4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Die ersten PV-Anlagen fallen ja nun aus der EEG-Förderung.
Die Politik hat sich hier wieder mal im Sinne der Stromwirtschaft "beraten" lassen und beabsichtigen ebenfall in deren Sinne ein Gesetz zu verabschieden
Hier mal ein regionaler Bericht:
https://www.fnp.de/lokales/main-taunus/ ... 71484.html
Leider nur die halbe Wahrheit denn der Gesetzesentwurf geht noch viel weiter zu gunsten der Stromverorger (incl Netzbetreiber)
Geplant sind verschiedene Varianten die Nutzung des privat erzeugten Stromes zu verbieten und einen Zwangsverkauf an die Stromanbieter zu erzwingen.
Damit ist dann wieder ein Teil der Wirtschaft am Ende.
-E-Mobilität wird unrentabel
-Wärmepumpenbetrieb wieder deutlich teurer
-Stromintensive Gewerbebetriebe bestraft..
Wie verpennt hier die Regierung ist sieht man zb an der Bundaesnetzagentur:
Hier wurde über Jahre hinweg kein vernünftiges Datenmanagment betrieben, teils die Daten einfach verschlampt oder unleserlich gespeichert und wollen jetzt die Betreiber dafür bestrafen. (natürlich redet man sich hier mit Datenschutz raus, als wenn in anderen bereichen die eine Behörde an die andere keine Daten weiter geben würde):
https://www.pv-magazine.de/2020/10/09/b ... rderstopp/
Wie wollen wir die vereinbarten Klimaziele erreichen ?
udo von www.energieprojekt.biz
Die Politik hat sich hier wieder mal im Sinne der Stromwirtschaft "beraten" lassen und beabsichtigen ebenfall in deren Sinne ein Gesetz zu verabschieden
Hier mal ein regionaler Bericht:
https://www.fnp.de/lokales/main-taunus/ ... 71484.html
Leider nur die halbe Wahrheit denn der Gesetzesentwurf geht noch viel weiter zu gunsten der Stromverorger (incl Netzbetreiber)
Geplant sind verschiedene Varianten die Nutzung des privat erzeugten Stromes zu verbieten und einen Zwangsverkauf an die Stromanbieter zu erzwingen.
Damit ist dann wieder ein Teil der Wirtschaft am Ende.
-E-Mobilität wird unrentabel
-Wärmepumpenbetrieb wieder deutlich teurer
-Stromintensive Gewerbebetriebe bestraft..
Wie verpennt hier die Regierung ist sieht man zb an der Bundaesnetzagentur:
Hier wurde über Jahre hinweg kein vernünftiges Datenmanagment betrieben, teils die Daten einfach verschlampt oder unleserlich gespeichert und wollen jetzt die Betreiber dafür bestrafen. (natürlich redet man sich hier mit Datenschutz raus, als wenn in anderen bereichen die eine Behörde an die andere keine Daten weiter geben würde):
https://www.pv-magazine.de/2020/10/09/b ... rderstopp/
Wie wollen wir die vereinbarten Klimaziele erreichen ?
udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
rosebud
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 191
- Registriert: 06.10.2018 13:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 15 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Es scheint noch Leute zu geben, die von einer Energiewende träumen, obwohl sie eine Totgeburt ist und milliardenschwere
Reanimierungsversuche gescheitert sind. Es wird nur rumgeeiert, um nicht der Realität ins Auge sehen zu müssen: Mit EE
ist das Mengenproblem nicht zu lösen. Andernfalls hätten die EE-Junkies schon längst belastbare Zahlen über den
notwendigen Geräteaufwand genannt. Das werden sie garantiert nicht machen, denn sie müßten eingestehen, daß es
mehrere Jahrhunderte resp. Jahrtausende dauern wird, bis 300.000 WEA und 1,2 Mrd. Solarplatten in der Landschaft stehen.
Wer es nicht glaubt, möge nachrechnen.

Der ärgste Gegner der erneuerbaren Energien ist die Dreisatzrechnung

-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
rosebud
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 191
- Registriert: 06.10.2018 13:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 15 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Ihre Fragen sind beantwortet: EE sind nur dazu da, Zwangssubventionen abzukassieren. Die Energiewende ist rechnerisch
nicht lebensfähig.

Der ärgste Gegner der erneuerbaren Energien ist die Dreisatzrechnung

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Photovoltaik, Solarmodule, Wechselrichter
![]() |
|