10 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Sommersberger
- Aktivität: neu
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.05.2018 10:12
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Sonstige
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Energiewirtschaft & Politik
- Land: Deutschland
Servus!
Habe das Grundstück von meinem verstorbenen Vater in der Nähe von Sedansberg (Wuppertal). Ich habe eigentlich nicht vor, mir dort ein Haus hinzubauen, da ich für die Arbeit nach Hessen ziehen werde. Daher möchte ich das Grundstück gerne verkaufen. Wie findet man am besten heraus, was ein Grundstück wert ist? Durch einen Makler, Sachverständiger?
LG
Habe das Grundstück von meinem verstorbenen Vater in der Nähe von Sedansberg (Wuppertal). Ich habe eigentlich nicht vor, mir dort ein Haus hinzubauen, da ich für die Arbeit nach Hessen ziehen werde. Daher möchte ich das Grundstück gerne verkaufen. Wie findet man am besten heraus, was ein Grundstück wert ist? Durch einen Makler, Sachverständiger?
LG


-
falter
- Aktivität: neu
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.03.2018 12:02
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Gute Tag,
ich habe vor ca. 2 Jahren mein Haus verkauft und habe dafür einen Makler engagiert. Der hat dann auch gleich die Bewertung der Immobilie übernommen. Meistens steigt der Verkaufswert über die Jahre, bei meinem Haus war es jedenfalls so.
Du kannst ein Grundstück oder eine Immobilie auch online bewerten lassen. Dazu musst du nur die wichtigsten Daten eingeben (Größe, Lage, Zustand etc.) und dir wird der Wert berechnet.
Da kannst du dich näher dazu informieren.
Grüße
ich habe vor ca. 2 Jahren mein Haus verkauft und habe dafür einen Makler engagiert. Der hat dann auch gleich die Bewertung der Immobilie übernommen. Meistens steigt der Verkaufswert über die Jahre, bei meinem Haus war es jedenfalls so.
Du kannst ein Grundstück oder eine Immobilie auch online bewerten lassen. Dazu musst du nur die wichtigsten Daten eingeben (Größe, Lage, Zustand etc.) und dir wird der Wert berechnet.
Da kannst du dich näher dazu informieren.
Grüße


-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 485
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 37 Mal
- Lob erhalten: 24 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo,
Hierfür gibt es einen altbewährten Spruch:
Ein Grundstück ist nur soviel Wert, wie ein Käufer bereit ist dafür zu bezahlen.
Bedeutet, Buchwerte sind eigentlich wenig relevant. Hilfreich die regionalen Bodenrichtwerte vom jeweiligen Gutachterausschuß.
Da braucht man weder Makler noch SV
Als Verkäufer sind die Zeiten momentan günstig.
Um wirtschaftlich zu sein, müssen Anlagen für Heizung und WW-Bereitung fachgerecht dimensioniert werden!
Evtl. nachträglich eingefügte Werbung stammt nicht von mir!
Sommersberger hat geschrieben:Wie findet man am besten heraus, was ein Grundstück wert ist? Durch einen Makler, Sachverständiger?
Hierfür gibt es einen altbewährten Spruch:
Ein Grundstück ist nur soviel Wert, wie ein Käufer bereit ist dafür zu bezahlen.
Bedeutet, Buchwerte sind eigentlich wenig relevant. Hilfreich die regionalen Bodenrichtwerte vom jeweiligen Gutachterausschuß.
Da braucht man weder Makler noch SV

Als Verkäufer sind die Zeiten momentan günstig.
Um wirtschaftlich zu sein, müssen Anlagen für Heizung und WW-Bereitung fachgerecht dimensioniert werden!
Evtl. nachträglich eingefügte Werbung stammt nicht von mir!


