15 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
Dany
- Aktivität: durchschnittlich
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 31.08.2013 10:44
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Energiespeicherung
- Land: Deutschland
Da möchte ich noch einmal kurz was dazu sagen.
Habt ihr euch denn bisher schon für etwas entschlossen oder sucht ihr noch ?
Ich habe eine neue Wohnung suchen wollen und habe darauf geachtet, dass es halt eine Infrarotheizung gibt. Gibt es bei vielen Wohnungen aber die Preise sind ja auch echt happig.. da weiß ich echt nicht ob es sich lohnt in so einem Altbau noch was zu ergänzen.. was soll der Spaß denn noch einmal kosten ? Habt ihr euch Infos eingeholt ?
Bin echt gespannt ob ihr es echt macht :d
Habt ihr euch denn bisher schon für etwas entschlossen oder sucht ihr noch ?
Ich habe eine neue Wohnung suchen wollen und habe darauf geachtet, dass es halt eine Infrarotheizung gibt. Gibt es bei vielen Wohnungen aber die Preise sind ja auch echt happig.. da weiß ich echt nicht ob es sich lohnt in so einem Altbau noch was zu ergänzen.. was soll der Spaß denn noch einmal kosten ? Habt ihr euch Infos eingeholt ?
Bin echt gespannt ob ihr es echt macht :d


-
AnneHa
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.12.2017 08:28
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo!
Also falls immer noch nach Ideen für eine Heizung gesucht wird, kann ich auch nur eine Infrarotheizung empfehlen. Denn mit einer Infrarotheizung kann man im Vergleich zu klassischen Heizungen bis zu 50% Kosten einsparen. Das war einer unserer Gründe, warum wir uns damals eine Infrarotheizung angeschafft haben. Außerdem ist es optisch eine eindeutige Verbesserung, da es unterschiedliche modische Designs gibt, welche auch an der Decke oder an der Wand befestigt werden können. Wir haben uns damals hier http://www.infrarotheizung-vitramo.de/ unsere Infrarotheizung gekauft, vielleicht hilft das ja weiter.
Also falls immer noch nach Ideen für eine Heizung gesucht wird, kann ich auch nur eine Infrarotheizung empfehlen. Denn mit einer Infrarotheizung kann man im Vergleich zu klassischen Heizungen bis zu 50% Kosten einsparen. Das war einer unserer Gründe, warum wir uns damals eine Infrarotheizung angeschafft haben. Außerdem ist es optisch eine eindeutige Verbesserung, da es unterschiedliche modische Designs gibt, welche auch an der Decke oder an der Wand befestigt werden können. Wir haben uns damals hier http://www.infrarotheizung-vitramo.de/ unsere Infrarotheizung gekauft, vielleicht hilft das ja weiter.


-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 482
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 37 Mal
- Lob erhalten: 24 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
AnneHa hat geschrieben:...Also falls immer noch nach Ideen für eine Heizung gesucht wird, kann ich auch nur eine Infrarotheizung empfehlen.
Wer glaubt denn tatsächlich an derartig plumpes Werbegedöns?



-
Dany
- Aktivität: durchschnittlich
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 31.08.2013 10:44
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Energiespeicherung
- Land: Deutschland
Wie weit bist du den damit?


-
Yannes
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.12.2018 12:46
- Wohnort: Berlin
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Baumängel & Schäden
- Land: Deutschland
Hallo
Ich habe bei mir im Haus auch eine Elektroheizung und habe wirklich öfter darüber nachgedacht, sie durch eine andere Heizung zu ersetzten, da sie einfach viel Strom verbraucht. Am Ende war mir dann die Investition doch zu hoch.
Meine Lösung war ein Stromanbieterwechsel. Ich habe auf Geldspeicher einen Vergleich gemacht und festgestellt, dass mein Anbieter am teuersten ist Nachdem ich zu einem viel günstigeren gewechselt habe, waren ein meine Stromrechnungen im Winter etwas niedriger, so dass die Elektroheizung noch da ist.
Ich habe bei mir im Haus auch eine Elektroheizung und habe wirklich öfter darüber nachgedacht, sie durch eine andere Heizung zu ersetzten, da sie einfach viel Strom verbraucht. Am Ende war mir dann die Investition doch zu hoch.
Meine Lösung war ein Stromanbieterwechsel. Ich habe auf Geldspeicher einen Vergleich gemacht und festgestellt, dass mein Anbieter am teuersten ist Nachdem ich zu einem viel günstigeren gewechselt habe, waren ein meine Stromrechnungen im Winter etwas niedriger, so dass die Elektroheizung noch da ist.



15 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Nachtspeicherheizung ersetzen ???
von etwbesitzer » 02.03.2012 13:42 - 5 Antworten
- 44744 Zugriffe
- Letzter Beitrag von KTT
25.11.2012 07:55
- Nachtspeicherheizung ersetzen ???
-
- Infrarotheizung für Altbau-Mietwohnung
1, 2, 3, 4von moonkitten » 30.10.2006 16:15 - 35 Antworten
- 115662 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Pelletfan
21.08.2012 10:51
- Infrarotheizung für Altbau-Mietwohnung