14 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
WP- Profi Kälteheinz
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 129
- Bilder: 1
- Registriert: 04.11.2017 09:29
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Gibt esw schon eine neue Erkenntnis ? Welches System ist jetzt verbaut, bitte Betriebsdaten senden. Wir vom
Technikerteam vom Kälteheinz können aus den Daten interessante Tips dann herausarbeiten.

- Dateianhänge
-
- WPs müssen im Betzrioeb dokumentiert sein
- Technikteam vom Kälteheinz.jpg (59.24 KiB) 2485-mal betrachtet

-
William
- Aktivität: gering
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.09.2017 23:02
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: BHKW/ KWK
- Land: Deutschland
Guten Tag,
ich habe die gleiche Wärme Wasserpumpe und kann sie auch weiterempfehlen, ich denke, dass es eine gute Wahl ist.
Aber ich hätte noch eine Frage auch euch, und zwar würde mich mal interessieren, ob jemand von euch einen Hauswasserautomaten hat?
Ich überlege mir einen Hauswasserautomaten von Gardena für den Garten zu kaufen. Ich hatte letztes Jahr Probleme mit meiner Wasserquelle im Garten, ich benutze Leitungswasser aber bis es durch den langen Wasserschlauch an seinem Ziel ankommt, verliert es oft an Druck, so dass man nicht einfach schnell ein Planschbecken für die Kinder mit Wasser füllen kann.
Welche Hersteller findet ihr noch gut? Ich möchte nicht allzu viel Geld ausgeben. Freue mich auf eure Tipps.
LG
ich habe die gleiche Wärme Wasserpumpe und kann sie auch weiterempfehlen, ich denke, dass es eine gute Wahl ist.
Aber ich hätte noch eine Frage auch euch, und zwar würde mich mal interessieren, ob jemand von euch einen Hauswasserautomaten hat?
Ich überlege mir einen Hauswasserautomaten von Gardena für den Garten zu kaufen. Ich hatte letztes Jahr Probleme mit meiner Wasserquelle im Garten, ich benutze Leitungswasser aber bis es durch den langen Wasserschlauch an seinem Ziel ankommt, verliert es oft an Druck, so dass man nicht einfach schnell ein Planschbecken für die Kinder mit Wasser füllen kann.
Welche Hersteller findet ihr noch gut? Ich möchte nicht allzu viel Geld ausgeben. Freue mich auf eure Tipps.
LG


-
Ibot J
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 31.01.2019 07:56
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
sehr interessanter Beitrag



-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 482
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 37 Mal
- Lob erhalten: 24 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
WP- Profi Kälteheinz hat geschrieben:Gibt esw schon eine neue Erkenntnis ? Welches System ist jetzt verbaut, bitte Betriebsdaten senden. Wir vom Technikerteam vom Kälteheinz können aus den Daten interessante Tips dann herausarbeiten.
Das mehrfach und heftig plumpe Werbegedöns dieser Fa, die sich krampfhaft um Aufträge bemüht, sollte inzwischen auch völlig Ahnungslosen aufgefallen sein.

Um wirtschaftlich und CO2-arm zu sein, müssen Anlagen für Heizung und WW-Bereitung fachgerecht dimensioniert werden!
Ohne fachgerechte Anlagendimensionierung sind Energieausweise nicht rechtskonform.
Evtl. nachträglich eingefügte Werbung stammt nicht von mir!


14 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Erfahrungen mit Direktverdampfer Wärmepumpen
1, 2von cootier » 01.02.2009 16:59 - 11 Antworten
- 17783 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Oswald
15.02.2009 14:31
- Erfahrungen mit Direktverdampfer Wärmepumpen
-
- Besitzt irgendjemand zufällig Erfahrungen mit Wärmepumpen mi
von kinkkonk » 31.08.2005 16:44 - 8 Antworten
- 10108 Zugriffe
- Letzter Beitrag von angelika1234
07.07.2009 09:15
- Besitzt irgendjemand zufällig Erfahrungen mit Wärmepumpen mi
-
- Rotex Wärmepumpe
von meikei » 19.05.2014 17:28
- 1 Antworten
- 5250 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Matze_S
20.05.2014 14:04
- Rotex Wärmepumpe
-
- Vaillant oder ROTEX?
von dav123 » 22.01.2014 13:50 - 2 Antworten
- 12162 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
22.01.2014 15:42
- Vaillant oder ROTEX?
-
- LW WP Rotex versus Elco
von Antares » 12.06.2013 19:44 - 0 Antworten
- 4879 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Antares
12.06.2013 19:44
- LW WP Rotex versus Elco