3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
enrico.smart
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.03.2019 07:18
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Sonstige
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Moin Leute,
mein Kumpel Alex und ich sind Hobby-Bastler und arbeiten gerade an einem Projekt. Im Grunde geht es darum, dass mit Hilfe von Smart-Home-Technologie (einem Mini-Computer) der Energieaufwand in der Warmwasser-Erzeugung verringert wird. Unser Ziel ist es zu zeigen, dass durch intelligente Steuerung und geringes Investitionsvolumen große CO2- und Kosten-Einsparungen in der Haustechnik möglich sind.
Die Diskussionen hier im Forum sind immer super und es wird klasse Feedback gegeben. Da wir noch am Anfang stehen, würden wir gerne unsere Idee mit Euch diskutieren und Eure Meinung dazu einholen.
Unsere Projektidee haben wir hier detailliert beschrieben: https://smart-meter-tec.de
Wir freuen auf Eure Anregungen zum Lösungsansatz.
Einen schönen Tag euch und vielen Dank im Voraus
Alex und Enrico

mein Kumpel Alex und ich sind Hobby-Bastler und arbeiten gerade an einem Projekt. Im Grunde geht es darum, dass mit Hilfe von Smart-Home-Technologie (einem Mini-Computer) der Energieaufwand in der Warmwasser-Erzeugung verringert wird. Unser Ziel ist es zu zeigen, dass durch intelligente Steuerung und geringes Investitionsvolumen große CO2- und Kosten-Einsparungen in der Haustechnik möglich sind.
Die Diskussionen hier im Forum sind immer super und es wird klasse Feedback gegeben. Da wir noch am Anfang stehen, würden wir gerne unsere Idee mit Euch diskutieren und Eure Meinung dazu einholen.
Unsere Projektidee haben wir hier detailliert beschrieben: https://smart-meter-tec.de
Wir freuen auf Eure Anregungen zum Lösungsansatz.
Einen schönen Tag euch und vielen Dank im Voraus
Alex und Enrico


-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 482
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 37 Mal
- Lob erhalten: 24 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
enrico.smart hat geschrieben:...Da wir noch am Anfang stehen, würden wir gerne unsere Idee mit Euch diskutieren und Eure Meinung dazu einholen.
Was kann das besser, als moderne Regelungen bereits ohnehin beinhalten?
Über ein notwendiges TGA Studium verfügt ihr leider nicht, was eine zwingende Voraussetzung für sinnvolle Lösungsansätze wäre.

Um wirtschaftlich und CO2-arm zu sein, müssen Anlagen für Heizung und WW-Bereitung fachgerecht dimensioniert werden!
Ohne fachgerechte Anlagendimensionierung sind Energieausweise nicht rechtskonform.
Evtl. nachträglich eingefügte Werbung stammt nicht von mir!


-
Dekky
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.04.2018 08:13
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Und hast du die Idee denn wirklich umgesetzt ?


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Intelligente Haustechnik
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Projektidee: Warmwasser-Erzeugung intelligent steuern
von enrico.smart » 12.03.2019 07:28 - 0 Antworten
- 0 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
01.01.1970 01:00
- Projektidee: Warmwasser-Erzeugung intelligent steuern
-
- Nur so viel heizen wie nötig, intelligent sparen
von industriemensch » 22.05.2015 18:34 - 3 Antworten
- 5416 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Sparfuchs02
23.05.2015 11:11
- Nur so viel heizen wie nötig, intelligent sparen