30 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

-
EEWELT
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 264
- Registriert: 29.09.2015 16:06
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Die Franzosen zeigen, wie es gehen könnte. Auch wenn der Innovationsbedarf noch groß ist - nur wer den ersten Schritt
geht, kann das Ziel erreichen:
Erster Offshore-Park im Mittelmeer
Frankreich erteilt Zuschläge für schwimmende Windturbinen
In Frankreich werden die ersten Windparks mit schwimmenden Fundamenten gebaut. Die französische Environment and Energy Management Agency (ADEME) hat zwei Projekten den Zuschlag erteilt;
http://www.erneuerbareenergien.de/frank ... 434/96829/
Erster Offshore-Park im Mittelmeer
Frankreich erteilt Zuschläge für schwimmende Windturbinen
In Frankreich werden die ersten Windparks mit schwimmenden Fundamenten gebaut. Die französische Environment and Energy Management Agency (ADEME) hat zwei Projekten den Zuschlag erteilt;
http://www.erneuerbareenergien.de/frank ... 434/96829/


-
fabian80
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.12.2016 00:31
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Energiespeicherung
- Land: Deutschland
Auch andere Staaten machen vieles anders.
Die Franzosen haben Pläne die auf zur gegebenen zeit noch nicht bezahlten Windenergie Erträgen (angegebene Vergütung von 15 bis 27 Cent pro kWh) die wohl z.Z noch nicht erreicht werden.
Ich finde die Innitiative der Pullstrom (https://pullstrom.at) besser da sie tatsächlich schon angewandt wird. Papierlose und Büroturmlose Verwaltung welches direkt Energiesparend wirkt.
Die Franzosen haben Pläne die auf zur gegebenen zeit noch nicht bezahlten Windenergie Erträgen (angegebene Vergütung von 15 bis 27 Cent pro kWh) die wohl z.Z noch nicht erreicht werden.
Ich finde die Innitiative der Pullstrom (https://pullstrom.at) besser da sie tatsächlich schon angewandt wird. Papierlose und Büroturmlose Verwaltung welches direkt Energiesparend wirkt.


-
EEWELT
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 264
- Registriert: 29.09.2015 16:06
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland

-
EEWELT
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 264
- Registriert: 29.09.2015 16:06
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Endlich ist die Anlage komplett zusammengebaut. Ein Schritt für die Offshorewindkraft, ob er auch in die richtige
Richtung geht, muss sich zeigen:
https://www.youtube.com/watch?v=tkRUD-U8UZM
Floatgen project partners are scheduled to inaugurate the 2MW floating wind turbine today, 13 October, after it was fully assembled at the Saint Nazaire port in France.
The Floatgen system consists of a Vestas V80 wind turbine mounted on a square ring-shaped floating foundation, known as the Damping Pool, developed and patented by Ideol and built by Bouygues Travaux Publics.
The turbine – first of its kind in France – will be towed and installed off the coast of Le Croisic, in Brittany, at the SEM-REV test site. In July of this year, France-based offshore services provider Bourbon completed the installation of the mooring system for the turbine at the site.
https://www.youtube.com/watch?v=tkRUD-U8UZM
Floatgen project partners are scheduled to inaugurate the 2MW floating wind turbine today, 13 October, after it was fully assembled at the Saint Nazaire port in France.
The Floatgen system consists of a Vestas V80 wind turbine mounted on a square ring-shaped floating foundation, known as the Damping Pool, developed and patented by Ideol and built by Bouygues Travaux Publics.
The turbine – first of its kind in France – will be towed and installed off the coast of Le Croisic, in Brittany, at the SEM-REV test site. In July of this year, France-based offshore services provider Bourbon completed the installation of the mooring system for the turbine at the site.


-
EEWELT
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 264
- Registriert: 29.09.2015 16:06
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland

-
EEWELT
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 264
- Registriert: 29.09.2015 16:06
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Die Schritte in Frankreich werden langsam größer:
"Der französische Staat genehmigte den Technologiewechsel für das 500-MW-Projekt Saint Brieuc
(WK-intern) – Mit den Offshore-Projekten Dieppe / Le Tréport und Yeu / Noirmoutier sowie dem schwimmenden Großprojekt Provence Grand wird Siemens Gamesa in Frankreich knapp 1.524 GW Windleistung liefern
Das Unternehmen wird 62 Direktantriebsplattformen vor der Bretagne-Küste für insgesamt 189 Siemens-Gamesa-8-MW-Direktantriebsplattformen in Frankreich installieren"
http://www.windkraft-journal.de/2018/01 ... ich/115323
"Der französische Staat genehmigte den Technologiewechsel für das 500-MW-Projekt Saint Brieuc
(WK-intern) – Mit den Offshore-Projekten Dieppe / Le Tréport und Yeu / Noirmoutier sowie dem schwimmenden Großprojekt Provence Grand wird Siemens Gamesa in Frankreich knapp 1.524 GW Windleistung liefern
Das Unternehmen wird 62 Direktantriebsplattformen vor der Bretagne-Küste für insgesamt 189 Siemens-Gamesa-8-MW-Direktantriebsplattformen in Frankreich installieren"
http://www.windkraft-journal.de/2018/01 ... ich/115323



-
Nergytasso4
- Aktivität: gering
- Beiträge: 31
- Registriert: 12.04.2017 16:49
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 3 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Die Franzosen sind nicht immer eine Enttäuschung
hehe kleiner spaß,
ich habe viele franösische Freunde, das sind wirklich tolle Persönlichkeiten.
So wie es schon geschrieben wurde ist die Idee nicht wirklich Innovativ aber trotzdem wirklich toll!

