23 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

-
wossi
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.02.2015 09:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
energieprojekt hat geschrieben:Hallo Wossi, wenn ich hier meine Erfahrungen mit Solarfocus schildern würden explodiert in Steyr das Internet und mich hier diskreditieren (nicht die Forenbetreiber) . Welchen Platz hast du denn für deinen Kessel zur Verfügung ? Vielleicht gibt es dann eine andere Lösung
Gruß Udo vom Energieprojekt
Hallo Udo,
die Breite ist leider auf 1,8 m begrenzt, bei der Tiefe ist es fast egal, da kann ich noch weiter nach vorne gehen. Nach hinten ist allerdings kein Spielraum mehr, da die 3 Pufferspeicher den kompletten Platz benötigen...........
Habe hier viel von Hardy gelesen, der anscheinend super zufrieden ist mit seinem Therminator...............auch in anderen Foren hat er sich für den Thermi-II stark gemacht!!!!!
Ich denke bei Kesseln gibt es wie beim Auto auch Montagsgeräte!!!
Gruß Wossi


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
die Breite ist leider auf 1,8 m begrenzt, bei der Tiefe ist es fast egal, da kann ich noch weiter nach vorne gehen. Nach
hinten ist allerdings kein Spielraum mehr, da die 3 Pufferspeicher den kompletten Platz benötigen...........
Wenn du den Duowin quer stellst sollte es passen vielleicht macht du mal eine Skizze von deinem Heizraum
Ich denke bei Kesseln gibt es wie beim Auto auch Montagsgeräte!!!
Leider hat es bei Solarfocus weniger mit Montagsgeräten sondern mit Montagsmenschen dort zu tun.......
Wenn zb ein Verantwortlicher einem Endkunden sagt "ach dann ziehen Sie dem Heizungsbauer einfach 1500€ von der Rechnung ab(als "Zusatzrabatt") diese dem Heizungsbauer aber nicht erstattet ist es sehr bedenklich.
Oder wenn man mit Heizungsbauern Garantieverträge vereinbart und dann erst nach 6 Monaten nur die hälfte der Rechnungssumme bezahlt mit dem Kommentar "damit kommt ein Heizungsbauer auch aus" verstehst du vielleicht warum es unzufriedene Kunden gibt. Mal dir mal aus wie gerne dir dein Heizungsbauer helfen wird wenn er solche Knüppel zwischen die Beine geschmissen bekommt
Gruß Udo vom Energieprojekt
Wenn du den Duowin quer stellst sollte es passen vielleicht macht du mal eine Skizze von deinem Heizraum
Ich denke bei Kesseln gibt es wie beim Auto auch Montagsgeräte!!!
Leider hat es bei Solarfocus weniger mit Montagsgeräten sondern mit Montagsmenschen dort zu tun.......
Wenn zb ein Verantwortlicher einem Endkunden sagt "ach dann ziehen Sie dem Heizungsbauer einfach 1500€ von der Rechnung ab(als "Zusatzrabatt") diese dem Heizungsbauer aber nicht erstattet ist es sehr bedenklich.
Oder wenn man mit Heizungsbauern Garantieverträge vereinbart und dann erst nach 6 Monaten nur die hälfte der Rechnungssumme bezahlt mit dem Kommentar "damit kommt ein Heizungsbauer auch aus" verstehst du vielleicht warum es unzufriedene Kunden gibt. Mal dir mal aus wie gerne dir dein Heizungsbauer helfen wird wenn er solche Knüppel zwischen die Beine geschmissen bekommt
Gruß Udo vom Energieprojekt

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
wossi
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.02.2015 09:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Ja solche Sachen gehen natürlich gar nicht, aber Montagsmenschen gibt es leider auch überall!!!
Scheint bei manchen Leuten aber auch ziemliche blauäugigkeit dabei zu sein...............
Hatte den DuoWin schon quer eingeplant, aber das Mindestmaß ist 2,028m, also fehlen mir gute 20cm!!!!!
Das mit der Skizze ist ne Idee, aber ich habe es schon tausendmal hin und her gemessen, es passt einfach nicht. Es ist entweder nicht genug Platz oder es ist was im Weg, was zwar beweglich ist, aber tatsächlich nur an dem Platz stehen kann(WaMa/Trockner). Und die Klappe für den schwarzen Mann muss definitiv zugänglich sein!!!!!
PLATZ IST DAS GRÖSSTE PROBLEM AN DIESEM PROJEKT!!!
Gruß Wossi
Scheint bei manchen Leuten aber auch ziemliche blauäugigkeit dabei zu sein...............
Hatte den DuoWin schon quer eingeplant, aber das Mindestmaß ist 2,028m, also fehlen mir gute 20cm!!!!!
Das mit der Skizze ist ne Idee, aber ich habe es schon tausendmal hin und her gemessen, es passt einfach nicht. Es ist entweder nicht genug Platz oder es ist was im Weg, was zwar beweglich ist, aber tatsächlich nur an dem Platz stehen kann(WaMa/Trockner). Und die Klappe für den schwarzen Mann muss definitiv zugänglich sein!!!!!
PLATZ IST DAS GRÖSSTE PROBLEM AN DIESEM PROJEKT!!!
Gruß Wossi


