11 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

-
MBruce
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.01.2021 09:06
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo
Für meinen Haushaltsstrom und Wärmestrom für Nachtspeicher brauche ich einen neuen Anbieter.
Allerdings habe ich nur einen Zähler, mit zwei zählwerken. Nun gibt es ja Anbieter, die einen sehr günstigen HT/NT Tarif anbieten, aber nur wenn ich auch einen zweiten Zähler für Haushaltsstrom habe, der dann teurer ist.
Kann man sich so einen Tarif trotzdem bestellen, fällt das auf?
Mein Haushaltsstrom würde dann auch über diesen Zähler laufen, das wäre natürlich sehr billig...
Vielen Dank
Für meinen Haushaltsstrom und Wärmestrom für Nachtspeicher brauche ich einen neuen Anbieter.
Allerdings habe ich nur einen Zähler, mit zwei zählwerken. Nun gibt es ja Anbieter, die einen sehr günstigen HT/NT Tarif anbieten, aber nur wenn ich auch einen zweiten Zähler für Haushaltsstrom habe, der dann teurer ist.
Kann man sich so einen Tarif trotzdem bestellen, fällt das auf?
Mein Haushaltsstrom würde dann auch über diesen Zähler laufen, das wäre natürlich sehr billig...
Vielen Dank


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1780
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo MBruce,
ich denke die Antwort wirst du dir bei eingehender Überlegung selbst geben können.
Wenn du falsche Angaben machst und es dadurch zu falschen Abrechungen kommt ist es rechtlich bedenklich.
Hier wird dir wohl niemand einen entsprechenden Tipp geben und wenn doch werde ich diesen löschen.
Wenn du die Stromkosten senken möchtest solltest du den Verbrauch überprüfen und optimieren und ggf auf eine PV-Anlage zurückgreifen
udo von http://www.energieprojekt.biz
ich denke die Antwort wirst du dir bei eingehender Überlegung selbst geben können.
Wenn du falsche Angaben machst und es dadurch zu falschen Abrechungen kommt ist es rechtlich bedenklich.
Hier wird dir wohl niemand einen entsprechenden Tipp geben und wenn doch werde ich diesen löschen.
Wenn du die Stromkosten senken möchtest solltest du den Verbrauch überprüfen und optimieren und ggf auf eine PV-Anlage zurückgreifen
udo von http://www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
MBruce
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.01.2021 09:06
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Udo
Danke für die schnelle Antwort.
ist aber wirklich mehr als schade dass du hilfreiche Antworten löschen möchtest.
Sind wir doch mal ehrlich, so wie man hier in Deutschland abgezockt wird, egal ob Strom oder Kraftstoff Preise, ist es doch nicht verwunderlich, wenn man auf solche Gedanken kommt oder?
Lieben Gruß
MBruce
Danke für die schnelle Antwort.
ist aber wirklich mehr als schade dass du hilfreiche Antworten löschen möchtest.
Sind wir doch mal ehrlich, so wie man hier in Deutschland abgezockt wird, egal ob Strom oder Kraftstoff Preise, ist es doch nicht verwunderlich, wenn man auf solche Gedanken kommt oder?
Lieben Gruß
MBruce


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1780
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hilfreiche Antworten werde ich nicht löschen, wohl aber welche die illegale Gedanken haben.
Ich habe dir einen Weg aufgezeigt wie du deine Energiekosten legal senken kannst.
Abgesehen davon wird der Preisunterschied zwischen HT und NT nicht so groß sein das es sich wirklich lohnt
udo von www.energieprojekt.biz
Ich habe dir einen Weg aufgezeigt wie du deine Energiekosten legal senken kannst.
Abgesehen davon wird der Preisunterschied zwischen HT und NT nicht so groß sein das es sich wirklich lohnt
udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
MBruce
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.01.2021 09:06
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Der Unterschied wäre gewaltig.
Momentan zahle ich für HT 31 Cent und NT 21 Cent, wobei der HT Tarif nur Haushaltsstrom ist.
Wenn ich einen Tarif nehme, wo HT und NT Wärmestrom sind, zahle ich nur 21/18 Cent...
Momentan zahle ich für HT 31 Cent und NT 21 Cent, wobei der HT Tarif nur Haushaltsstrom ist.
Wenn ich einen Tarif nehme, wo HT und NT Wärmestrom sind, zahle ich nur 21/18 Cent...


