2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Bulls23
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.01.2021 11:57
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Energiespeicherung
- Land: Deutschland
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und absoluter Laie und habe folgendes Problem. Im letzten Jahr hat sich unser Stromverbrauch in unserer Doppelhaushälfte von 3.900 kw/h auf 4.900 kw/h pro Jahr erhöht und ich habe keine Idee woran es liegen könnte.
In dieser Zeit sind außer ein paar Kleingeräten keine neuen elektrischen Geräte hinzugekommen und wir haben sogar unseren Kühlschrank in dieser Zeit erneuert.
Nach Messung der größten Energiefresser (Kühlschrank, Spülmaschine, Trockner, TV, Waschmaschine, Umwälzpumpe, Home Office Arbeitsplatz) komme ich gerade auf einen jährlichen Verbrauch von 1.940 kw/h.
Mir fehlt zur Zeit jegliche Phantasie woher die restlichen 3.000 kw/h kommen könnten. Klar gibt es noch Kleingeräte, E-Fahrräder u.s.w. aber wie erwähnt , erstens sind sie nicht neu in 2020 hinzugekommen und zweitens haben sie nicht diesen hohen Stromverbrauch.
Und das ich seit April, wie so viele, im Home Office bin kann es ja auch nicht sein - zumindest nicht so viel.
Vielleicht habt ihr noch eine Idee ?
Danke
Frank
ich bin neu hier im Forum und absoluter Laie und habe folgendes Problem. Im letzten Jahr hat sich unser Stromverbrauch in unserer Doppelhaushälfte von 3.900 kw/h auf 4.900 kw/h pro Jahr erhöht und ich habe keine Idee woran es liegen könnte.
In dieser Zeit sind außer ein paar Kleingeräten keine neuen elektrischen Geräte hinzugekommen und wir haben sogar unseren Kühlschrank in dieser Zeit erneuert.
Nach Messung der größten Energiefresser (Kühlschrank, Spülmaschine, Trockner, TV, Waschmaschine, Umwälzpumpe, Home Office Arbeitsplatz) komme ich gerade auf einen jährlichen Verbrauch von 1.940 kw/h.
Mir fehlt zur Zeit jegliche Phantasie woher die restlichen 3.000 kw/h kommen könnten. Klar gibt es noch Kleingeräte, E-Fahrräder u.s.w. aber wie erwähnt , erstens sind sie nicht neu in 2020 hinzugekommen und zweitens haben sie nicht diesen hohen Stromverbrauch.
Und das ich seit April, wie so viele, im Home Office bin kann es ja auch nicht sein - zumindest nicht so viel.
Vielleicht habt ihr noch eine Idee ?
Danke
Frank


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 210 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Frank,
willkommen hier auf EP24.de
Nun so etwas aus der Ferne zu sagen ist recht schwer bis unmöglich.
du könntest ja mal raum für Raum durchgehen und auch Energiemesser einsetzen und schauen woher der Verbrauch kommt.
Homeoffice hast du ja schon in deine Rechnung eingepreist.
Aber bedenke auch die "kleinen" Greräte können Energie verbrauchen.
-Oft benötigen Geräte im Standby Modus fast genau soviel wie im Arbeitsmodus.
Dann die ganzen Bluetooth und Server, das alles summiert sich.
Vielleicht hast du auch durchs Homeoffice häufiger Licht, Drucker oder Kaffeemaschine an.....
Wie gesagt aus der Ferne.... aber das hatten wir ja schon
udo von www.energieprojekt.biz
willkommen hier auf EP24.de
Nun so etwas aus der Ferne zu sagen ist recht schwer bis unmöglich.
du könntest ja mal raum für Raum durchgehen und auch Energiemesser einsetzen und schauen woher der Verbrauch kommt.
Homeoffice hast du ja schon in deine Rechnung eingepreist.
Aber bedenke auch die "kleinen" Greräte können Energie verbrauchen.
-Oft benötigen Geräte im Standby Modus fast genau soviel wie im Arbeitsmodus.
Dann die ganzen Bluetooth und Server, das alles summiert sich.
Vielleicht hast du auch durchs Homeoffice häufiger Licht, Drucker oder Kaffeemaschine an.....
Wie gesagt aus der Ferne.... aber das hatten wir ja schon
udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bauen, energiesparendes Bauen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- passivhaus wird nicht warm
1, 2von susanne.greuel » 05.12.2008 21:57 - 17 Antworten
- 25371 Zugriffe
- Letzter Beitrag von susanne.greuel
14.12.2008 21:57
- passivhaus wird nicht warm