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 210 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
genau sehe ich es auch.
Dies ist übrigens bei allen Waren so, oder sollte es zumindest sein
Udo von www.energieprojekt.biz
Dies ist übrigens bei allen Waren so, oder sollte es zumindest sein
Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
Crysalmarmed
- Aktivität: gering
- Beiträge: 24
- Registriert: 15.05.2017 13:27
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 4 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Maschinenbau & Industrie
- Land: Deutschland
Makler sind dafür eher ungeeignet (zumindest habe ich die Erfahrung gemacht). Hol dir einen Gutachter der sich mit so
etwas auskennt oder frag am besten bei der Stadt bzw. Gemeinde nach. Die verkaufen oftmals die Grundstücke und wissen
deshalb auch wie teuer sie sind.


-
Dekky
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.04.2018 08:13
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland

-
henriop
- Aktivität: gering
- Beiträge: 26
- Registriert: 24.10.2018 14:03
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 1 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Würde mich auch interessiere, ob es nun der Markler oder der Gutachter war
Grüße
Grüße



-
Mazzee
- Aktivität: gering
- Beiträge: 44
- Registriert: 09.11.2016 22:15
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Also wenn überhaupt, würde ich auch nur einen Gutachter in Betracht ziehen. Makler sind dafür nicht verantwortlich.
Du kannst dich aber auch nach gleichwertigen Grundstücken in dieser Gegend umschauen und vergleichen. Der Marktwert
wird letztendlich wirklich vom allgemeinen Interesse bestimmt.


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 210 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Mazzee hat geschrieben:Also wenn überhaupt, würde ich auch nur einen Gutachter in Betracht ziehen. Makler sind dafür nicht verantwortlich. Du kannst dich aber auch nach gleichwertigen Grundstücken in dieser Gegend umschauen und vergleichen. Der Marktwert wird letztendlich wirklich vom allgemeinen Interesse bestimmt.
Nein der Wert wird von denen bestimmt die kaufen oder verkaufen möchten, oder halt eben nicht. Alle Makler, Gutachter oder aussenstehenden haben damit nichts zu tun, den die zahlen es nicht.
Als nicht involvierter hat man dann immer gut reden was etwas wert sein soll
Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
Deep
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 120
- Registriert: 14.07.2017 15:32
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Finanzen & Investment
- Land: Deutschland
Hallo,
schon eine Bewertung der Immobilie gemacht ?
Wenn man den Wert ermitteln lassen will, dann muss man sich am besten an einen Profi wenden der einem da die Bewertung machen kann.
Aber so entscheidet jeder für sich was er machen will.
Ich habe mein Haus auch bewerten lassen.
Da kannst du dich auch mal umschauen.
schon eine Bewertung der Immobilie gemacht ?
Wenn man den Wert ermitteln lassen will, dann muss man sich am besten an einen Profi wenden der einem da die Bewertung machen kann.
Aber so entscheidet jeder für sich was er machen will.
Ich habe mein Haus auch bewerten lassen.
Da kannst du dich auch mal umschauen.


10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bauen, energiesparendes Bauen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- U-Wert von Holblocksteinen von ca 1955
von Haiko » 15.06.2007 14:13 - 7 Antworten
- 113064 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Fachplaner Passivhaus
08.07.2007 11:23
- U-Wert von Holblocksteinen von ca 1955
-
- KFW70 Nebentür welcher U-Wert
von tounreal » 09.06.2015 07:36 - 3 Antworten
- 6933 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
11.08.2015 10:11
- KFW70 Nebentür welcher U-Wert
-
- Heizwärmebedarf bei untersch. U-Wert von Außenwand
1, 2, 3von holgerreichert » 22.01.2007 15:09 - 21 Antworten
- 53519 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Fachplaner Passivhaus
08.07.2007 11:32
- Heizwärmebedarf bei untersch. U-Wert von Außenwand
-
- Vorgeschriebener U-Wert für Außenwand nach Enev?
von Pernox » 03.02.2018 23:38 - 1 Antworten
- 2916 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GESBB
05.02.2018 08:48
- Vorgeschriebener U-Wert für Außenwand nach Enev?