4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Sommersberger
- Aktivität: neu
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.05.2018 10:12
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Sonstige
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Energiewirtschaft & Politik
- Land: Deutschland
Hallo!
Wusste nicht genau, in welches Forum ich die Frage packen soll. Wir sind aktuell auf der Suche nach einem Fenster- bzw. Lichtschutz. Jetzt habe ich gelesen, dass sog. Wabenplissees eine Möglichkeit sein sollen, um Energie zu sparen.
Hat hier jemand Erfahrungen dazu und kann ein bisschen was berichten?
Danke!
Wusste nicht genau, in welches Forum ich die Frage packen soll. Wir sind aktuell auf der Suche nach einem Fenster- bzw. Lichtschutz. Jetzt habe ich gelesen, dass sog. Wabenplissees eine Möglichkeit sein sollen, um Energie zu sparen.
Hat hier jemand Erfahrungen dazu und kann ein bisschen was berichten?
Danke!


-
OctaviusMillar
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.05.2018 20:52
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Spanien
Ich wusste nicht, dass das existiert, bist du sicher, dass du fragst?


-
toddi37
- Aktivität: gering
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.03.2018 10:18
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Stimmt schon, sog. Wabenplissees oder Plissee Duette sind eine Sonderform von Plissees, die aus zwei Stoffbahnen
bestehen. Dadurch ergibt sich eine wabenähnliche Struktur. Plissee Duette sind daher speziell auch als Wärmeschutz
bzw. Kälteschutz geeignet. Denn zwischen den beiden Stoffbahnen entsteht ein natürliches Luftpolster, welches wie eine
Isolierungsschicht funktioniert. Dadurch wird ein Wärmeverlust verhindert, d.h. im Winter wird die warme Luft
gespeichert, im Sommer der Raum gekühlt. Wichtig ist dabei, dass die Plissees ganz exakt eingepasst sind. Am besten
eigenen sich daher Maßanfertigungen (alle Infos).
Wie groß die Engergieersparnis dadurch allerdings ist, kann ich nicht beurteilen. Laut Experten soll diese jedoch bis zu 20% betragen, wobei es um diesen Wert zu erreichen, sicher top gedämmte Mauern und Fenster braucht. Vielleicht kennt sich diesbezüglich ja jemand genauer aus!
Wie groß die Engergieersparnis dadurch allerdings ist, kann ich nicht beurteilen. Laut Experten soll diese jedoch bis zu 20% betragen, wobei es um diesen Wert zu erreichen, sicher top gedämmte Mauern und Fenster braucht. Vielleicht kennt sich diesbezüglich ja jemand genauer aus!


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1464
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 6 Mal
- Lob erhalten: 176 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
toddi37 hat geschrieben:
Wie groß die Engergieersparnis dadurch allerdings ist, kann ich nicht beurteilen. Laut Experten soll diese jedoch bis zu 20% betragen, wobei es um diesen Wert zu erreichen, sicher top gedämmte Mauern und Fenster braucht. Vielleicht kennt sich diesbezüglich ja jemand genauer aus!
Hallo Toddi, das werden wieder so "Experten" sein......
20% bezogen worauf ?
-den Anteil der Fensterfläche zur Gebäudehülle
-je Fenster
-Unterschiede zw einfach und Dreifachverglasung berücksitigen ?
Wie kann jemnad hergehen und solche einen Murks schreiben. (nicht persönlich gegen dich)
Wir haben hier in der Region ein Unternehmen das wirb damit durch Austausch der Scheiben am Fenster( alter Rahmen bleibt)
80% Energie einzusparen.....
Es gibt Deppen die glauben dis und lassen sich ihre Fenster damit umrüsten....... (meist brechen die Fensterflügel dann Aufgrund des Gewichtes aus den Scharnieren)
Ist der Menschheit der gesunde Menschenverstand völlig abhanden gekommen ????
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Wabenplissees - Energieeffizienz am Fenster?
von Zenker » 09.07.2014 09:06 - 1 Antworten
- 2616 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
09.07.2014 10:36
- Wabenplissees - Energieeffizienz am Fenster?
-
- Energiesparen mit Therme
von kirstin » 31.08.2005 17:36 - 2 Antworten
- 8091 Zugriffe
- Letzter Beitrag von TheK
29.04.2007 22:52
- Energiesparen mit Therme
-
- Beitrag zum Energiesparen
von mikee » 11.02.2013 08:14 - 8 Antworten
- 6994 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Linchen
19.08.2015 12:15
- Beitrag zum Energiesparen
-
- energiesparen mit nachtspeicheröfen, aber wie?
1, 2von tobi.k. » 02.05.2006 20:49 - 15 Antworten
- 46651 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Energiesparer
11.11.2007 17:18
- energiesparen mit nachtspeicheröfen, aber wie?
-
- Energiesparen bei elektrischer Fußbodenheizung?
von alexandra » 13.11.2006 12:59 - 1 Antworten
- 8683 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Energiesparer
13.11.2006 20:36
- Energiesparen bei elektrischer Fußbodenheizung?