So wie es schon geschrieben wurde ist die Idee nicht wirklich Innovativ aber trotzdem wirklich toll!


-
EEWELT
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 264
- Registriert: 29.09.2015 16:06
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
In der Regel wird das gute Ziel oft über Umwege erreicht .. nicht nur bei der Windkraft!
Der Windstrom aus Frankreich ist wichtig für ganz Europa:
https://www.igwindkraft.at/?xmlval_ID_KEY[0]=1047
Der Windstrom aus Frankreich ist wichtig für ganz Europa:
https://www.igwindkraft.at/?xmlval_ID_KEY[0]=1047


-
EEWELT
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 264
- Registriert: 29.09.2015 16:06
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Die Schotten liegen derzeit vor den Franzosen, aber wie lange noch?
Egal - alle müssen hier voranschreiten. Warum? Deshalb!
Why the 1st Floating Wind Farm, off Scotland, Might Save the World (Video
By contributors | Feb. 2, 2018 |
“Some people thought we were crazy when we put a giant wind turbine on top of a floating spar structure and towed it out to sea. But it turned out to be the future, and the future is now. This year we made a giant leap forward as we installed and started producing electricity from the world’s first floating wind farm. The 30 MW Hywind Scotland pilot park will demonstrate the feasibility of future commercial floating wind farms that could be more than four times the size. This will further increase the global market potential for offshore wind energy, contributing to realising Statoil’s ambition of profitable growth in renewable energy and other low-carbon solutions.”
https://www.juancole.com/2018/02/floati ... might.html
Egal - alle müssen hier voranschreiten. Warum? Deshalb!
Why the 1st Floating Wind Farm, off Scotland, Might Save the World (Video
By contributors | Feb. 2, 2018 |
“Some people thought we were crazy when we put a giant wind turbine on top of a floating spar structure and towed it out to sea. But it turned out to be the future, and the future is now. This year we made a giant leap forward as we installed and started producing electricity from the world’s first floating wind farm. The 30 MW Hywind Scotland pilot park will demonstrate the feasibility of future commercial floating wind farms that could be more than four times the size. This will further increase the global market potential for offshore wind energy, contributing to realising Statoil’s ambition of profitable growth in renewable energy and other low-carbon solutions.”
https://www.juancole.com/2018/02/floati ... might.html


-
EEWELT
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 264
- Registriert: 29.09.2015 16:06
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Am Netz:
https://www.windkraft-journal.de/2018/0 ... rom/127719
France’s first offshore wind turbine produces electricity
(WK-intern) – Floating offshore wind turbine Floatgen, the first offshore wind turbine installed off the French coast, exported its first KWh to the electricity grid.
The connection of the electricity export cable and a final series of tests carried out in recent days enabled the Floatgen wind turbine, which is installed 22 km off Le Croisic (Loire-Atlantique), to become fully operational on Tuesday 18 September.
This announcement is a highly symbolic step for the partners involved in this project. This wind turbine is the first operational unit of the floating foundation concept patented by Ideol and built in concrete by Bouygues Travaux Publics. A second unit of the Ideol foundation will soon be operational off Japan. For Centrale Nantes, this is the first production tool and the first injection of electricity into its export cable at its SEM-REV test site dedicated to marine renewable energies (third installation after tests on acoustic sensors and cable weights).
This announcement is also symbolic for France since Floatgen lays the foundation for an industrial offshore wind energy sector and represents a unique opportunity to become the global leader in floating wind.
https://www.windkraft-journal.de/2018/0 ... rom/127719
France’s first offshore wind turbine produces electricity
(WK-intern) – Floating offshore wind turbine Floatgen, the first offshore wind turbine installed off the French coast, exported its first KWh to the electricity grid.
The connection of the electricity export cable and a final series of tests carried out in recent days enabled the Floatgen wind turbine, which is installed 22 km off Le Croisic (Loire-Atlantique), to become fully operational on Tuesday 18 September.
This announcement is a highly symbolic step for the partners involved in this project. This wind turbine is the first operational unit of the floating foundation concept patented by Ideol and built in concrete by Bouygues Travaux Publics. A second unit of the Ideol foundation will soon be operational off Japan. For Centrale Nantes, this is the first production tool and the first injection of electricity into its export cable at its SEM-REV test site dedicated to marine renewable energies (third installation after tests on acoustic sensors and cable weights).
This announcement is also symbolic for France since Floatgen lays the foundation for an industrial offshore wind energy sector and represents a unique opportunity to become the global leader in floating wind.


30 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
![]() |
|