9 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
tian.berlin
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.10.2014 08:42
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Lehrer/ Studenten / Schüler
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Hallo,
ich suche für eine Facharbeit eine Liste mit allen EEG Anlagen in Deutschland. Also Windkraft, PV, Biogas und Wasserkraft. Am besten mit dem zugehörigen Betreiber.
Gibt es so etwas?
Besten Gruß und danke im voraus!
ich suche für eine Facharbeit eine Liste mit allen EEG Anlagen in Deutschland. Also Windkraft, PV, Biogas und Wasserkraft. Am besten mit dem zugehörigen Betreiber.
Gibt es so etwas?
Besten Gruß und danke im voraus!



-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland

-
tian.berlin
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.10.2014 08:42
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Lehrer/ Studenten / Schüler
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Hallo machtnix,
danke für deine Antwort.
Leider habe ich dort schon angefragt und leider war es nicht erfolgreich.
Gibt es noch weitere Ideen?
Danke
danke für deine Antwort.
Leider habe ich dort schon angefragt und leider war es nicht erfolgreich.
Gibt es noch weitere Ideen?
Danke


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Die Bundesnetzagentur hat die entsprechenden Infos.
Siehe z. B. hier: http://www.bundesnetzagentur.de/cln_141 ... _node.html
Siehe z. B. hier: http://www.bundesnetzagentur.de/cln_141 ... _node.html


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland

-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Über das Wirtschaftsministerium kommst du zur Bundesnetzagentur,das könnte was für dich sein:
http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/En ... sicht.html
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_143 ... -node.html
http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/En ... sicht.html
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_143 ... -node.html



-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
willkommen auf EP24,
die Links und Tipps sind ja alle schön aber ich denke nicht das dir irgendjemand alle Betreiberdaten von EEG-Anlagen in Deutschland gibt.
Ein Teil der Daten wird sicherlich als nicht öffentlich zugänglich eingestuft sein.
Überlege dir mal wie viele private Betreiber von Biogas- und PV- Anlagen es in Deutschland gibt. wozu brauchst du allderen Namen und Anschrift ? Evtl noch mit Telefonnummer und eingespeister Leistung samt Ertrag ?
Eine Idee hätte ich noch frag Obama oder die NSA die haben die Daten und noch viel mehr sicherlich.
Gruß Udo vom energieprojekt
die Links und Tipps sind ja alle schön aber ich denke nicht das dir irgendjemand alle Betreiberdaten von EEG-Anlagen in Deutschland gibt.
Ein Teil der Daten wird sicherlich als nicht öffentlich zugänglich eingestuft sein.
Überlege dir mal wie viele private Betreiber von Biogas- und PV- Anlagen es in Deutschland gibt. wozu brauchst du allderen Namen und Anschrift ? Evtl noch mit Telefonnummer und eingespeister Leistung samt Ertrag ?
Eine Idee hätte ich noch frag Obama oder die NSA die haben die Daten und noch viel mehr sicherlich.
Gruß Udo vom energieprojekt

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
energieprojekt hat geschrieben:willkommen auf EP24,
die Links und Tipps sind ja alle schön aber ich denke nicht das dir irgendjemand alle Betreiberdaten von EEG-Anlagen in Deutschland gibt.
Doch. In meinen Link weiter suchen man bekommt mehrere MB-Große Excel-Dateien mit allen Anbietern die EEG-Vergütungen bekommen.
energieprojekt hat geschrieben:Ein Teil der Daten wird sicherlich als nicht öffentlich zugänglich eingestuft sein.
Wieso das?
Neben den Europäischen Transparenzverordnung gebietet schon die Tatsache das hier durch den Zwang EEG zu bezahlen eine Veröffentlichung mehr oder minder zwingend nötig ist.
Übrigens gibts ähnliche Listen auch bei anderen Subventionen/Förderungstöpfen.
energieprojekt hat geschrieben:Überlege dir mal wie viele private Betreiber von Biogas- und PV- Anlagen es in Deutschland gibt. wozu brauchst du allderen Namen und Anschrift ? Evtl noch mit Telefonnummer und eingespeister Leistung samt Ertrag ?
Evtl. selbst Auswertungen zu Fahren? Oder im Rahmen einer Diplom/Doktorarbeit über das EEG schreiben, ...
energieprojekt hat geschrieben:Eine Idee hätte ich noch frag Obama oder die NSA die haben die Daten und noch viel mehr sicherlich.
Diese Daten haben ausnahmsweise überhaupt nix mit dem Schnüffelstaat NSA und Co. zu tun.
Im Rahmen eines Transparenten Staates sind solche Daten öffentlich zugänglich zu halten.


-
tian.berlin
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.10.2014 08:42
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Lehrer/ Studenten / Schüler
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Vielen Dank für all die Links. Ich werde mich da nachher mal durchklicken. Vielleicht ist ja was brauchbares dabei



9 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Wiederverwertbarkeit von WEA (Umfrage an Betreibern, Firmen)
von Cosinusdelta » 03.04.2017 12:48 - 1 Antworten
- 1759 Zugriffe
- Letzter Beitrag von EEWELT
03.04.2017 16:55
- Wiederverwertbarkeit von WEA (Umfrage an Betreibern, Firmen)
-
- Liste von allen windenergieanlagen
von oakgast » 19.09.2011 11:43 - 1 Antworten
- 18787 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
19.09.2011 12:17
- Liste von allen windenergieanlagen
-
- London Array - Wer liefert die Anlagen
von Iriemon » 02.04.2007 12:26 - 1 Antworten
- 5155 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Uwe Hallenga
02.04.2007 14:41
- London Array - Wer liefert die Anlagen
-
- Hat jemand erfahrung mit diesen Anlagen gemacht?
von maddi1975 » 12.12.2005 13:53 - 8 Antworten
- 25006 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Peter Brückner
11.03.2009 17:46
- Hat jemand erfahrung mit diesen Anlagen gemacht?
-
- Wieso werden 2,5 MW Anlagen gebaut obwohl 5 MW möglich?
von Silienpeter » 12.10.2009 12:41 - 0 Antworten
- 12566 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Silienpeter
12.10.2009 12:41
- Wieso werden 2,5 MW Anlagen gebaut obwohl 5 MW möglich?