3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Lauravs
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.08.2015 10:55
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Lehrer/ Studenten / Schüler
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Hallo,
ich bin Studentin im 2. Semester in der Nähe von Hamburg und muss einen EnEV Nachweis für ein EFH erstellen. Dazu habe ich ein Haus vorgegeben bekommen und muss mir die einzelnen Bauteilaufbauten selbst ausdenken
Mein Problem ist jedoch der Keller, ich habe einen Wohnkeller der somit auch beheizt ist.
Meine Frage ist nun wie ich die Bodenplatte aufbauen muss (wie dick? zusätzliche Dämmung drunter?
) und ob
ein Aufbau der Kellerwände (Putz, Stahlbeton, Bitumenabdichtung und eine Perimeterdämmung) sinnvoll ist oder ob man da
was verändern sollte..
außerdem (wie ja auch üblich im Keller) habe ich ein mal Außenwand gegen Erdreich und ein mal Außenwand gegen Außenluft, muss ich dann den oben Teil der Kellerwand (welcher oberhalb der Erdoberfläche ist) mit dem gleichen Wandaufbau versehen wie bei dem Rest des Hauses oder muss ich das nochmal speziell betrachten?
Im voraus schon mal ein ganz herzliches dankeschön
Liebe Grüße Laura
ich bin Studentin im 2. Semester in der Nähe von Hamburg und muss einen EnEV Nachweis für ein EFH erstellen. Dazu habe ich ein Haus vorgegeben bekommen und muss mir die einzelnen Bauteilaufbauten selbst ausdenken

Mein Problem ist jedoch der Keller, ich habe einen Wohnkeller der somit auch beheizt ist.
Meine Frage ist nun wie ich die Bodenplatte aufbauen muss (wie dick? zusätzliche Dämmung drunter?

außerdem (wie ja auch üblich im Keller) habe ich ein mal Außenwand gegen Erdreich und ein mal Außenwand gegen Außenluft, muss ich dann den oben Teil der Kellerwand (welcher oberhalb der Erdoberfläche ist) mit dem gleichen Wandaufbau versehen wie bei dem Rest des Hauses oder muss ich das nochmal speziell betrachten?
Im voraus schon mal ein ganz herzliches dankeschön

Liebe Grüße Laura


-
gergendv
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 98
- Bilder: 0
- Registriert: 28.02.2014 09:32
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 6 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
hallo Laura.
Schau Dich mal um auf der Homepage von kastell-massivhaus (mit denen arbeite ich im Bereich Erdwärmeheizung zusammen) Die haben genau die Lösung Deines Problems im Programm: wasserdichter Keller, Betonkernaktivierung etc. Wenn Du noch gezielte Fragen hast - kannst mich direkt anmailen.
Schönes Wochenende nach Hamburg.
Schau Dich mal um auf der Homepage von kastell-massivhaus (mit denen arbeite ich im Bereich Erdwärmeheizung zusammen) Die haben genau die Lösung Deines Problems im Programm: wasserdichter Keller, Betonkernaktivierung etc. Wenn Du noch gezielte Fragen hast - kannst mich direkt anmailen.
Schönes Wochenende nach Hamburg.


-
daemmstoffhai
- Aktivität: neu
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.09.2015 14:30
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Handel
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Hallo Laura, was ich noch nicht ganz verstanden habe ist, ob du da Haus planen, sanieren oder berechnen sollst.


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bauen, energiesparendes Bauen
![]() |
|