22 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 427
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 28 Mal
- Lob erhalten: 22 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
primavera hat geschrieben:Ich würde es jedoch nicht von vornherein so negativ sehen, bringt doch schließlich nichts...
Was denn sonst, wenn man nicht den Finger in die bereits heftig blutende Wund legt?
primavera hat geschrieben:Stattdessen habe ich Vetrauen in die Weiterentwicklung Technologie und Wirtschaft, welche (in vielen Fällen) automatisch zu besserer Ressourcennutzung und weniger Verschwendung führen wird.
Sicher? Abgas- und Dieselskandel sind doch die besten Beispiele, dass Vertrauen und angeblicher Automatismus überhaupt nicht funktioniert!
primavera hat geschrieben:Dass das Verkehrsaufkommen trotzdem steigt, liegt wieder an den Ansprüchen der Gesellschaft und damit jedem Einzelnen
Korrekt, leider für die Meisten jedoch unbequem

primavera hat geschrieben:Klar, es gibt negativ-Beispiele von falscher Entwicklungsrichtungen wenn der Markt es selbst regelt und es dauert auch länger.
Die "Selbstregulierung" hilft den Großkonzernen bzw. deren Aktionäre bei Verkaufs- und Absatzzahlen, nicht jedoch der Bevölkerung insgesamt.
primavera hat geschrieben:Deshalb gibt es ja immer noch Demokratie und die sog. Volksvertreter (was haben DIESE hier eigentlich effektiv erreicht?).
Bisher definitiv zu wenig bzw. Nichts. Deshalb bin ich auch ein Mitglied der Aufstehen Bewegung geworden!
https://www.aufstehen.de/
Um wirtschaftlich zu sein, müssen Anlagen für Heizung und WW-Bereitung fachgerecht dimensioniert werden!
Evtl. nachträglich eingefügte Werbung stammt nicht von mir!


-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 427
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 28 Mal
- Lob erhalten: 22 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Dany hat geschrieben:.........
Deine ständigen Werbebotschaften gehen mir zunehmend auf die Nerven.
Wäre ich Admin/Mod dieses Forums, würde ich Dich sperren!
Um wirtschaftlich zu sein, müssen Anlagen für Heizung und WW-Bereitung fachgerecht dimensioniert werden!
Evtl. nachträglich eingefügte Werbung stammt nicht von mir!


-
Deep
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 122
- Registriert: 14.07.2017 15:32
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Finanzen & Investment
- Land: Deutschland
Deswegen bist du kein Admin ..nimms locker, die Leute helfen sich gegenseitig..


-
Stromsparerin
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.11.2018 00:12
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Was ich nicht verstehe: In den letzten Jahren hat wohl jeder die Energiefresser aus seinem Haus verbannt,
Stromsparlampen wurden installiert und jeder achtet mehr darauf, Licht auszuschalten und generell Strom zu sparen.
Trotzdem explodieren aktuell die Strompreise? Wir haben in unserem Haus alle Lampen ausgetauscht, uns hier vorab informiert. Inzwischen wird einem schwindlig bei jeder
neuen Stromrechnung...


-
sbeer95
- Aktivität: neu
- Beiträge: 9
- Registriert: 20.11.2018 13:15
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Österreich
Geht mir genauso. Daran kannst du (und ich) aber leicht erkennen, das in dieser Hinsicht kein kausaler Zusammenhang
besteht. Wenn die Konzerne weniger Strom verkaufen: gleich weniger Gewinn gleich höhere Preise um das auszugleichen.


-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 427
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 28 Mal
- Lob erhalten: 22 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Stromsparerin hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: In den letzten Jahren hat wohl jeder die Energiefresser aus seinem Haus verbannt, Stromsparlampen wurden installiert und jeder achtet mehr darauf, Licht auszuschalten und generell Strom zu sparen.
Trotz der eigenen teuren Investition verdienen hierdurch Stromkonzerne weniger.
Da wir in einer Verkaufsgesellschaft leben, wird Sparen daher bestraft.
In den ertragreichen Zeiten regenerativer Energieeinspeisungen sind die Strompreise an den internationalen Börsen negativ. Bedeutet: Für Stromabnahme wird Geld bezahlt.
Hiervon hat der private Ensnutzer jedoch absolut Nichts!
Ein insgesamt politisches Versagen!
Um wirtschaftlich und CO2-arm zu sein, müssen Anlagen für Heizung und WW-Bereitung fachgerecht dimensioniert werden!
Evtl. nachträglich eingefügte Werbung stammt nicht von mir!