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1780
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
und wenn du eine PV-Anlage betreibst hast du Stromkosten die bei ca 6-8 ct liegen.....
Wenn du Unterschied wirklich so gewaltig lohnt sich doch auch das umrüsten
udo von www.energieprojekt.biz
Wenn du Unterschied wirklich so gewaltig lohnt sich doch auch das umrüsten
udo von www.energieprojekt.biz


Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
MBruce
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.01.2021 09:06
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Von einer PV Anlage habe ich 0 Ahnung. Zuallererst aber wird es einen Haufen Geld kosten. Und den Preis von ein paar
Cent lässt sich doch mit Sicherheit nicht ganzjährig realisieren,oder? Und wie viele Jahre muss so eine Anlage auf dem
Dach sein, bis sie sich rechnet?


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1780
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Natürlich kostet solch eine Anlage Geld (so ca 1200-2000 €/KWp) aber es wird zum Teil gefördert und durch den
selbstgenutzten Strom rechnet sich die Anlage.
Die Armortisationszeit hängt vom Anteil des selbstgenutzten Stroms ab. Früher hat mal mal gesagt ca 16 Jahre, heute aber deutlich weniger.
Wichtig ist hier aber eine vernünftige Planung und Projektierung im Vorfeld sowie eine durchdachte Umsetzung
Udo von www.energieprojekt.biz
Die Armortisationszeit hängt vom Anteil des selbstgenutzten Stroms ab. Früher hat mal mal gesagt ca 16 Jahre, heute aber deutlich weniger.
Wichtig ist hier aber eine vernünftige Planung und Projektierung im Vorfeld sowie eine durchdachte Umsetzung
Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
MBruce
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.01.2021 09:06
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Das kommt überhaupt nicht in Frage.
Ich bin 50, das lohnt sich nicht mehr. Das hat auch nichts mit sparen zu tun, wenn ich erstmal 10000 € oder mehr investieren muss, um dann vielleicht in zehn Jahren mal anzufangen mit sparen, vorausgesetzt in der Zwischenzeit ist nichts kaputt gegangen, oder es hat nicht übelst gehagelt, oder oder oder.
Auf einer Angebotsseite wurde vorgerechnet, dass man bei ca 4000 oder 4500 kwH Jahresverbrauch im Monat 10 oder 15€ spart. Also inklusive der Kosten natürlich.
Finde ich relativ lächerlich...
Ich bin 50, das lohnt sich nicht mehr. Das hat auch nichts mit sparen zu tun, wenn ich erstmal 10000 € oder mehr investieren muss, um dann vielleicht in zehn Jahren mal anzufangen mit sparen, vorausgesetzt in der Zwischenzeit ist nichts kaputt gegangen, oder es hat nicht übelst gehagelt, oder oder oder.
Auf einer Angebotsseite wurde vorgerechnet, dass man bei ca 4000 oder 4500 kwH Jahresverbrauch im Monat 10 oder 15€ spart. Also inklusive der Kosten natürlich.
Finde ich relativ lächerlich...


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1780
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Nun dann wird es schwer dir zu helfen.
Ich halte eine Nachtspeicherheizung für ziemlich antiqutiert, dazu weder energieeffizient noch zukunftsträchtig. Aber das sieht bestimmt jeder anders.
Ohne ein venünftiges Konzept wird es schwer den Verbrauch nennenswert zu reduzieren.
Dann solltest du einfach mal verschiedene Stromanbieter fragen was sie für den Strom haben möchten und ggf von deinem geplanten "Ablesesystem" halten. Vielleicht ist ja auch einer dabei der deine Meinung hinsichtlich der Abzocke teilt und deswegen dich rund um die Uhr mit günstigem Strom versorgt....
udo von www.energieprojekt.biz
Ich halte eine Nachtspeicherheizung für ziemlich antiqutiert, dazu weder energieeffizient noch zukunftsträchtig. Aber das sieht bestimmt jeder anders.
Ohne ein venünftiges Konzept wird es schwer den Verbrauch nennenswert zu reduzieren.
Dann solltest du einfach mal verschiedene Stromanbieter fragen was sie für den Strom haben möchten und ggf von deinem geplanten "Ablesesystem" halten. Vielleicht ist ja auch einer dabei der deine Meinung hinsichtlich der Abzocke teilt und deswegen dich rund um die Uhr mit günstigem Strom versorgt....
udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

11 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
![]() |
|