13 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
winni90
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.01.2019 16:20
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Ja, wir benutzen Alexa für vieles!
Zum einen haben wir Phillipps Hue Glühbirnen im ganzen Haus, die wir über Alexa an- / ausschalten, dimmen und in unterschiedlichen Farben leuchten lassen können.
Außerdem haben wir nahezu alle elektronische Geräte an WLAN Steckdosen angeschlossen, die mit Alexa verknüpft sind und dementsprechend per Echo an und ausgemacht werden können bsp. unseren Infrarot Heizstrahler im Badezimmer, den wir nach dem Duschen immer anschalten.
Unsere normalen Heizungen haben wir zudem mit Innogy Thermostaten ausgestattet, die auch per App und Alexa gesteuert werden können.
Abgesehen von der Verknüpfung mit Smart Home Komponenten nutzen wir Alexa gerne um Timer zu stellen oder beruhigende Geräusche beim Einschlafen zu spielen.
Wir sind große Fans von der Technik, aber ob sie wirklich hilft, Strom zu sparen, wissen wir nicht. Ist eher eine spaßige, praktische Spielerei.
Zum einen haben wir Phillipps Hue Glühbirnen im ganzen Haus, die wir über Alexa an- / ausschalten, dimmen und in unterschiedlichen Farben leuchten lassen können.
Außerdem haben wir nahezu alle elektronische Geräte an WLAN Steckdosen angeschlossen, die mit Alexa verknüpft sind und dementsprechend per Echo an und ausgemacht werden können bsp. unseren Infrarot Heizstrahler im Badezimmer, den wir nach dem Duschen immer anschalten.
Unsere normalen Heizungen haben wir zudem mit Innogy Thermostaten ausgestattet, die auch per App und Alexa gesteuert werden können.
Abgesehen von der Verknüpfung mit Smart Home Komponenten nutzen wir Alexa gerne um Timer zu stellen oder beruhigende Geräusche beim Einschlafen zu spielen.
Wir sind große Fans von der Technik, aber ob sie wirklich hilft, Strom zu sparen, wissen wir nicht. Ist eher eine spaßige, praktische Spielerei.


-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 482
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 37 Mal
- Lob erhalten: 24 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
winni90 hat geschrieben:Wir sind große Fans von der Technik,..
Scheinbar auch ein Verkäufer dieser

winni90 hat geschrieben:aber ob sie wirklich hilft, Strom zu sparen, wissen wir nicht. Ist eher eine spaßige, praktische Spielerei.
Ob deratige, spaßige Spielereien ohne jeglich nachgewiesenen wirtschaftlichen Nutzeffekt zu jedem Baubudget passt, würde ich deutlich bezweifeln.
Um wirtschaftlich und CO2-arm zu sein, müssen Anlagen für Heizung und WW-Bereitung fachgerecht dimensioniert werden!
Ohne fachgerechte Anlagendimensionierung sind Energieausweise nicht rechtskonform.
Evtl. nachträglich eingefügte Werbung stammt nicht von mir!


-
Doodle22
- Aktivität: gering
- Beiträge: 19
- Registriert: 05.04.2019 10:04
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Innenausbau
- Land: Deutschland
Kann nicht für jeden Sprechen aber ich habe gute Erfahrungen damit gemacht


13 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Intelligente Haustechnik
![]() |
|