3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
fabian_ian
- Aktivität: neu
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.05.2019 15:39
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Dach, Außenhülle & Fassade
- Land: Deutschland
Hallo alle miteinander,
meine Frau hat eine Praxis und möchte ein paar Dinge ändern, um an Strom und Energie zu sparen. Deshalb wollte ich mal in die Runde fragen wie ihr denkt, wie man das anstellen könnte.
Da neue Möbel rein kommen werden in den Empfangsbereich, dachte ich mir, kann man möglicherweise an der Ausstattung was beachten, das einsparen kann.
Zum Beispiel bei der Theke? Ich habe gesehen dass die ja eigentlich alle mit Licht sind also so Da kann man bestimmt nichts dran sparen oder? muss ja auch nach was aussehen..
meine andere Idee war es, vielleicht den Stromanbieter zu wechseln.. Erneuerbare Energien und so
LG
meine Frau hat eine Praxis und möchte ein paar Dinge ändern, um an Strom und Energie zu sparen. Deshalb wollte ich mal in die Runde fragen wie ihr denkt, wie man das anstellen könnte.
Da neue Möbel rein kommen werden in den Empfangsbereich, dachte ich mir, kann man möglicherweise an der Ausstattung was beachten, das einsparen kann.
Zum Beispiel bei der Theke? Ich habe gesehen dass die ja eigentlich alle mit Licht sind also so Da kann man bestimmt nichts dran sparen oder? muss ja auch nach was aussehen..
meine andere Idee war es, vielleicht den Stromanbieter zu wechseln.. Erneuerbare Energien und so
LG


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Fabian,
also durch neue Möbel wirst du keine Energie sparen.
Durch den Wechsel des Stromanbieters auch nicht, hier evtl kurzfristig Kosten.
Wenn du einen vernünftigen Einrichter für die Praxis hast wird er dir sicherlich ein Energiekonzept erstellen.
Stichworte sollten sein:
-energieeffiziente Geräte
- LED Beleuchtung
-energieeffiziente Warmwasser-/ Heizungsversorgung.
Natürlich kannst du auf erneuerbare Energien setzen wenn es die Gebäudetechnik dann hergibt.
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz
also durch neue Möbel wirst du keine Energie sparen.
Durch den Wechsel des Stromanbieters auch nicht, hier evtl kurzfristig Kosten.
Wenn du einen vernünftigen Einrichter für die Praxis hast wird er dir sicherlich ein Energiekonzept erstellen.
Stichworte sollten sein:
-energieeffiziente Geräte
- LED Beleuchtung
-energieeffiziente Warmwasser-/ Heizungsversorgung.
Natürlich kannst du auf erneuerbare Energien setzen wenn es die Gebäudetechnik dann hergibt.
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
Dekky
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.04.2018 08:13
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Ist doch schon einmal ein guter Anfang.
Wenn man sich informiert dann kann man auch wirklich verschiedene Informationen finden wenn es darum geht, Strom zu sparen.
Man kann sich auch einfach im Internet umschauen und sich gute Tipps und Infos durch Vergleiche suchen.
Natürlich aber entscheidet jeder für sich wie er vorgehen will.
Ich für meinen Teil habe Hilfe gefunden wie ich meinen Stromanbieter kündigen kann.
Ich suche nämlich auch nach einem neuen Tarif, so mach ich das immer am Ende eines Jahres.
Sonst aber einfach schauen wie man da vorgehen will.
Im Web kann man sich jedenfalls gut informieren.
Wenn man sich informiert dann kann man auch wirklich verschiedene Informationen finden wenn es darum geht, Strom zu sparen.
Man kann sich auch einfach im Internet umschauen und sich gute Tipps und Infos durch Vergleiche suchen.
Natürlich aber entscheidet jeder für sich wie er vorgehen will.
Ich für meinen Teil habe Hilfe gefunden wie ich meinen Stromanbieter kündigen kann.
Ich suche nämlich auch nach einem neuen Tarif, so mach ich das immer am Ende eines Jahres.
Sonst aber einfach schauen wie man da vorgehen will.
Im Web kann man sich jedenfalls gut informieren.


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bauen, energiesparendes Bauen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Wie könnte ich in meinem Haushalt Strom Energie sparen?
1, 2von Renata Kuger » 24.05.2019 14:34 - 12 Antworten
- 2918 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
08.09.2019 20:12
- Wie könnte ich in meinem Haushalt Strom Energie sparen?
-
- Bis zu 90% Energiekosten sparen durch LED-Beleuchtung
von Bein1980 » 05.02.2009 18:39 - 7 Antworten
- 25429 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Yannes
30.04.2019 15:59
- Bis zu 90% Energiekosten sparen durch LED-Beleuchtung
-
- 1.5.2014 - Energie-Kennzeichnungspflicht für Immobilien
von Thomas Heufers » 09.03.2014 11:33 - 0 Antworten
- 5533 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
09.03.2014 11:33
- 1.5.2014 - Energie-Kennzeichnungspflicht für Immobilien
-
- Energie Effizienz Messe in Frankfurt
von energieprojekt » 28.08.2015 22:38 - 0 Antworten
- 3561 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
28.08.2015 22:38
- Energie Effizienz Messe in Frankfurt