-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 427
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 28 Mal
- Lob erhalten: 22 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
primavera hat geschrieben:Deshalb gibt es ja immer noch Demokratie und die sog. Volksvertreter (was haben DIESE hier eigentlich effektiv erreicht?).
Absolut Nichts!, da Erfüllungsgehilfen von Lobbyisten und Großkonzernen.
Um wirtschaftlich und CO2-arm zu sein, müssen Anlagen für Heizung und WW-Bereitung fachgerecht dimensioniert werden!
Evtl. nachträglich eingefügte Werbung stammt nicht von mir!


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1603
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 12 Mal
- Lob erhalten: 191 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Nun ihr als Verbraucher habt es in der Hand:
-konsequent Strom sparen und sinnvoll nutzen
Müssen wir tausende von Clouds und externe Speicher nutzen?
brauchen wir ewige Vernetzung im Haus die Wohnung/Haus und einen selbst überwacht und alle Features direkt weiter meldet (Alexa und Co)?
Müssen wir mit Strom heizen und lüften ?
Nun egal ob oder ob nicht wir können unseren Strom dezentral produzieren und so weitestgehend aus den Fängen der Stromkraken entgehen.
Ob es jetzt das EFH mit eigener PV oder KWK ist oder in Bürgergemeinschaften (Haus, Straße, Wohngebiet), man muss es nur wollen.
Auch hier lauern Stolperfallen und Hürden die von den Stromerzeugern und deren Erfüllungsgehilfen (Politiker) installiert wurden aber es ist machbar.
Man kann dies dann als eine Art von zivilem Ungehorsam betrachten, aber völlig legitim.
Ich setze solche Systeme konsequent um und berate auch dahingehend
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz
-konsequent Strom sparen und sinnvoll nutzen
Müssen wir tausende von Clouds und externe Speicher nutzen?
brauchen wir ewige Vernetzung im Haus die Wohnung/Haus und einen selbst überwacht und alle Features direkt weiter meldet (Alexa und Co)?
Müssen wir mit Strom heizen und lüften ?
Nun egal ob oder ob nicht wir können unseren Strom dezentral produzieren und so weitestgehend aus den Fängen der Stromkraken entgehen.
Ob es jetzt das EFH mit eigener PV oder KWK ist oder in Bürgergemeinschaften (Haus, Straße, Wohngebiet), man muss es nur wollen.
Auch hier lauern Stolperfallen und Hürden die von den Stromerzeugern und deren Erfüllungsgehilfen (Politiker) installiert wurden aber es ist machbar.
Man kann dies dann als eine Art von zivilem Ungehorsam betrachten, aber völlig legitim.
Ich setze solche Systeme konsequent um und berate auch dahingehend
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
Dekky
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 89
- Registriert: 19.04.2018 08:13
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Es ist immer gut wenn man Energie sparen kann, da freut man sich dann auch wenn man paar Euros zurück bekommt 
Ich habe im letzten Jahr knapp 340€ wieder bekommen und muss sagen, dass dieses Geld wirklich super kommt.
Ich suche auch immer wieder nach neuen Tipps wenn es darum geht Strom gut zu sparen und mache mich da auch immer wieder auf Blogs usw schlau - wie man sehen kann lohnt es sich.
Zudem habe ich mir auch bei https://www.sat1.de/ratgeber/wohnen-gar ... mspartipps einige hilfreiche Informationen gefunden wenn man zum Bsp den Anbieter wechseln will.
Das mache ich nämlich auch 1x im Jahr.
Wie sieht es aus bei dir so ?

Ich habe im letzten Jahr knapp 340€ wieder bekommen und muss sagen, dass dieses Geld wirklich super kommt.
Ich suche auch immer wieder nach neuen Tipps wenn es darum geht Strom gut zu sparen und mache mich da auch immer wieder auf Blogs usw schlau - wie man sehen kann lohnt es sich.
Zudem habe ich mir auch bei https://www.sat1.de/ratgeber/wohnen-gar ... mspartipps einige hilfreiche Informationen gefunden wenn man zum Bsp den Anbieter wechseln will.
Das mache ich nämlich auch 1x im Jahr.
Wie sieht es aus bei dir so ?


-
KoerberBasil
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.11.2018 13:35
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Lehrer/ Studenten / Schüler
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Schweiz
Bei uns waren es locker 600 Franken (wohne in der Schweiz). Es lohnt sich auf alle Fälle, sich näher mit dem Thema zu
beschäftigen.



22 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
![]() |
|