12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Bei milden Aussentemperaturen wirst du sicherlich keine 60°C Vorlauftemperatur brauchen, aber alles was über 40°C
geht wird der Wärmepumpe nicht unbedingt gefallen.
Falls du unbedingt eine WP möchtest solltest du etwas an der Wärmeverteilung ändern
Deswegen berechnen statt vermuten
udo von www.energieprojekt.biz
Falls du unbedingt eine WP möchtest solltest du etwas an der Wärmeverteilung ändern
Deswegen berechnen statt vermuten
udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
WP- Profi Kälteheinz
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 129
- Bilder: 1
- Registriert: 04.11.2017 09:29
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Wir vom Technikteam vom Kälteheinz kennen schon viele Jahre die speziellen Hochtemperatur- Wärmepumpen mit 2-stufigen
Kompressorennutzung. Diese HT-WPs sind extra für Altbauten entwickelt und funktionieren auch einwandfrei, fast so wie
ein Ölbrenner, was die Aufheizgeschwindigkeit anbelangt. Wir vom Technikteam vom Kälteheinz empehlen, Finger weg von
der politheizung. politisch gewollte Heizsysteme, jedendfalls nicht für Altbauten.

- Dateianhänge
-
- LuftWPs sind etwas für politgläubige und Erfahrungslose und Verkäufer
- Technikteam vom Kälteheinz.jpg (59.24 KiB) 65-mal betrachtet

12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Welche Luft/Wasser-WP in Verbindung mit PV am besten?
1, 2, 3von Denkfabrik » 08.06.2015 16:36 - 23 Antworten
- 12138 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
23.06.2015 07:42
- Welche Luft/Wasser-WP in Verbindung mit PV am besten?
-
- LL Wärmepumpe - lohnt sich das bei Nachtspeicher?
von chefffe » 18.07.2016 10:09 - 5 Antworten
- 2414 Zugriffe
- Letzter Beitrag von chefffe
18.07.2016 14:29
- LL Wärmepumpe - lohnt sich das bei Nachtspeicher?
-
- Rechnet sich Wärmepumpe als Ergänzung zu Gastherme??
von e18 » 29.02.2012 13:02 - 5 Antworten
- 21546 Zugriffe
- Letzter Beitrag von 2810
04.09.2012 13:19
- Rechnet sich Wärmepumpe als Ergänzung zu Gastherme??
-
- Wärmepumpe, wer kennt sich damit aus. Brauche hilfe.
1, 2von Jola63 » 09.09.2006 14:23 - 11 Antworten
- 13592 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Jola63
15.09.2006 07:57
- Wärmepumpe, wer kennt sich damit aus. Brauche hilfe.
-
- Wann, oder für wem rentiert sich eine Wärmepumpe??
von Pancho » 27.12.2005 15:05 - 9 Antworten
- 12194 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
29.01.2006 12:35
- Wann, oder für wem rentiert sich eine Wärmepumpe??