22 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

-
Gottschalk
- Aktivität: neu
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 19.07.2016 15:14
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: öffentl. Einrichtung
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: BHKW/ KWK
- Land: Deutschland
Ich hab vor kurzem zufällig gelesen (https://www.welt.de/wirtschaft/energie/ ... krank.html) , dass es Fälle
gab, wo sich Tiere gegenseitig tot gebissen haben, wegen des Infraschalles der Windkraftanlagen. Das klingt für mich
schon sehr heftig.
Hat hier jemand damit Erfahrungen? Gibt es dazu auch aktuelle Studien? Mich würde interessieren, ob Windkraftanlagen für Mensch und Tier tatsächlich gefährlich werden können.
Hat hier jemand damit Erfahrungen? Gibt es dazu auch aktuelle Studien? Mich würde interessieren, ob Windkraftanlagen für Mensch und Tier tatsächlich gefährlich werden können.



-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Nun auch wenn der Bericht fundiert sein sollte halte ich Atomkraft für viel gefährlicher.
Meine Vorschläge
1.) Strom sparen
2.) Stromsparen
3.) dezentrale Energieversorgung
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz
Meine Vorschläge
1.) Strom sparen
2.) Stromsparen
3.) dezentrale Energieversorgung
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
marc13
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.11.2016 11:56
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Österreich
Hi Gottschalk,
ich unterstütze mit meiner Meinung energieprojekt. Sicher ist Windkraft nicht ganz ohne, aber heutzutage, wo die ganze Welt verstrahlt von Handys und WLAN ist, kann man doch sowieso nicht mehr sagen, was warum passiert.
Und, wir brauchen eben Strom. Von Atomstrom mal abgesehen, können durch Wasserkraftwerke Fische getötet werden, und Photovoltaik verursacht sicher auch Elektrosmog. Dann bleibt nicht mehr viel.
Aber alles besser als Atomstrom! Ich unterstütze daher auch den Ökostrom. Mein Anbieter, https://www.pullstrom.at/ beispielsweise, verwendet vorwiegend Windkraft und Biomasse, und auch Wasserkraft.
Auf jeden Fall sind diese Kraftwerke die bessere Alternative.
LG Marc
ich unterstütze mit meiner Meinung energieprojekt. Sicher ist Windkraft nicht ganz ohne, aber heutzutage, wo die ganze Welt verstrahlt von Handys und WLAN ist, kann man doch sowieso nicht mehr sagen, was warum passiert.
Und, wir brauchen eben Strom. Von Atomstrom mal abgesehen, können durch Wasserkraftwerke Fische getötet werden, und Photovoltaik verursacht sicher auch Elektrosmog. Dann bleibt nicht mehr viel.
Aber alles besser als Atomstrom! Ich unterstütze daher auch den Ökostrom. Mein Anbieter, https://www.pullstrom.at/ beispielsweise, verwendet vorwiegend Windkraft und Biomasse, und auch Wasserkraft.
Auf jeden Fall sind diese Kraftwerke die bessere Alternative.
LG Marc


-
Annika
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.12.2016 08:40
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Umwelttechnik
- Land: Österreich
Meiner Meinung nach, lassen sich Windkraft und Atomkraft überhaupt nicht vergleichen...
Natürlich ist die Atomkraft viel, viel gefährlicher...
Dennoch finde ich den Artikel über die Windkraftanlagen sehr interessant. Ich höre davon zum ersten Mal. Werde mich gleich etwas näher darüber informieren. Vielleicht finde ich ja noch etwas dazu.
Natürlich ist die Atomkraft viel, viel gefährlicher...
Dennoch finde ich den Artikel über die Windkraftanlagen sehr interessant. Ich höre davon zum ersten Mal. Werde mich gleich etwas näher darüber informieren. Vielleicht finde ich ja noch etwas dazu.


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Wieso sind die nicht vergleichbar ????
Gruß Udo
Gruß Udo

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
fabian80
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.12.2016 00:31
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Energiespeicherung
- Land: Deutschland
Sicher alles was auf dieser Welt rumläuft schadet der Erde.
kein Mensch, kein Tier und keine Pflanze ist absolut einflußfrei auf dieser Welt. Alle machen etwas was anderen Spezies, Arten in irgendeiner Art und Weise schadet.
Alle haben eine ökologischen Fußabdruck.
kein Mensch, kein Tier und keine Pflanze ist absolut einflußfrei auf dieser Welt. Alle machen etwas was anderen Spezies, Arten in irgendeiner Art und Weise schadet.
Alle haben eine ökologischen Fußabdruck.



-
Vito
- Aktivität: gering
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.08.2015 19:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Hallo liebe Forenmitglieder,
das Problem ist, dass sich Infraschall über sehr große Distanzen ausbreitet. Nur Tiere, welche Infraschall wahrnehmen können (wie Elefanten, Wale etc.) nehmen die Geräusche wahr. Mein Bauchgefühl sagt mir jedoch, Gesund ist es sicherlich nicht...
Viele Grüße
Vito
das Problem ist, dass sich Infraschall über sehr große Distanzen ausbreitet. Nur Tiere, welche Infraschall wahrnehmen können (wie Elefanten, Wale etc.) nehmen die Geräusche wahr. Mein Bauchgefühl sagt mir jedoch, Gesund ist es sicherlich nicht...
Viele Grüße
Vito


-
Chippy11
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.04.2017 16:29
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Innenausbau
- Land: Deutschland
Hi, ich bin neu im Forum. Gibt es neue Erkenntnisse über Infraschall und Windkraft?
Was war das für eine Studie? Mich interessiert eine Kleinanlage, schadet sie auch?
Was war das für eine Studie? Mich interessiert eine Kleinanlage, schadet sie auch?


-
EEWELT
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 263
- Registriert: 29.09.2015 16:06
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Hast du einen Kühlschrank? Ja, dann wärst du schon geschädigt .. und Bayern gilt nicht gerade als
Windkraftfreundlich..
https://www.lfu.bayern.de/buerger/doc/u ... ndheit.pdf
Natürlich - auf dem Meer gibt es dies nicht!
https://www.youtube.com/watch?v=IO7GXLR4YUo
https://www.lfu.bayern.de/buerger/doc/u ... ndheit.pdf
Natürlich - auf dem Meer gibt es dies nicht!
https://www.youtube.com/watch?v=IO7GXLR4YUo


-
Nergytasso4
- Aktivität: gering
- Beiträge: 31
- Registriert: 12.04.2017 16:49
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 3 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Also wir haben jetzt 3 in 3km Entfernung... Ich höre die Teile nicht mal...


22 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
![]() |
|