steht sind 12,5 Grad. Wenn ich den Entfeuchter im Wohnbereich bei ca. 20Grad aufstelle vereist da nichts mehr.
Ist der Entfeuchter evtl. nicht ganz geeignet für Temperaturen unter 15Grad!? Laut Bedienungsanleitung arbeitet dieser aber ab 5 Grad.
Auf jeden Fall ist es deutlich besser geworden.
LG


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1812
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 211 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Grüße dich Kusok,
schön das du wenigstens einen Teilerfolg verbuchen kannst.
Bin gespannt ob du noch mit dem gerät fertig wirst.
Du kannst gerne weiter berichten.
udo von www.energieprojekt.biz
schön das du wenigstens einen Teilerfolg verbuchen kannst.
Bin gespannt ob du noch mit dem gerät fertig wirst.
Du kannst gerne weiter berichten.
udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

13 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
![]() |
|