3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Interface
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.09.2011 09:03
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
heute bin ich auf eine alte Heizkörperverrohrung gestoßen und wusste erstmal nicht welche Klemmringverschraubung dazu passen sollte.
Das Heizungsrohr Vorlauf und Rücklauf ist mit weiser Isolierung fest umantelt und stahlrohr hat in etwa 17mm Außen Durchmesser.
Kann man da überhaupt welche Klemmringverschraubungen nehmen die man sonst für Viega Mehrschichtsverbundrohr nutzt?
Sonst wäre ich froh wenn ich einen Hinweiß bekommen könnte weil ich die gerne mit dem Mehrschichtsverbundrohr ankuppeln möchte.
Vielen dank
heute bin ich auf eine alte Heizkörperverrohrung gestoßen und wusste erstmal nicht welche Klemmringverschraubung dazu passen sollte.
Das Heizungsrohr Vorlauf und Rücklauf ist mit weiser Isolierung fest umantelt und stahlrohr hat in etwa 17mm Außen Durchmesser.
Kann man da überhaupt welche Klemmringverschraubungen nehmen die man sonst für Viega Mehrschichtsverbundrohr nutzt?
Sonst wäre ich froh wenn ich einen Hinweiß bekommen könnte weil ich die gerne mit dem Mehrschichtsverbundrohr ankuppeln möchte.
Vielen dank


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1464
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 6 Mal
- Lob erhalten: 176 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Guten Morgen Interface,
bei deinem Heizungsrohr wird es sich wahrscheinlich um Weichstahlrohr handeln, welches in den 80ern sehr häufig Verwendung fand.
Es gibt von Simplex variable Verschraubungen mit Eurokonus, bei den Verschraubungen für Mehrschichtverbundrohr muss die Dichtigkeit nicht unbedingt gewährleistet sein, da es hier je nach Hersteller die unterschiedlichsten Varianten im Bezug auf Wandstärke gibt.
Frag deinen freundlichen Heizungsbauer oder den Heizungsgroßhandel.
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz
bei deinem Heizungsrohr wird es sich wahrscheinlich um Weichstahlrohr handeln, welches in den 80ern sehr häufig Verwendung fand.
Es gibt von Simplex variable Verschraubungen mit Eurokonus, bei den Verschraubungen für Mehrschichtverbundrohr muss die Dichtigkeit nicht unbedingt gewährleistet sein, da es hier je nach Hersteller die unterschiedlichsten Varianten im Bezug auf Wandstärke gibt.
Frag deinen freundlichen Heizungsbauer oder den Heizungsgroßhandel.
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
Dekky
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 68
- Registriert: 19.04.2018 08:13
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Das ist eine gute Frage. Wenn mann sich schlau macht dann kann man sich auch den einen oder anderen Rat abgreifen. Wenn
mann dann gar nicht mehr weiß was man machen muss, dann kann man sich auch einen Fachmann suchen der einen beraten
kann.
Bei https://www.aachener-zeitung.de/ratgebe ... d-35266367 habe ich zum Beispiel auch zum Strom allgemein was lesen können.
Ist auf jeden Fall interessant sich das alles mal durchzulesen.
Aber sonst kann man sich doch auf jeden Fall gut informieren.
LG und gute Nacht
Bei https://www.aachener-zeitung.de/ratgebe ... d-35266367 habe ich zum Beispiel auch zum Strom allgemein was lesen können.
Ist auf jeden Fall interessant sich das alles mal durchzulesen.
Aber sonst kann man sich doch auf jeden Fall gut informieren.
LG und gute Nacht


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Leck im Heizungsrohr
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 9216 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Leck im Heizungsrohr
-
- Leck im heizungsrohr
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 9419 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Leck im heizungsrohr
-
- Altes Haus, neue Heizung
von habutti » 28.08.2014 11:38 - 3 Antworten
- 6207 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Sinan
04.02.2019 11:53
- Altes Haus, neue Heizung
-
- Gasheizung, altes Modell, ab jetzt verboten?
von micha123 » 21.09.2009 11:23 - 8 Antworten
- 14494 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
16.09.2010 08:13
- Gasheizung, altes Modell, ab jetzt verboten?