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Wossi, wie gesagt schicke mir mal eine Raumskizze (mit Nebenräumen) dann sehe ich was ich erreichen kann ich habe
die Planungssoftware hier
Gruß Udo vom Energieprojekt
Gruß Udo vom Energieprojekt

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Da hätte ich eine Lösung für dich die soagr preiswerter als der Therminator ist.
Schau dir mal den Smartfire 11 an: http://www.wir-heizen-deutschland.de/pr ... e11kw.html
und auf der gleichen Seite den Holzmaster.
Beide Kessel zusammen haben eine Breite von 1305mm.
Da ist also noch übrig.
Für beide Kessel gibt es Förderungen.
Schau dir mal den Smartfire 11 an: http://www.wir-heizen-deutschland.de/pr ... e11kw.html
und auf der gleichen Seite den Holzmaster.
Beide Kessel zusammen haben eine Breite von 1305mm.
Da ist also noch übrig.
Für beide Kessel gibt es Förderungen.


-
wossi
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.02.2015 09:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland

-
wossi
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.02.2015 09:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
@machtnix
Vielen Dank, auch sehr interessant, aber ein reiner Pelletbrenner kommt nicht in Frage, wollte schon mit Holz weitermachen. Und nur Holz wäre auch unsinnig, dann könnte ich auch bei meinem Künzel bleiben. Das Ziel ist ja, mit Geld etwas zu kaufen, was komfortabler und wenn es geht auch noch sparsamer ist. Der Komfort sieht für mich so aus, das ich nicht unbedingt morgens um 4:30 Uhr aufstehen muss, damit es um 7 Uhr warm ist(das sollte von alleine gehen). Und wenn das Ganze dann auch noch funktioniert, wenn ich mal kein Holz nachgelegt habe, dann ist das die 100% Lösung!!! Sparsam sollte sich in meinem Fall auf die Holzmenge beziehen. Wenn ich am Ende mehr Pellets brauche und auf die gleichen monatlichen Kosten(Holz+Pellets) komme(oder etwas mehr), dann ist es das was ich suche........
Gruß Wossi
Vielen Dank, auch sehr interessant, aber ein reiner Pelletbrenner kommt nicht in Frage, wollte schon mit Holz weitermachen. Und nur Holz wäre auch unsinnig, dann könnte ich auch bei meinem Künzel bleiben. Das Ziel ist ja, mit Geld etwas zu kaufen, was komfortabler und wenn es geht auch noch sparsamer ist. Der Komfort sieht für mich so aus, das ich nicht unbedingt morgens um 4:30 Uhr aufstehen muss, damit es um 7 Uhr warm ist(das sollte von alleine gehen). Und wenn das Ganze dann auch noch funktioniert, wenn ich mal kein Holz nachgelegt habe, dann ist das die 100% Lösung!!! Sparsam sollte sich in meinem Fall auf die Holzmenge beziehen. Wenn ich am Ende mehr Pellets brauche und auf die gleichen monatlichen Kosten(Holz+Pellets) komme(oder etwas mehr), dann ist es das was ich suche........
Gruß Wossi


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Wossi, tendenziell würde ich sagen der Duowin passt.
Wenn du zum Puffer die 50cm einhälst ragt der Kessel halt etwas in den vorderen Raum hinein. Die Revisionsöffnung für den Bezirksschornsteinfegermeister lässt sich auf die Stirnseite machen.
Gerne mache ich dir eine Detailzeichnung mit Hydraulik zur Vorlage für Schornsteinfeger und Heizungsbauer. Melde dich dazu PN
Gruß Udo vom Energieprojekt
Wenn du zum Puffer die 50cm einhälst ragt der Kessel halt etwas in den vorderen Raum hinein. Die Revisionsöffnung für den Bezirksschornsteinfegermeister lässt sich auf die Stirnseite machen.
Gerne mache ich dir eine Detailzeichnung mit Hydraulik zur Vorlage für Schornsteinfeger und Heizungsbauer. Melde dich dazu PN
Gruß Udo vom Energieprojekt

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland

-
wossi
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.02.2015 09:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Der Fröling könnte passen!!!!!


23 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Bioenergie, Biomasse
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Gasheizung, Ja oder Nein ??
von alexey » 30.11.2007 12:30 - 3 Antworten
- 10162 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
02.12.2007 09:15
- Gasheizung, Ja oder Nein ??
-
- Was denn nun?? Pelletofen- ja oder nein?
von doggi » 27.10.2008 22:07 - 1 Antworten
- 14865 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
28.10.2008 09:53
- Was denn nun?? Pelletofen- ja oder nein?
-
- Erfahrung mit Solarfocus Therminator: Der Kombikessel
von Hausexperten » 10.08.2010 17:25 - 3 Antworten
- 89948 Zugriffe
- Letzter Beitrag von HolzTheo
14.11.2012 22:58
- Erfahrung mit Solarfocus Therminator: Der Kombikessel
-
- Eta oder Hargassner???
von Saldern » 15.05.2006 11:11 - 6 Antworten
- 20160 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Klaus-
28.05.2006 16:03
- Eta oder Hargassner???
-
- Wasserführend oder Warmluft
von Robi » 14.10.2008 09:28 - 9 Antworten
- 11015 Zugriffe
- Letzter Beitrag von kältebauer
16.10.2008 21:41
- Wasserführend oder Warmluft