2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
HeizerThomas
- Aktivität: gering
- Beiträge: 38
- Registriert: 06.05.2009 17:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Leute,
ich habe eine Frage zum Thema Gewährleistung.
Ich habe von meinem Sanitär eine Gewährleistung von 5 Jahren
auf seine Gewerke bekommen. Was bedeutet das ??
Bei uns ist folgender Fall eingetreten.
Nach vier Jahren ist unsere Entkalkungsanlage von Grünbeck
auf Störung gegangen. Mein Sanitär hat sich die Sache angesehen
und konnte nichts machen außen den Service von Grünbeck zu rufen. Wer übernimmt die Kosten für die Servicearbeiten?
( Jährlicher Kundendienst habe ich natürlich nicht gemacht ).
Ich gehe davon aus, daß der Service von mir bezahlt werden muß.
Oder habe ich etwa Unrecht ??
Schöne Grüße
Thomas
ich habe eine Frage zum Thema Gewährleistung.
Ich habe von meinem Sanitär eine Gewährleistung von 5 Jahren
auf seine Gewerke bekommen. Was bedeutet das ??
Bei uns ist folgender Fall eingetreten.
Nach vier Jahren ist unsere Entkalkungsanlage von Grünbeck
auf Störung gegangen. Mein Sanitär hat sich die Sache angesehen
und konnte nichts machen außen den Service von Grünbeck zu rufen. Wer übernimmt die Kosten für die Servicearbeiten?
( Jährlicher Kundendienst habe ich natürlich nicht gemacht ).
Ich gehe davon aus, daß der Service von mir bezahlt werden muß.
Oder habe ich etwa Unrecht ??
Schöne Grüße
Thomas


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1776
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Thomas, zuerst einmal willkommen hier im Forum.
Ich befürchte auch das du die Rechnung bezahlen musst.
Lies dir dazu mal die Gewährleistungsbedingungen durch da wird bestimmt irgendwas über die Voraussetzung stehen.
Zum einen ist es heute leider fast normal das der Installateur irgendwas verkauft aber selbst nicht mehr in der Lage es es zureparieren und stattdessen den Werkskundendienst bemüht. Leider ist dies in den meisten Fällen mit doppelten Kosten verbunden da du auch für's anschauen durch den Installateur eine Rechnung bekommst.
Vielleicht siehst du aber dann auch wie wichtig eine jährliche Überprüfung/ Wartung sein kann.
Du kannst ja mal hochrechnen wieviel du gespart hast.....
Dies gilt auch für die restliche technische Ausrüstung in deinem Haus.
Gruß Udo vom Energieprojekt
Ich befürchte auch das du die Rechnung bezahlen musst.
Lies dir dazu mal die Gewährleistungsbedingungen durch da wird bestimmt irgendwas über die Voraussetzung stehen.
Zum einen ist es heute leider fast normal das der Installateur irgendwas verkauft aber selbst nicht mehr in der Lage es es zureparieren und stattdessen den Werkskundendienst bemüht. Leider ist dies in den meisten Fällen mit doppelten Kosten verbunden da du auch für's anschauen durch den Installateur eine Rechnung bekommst.
Vielleicht siehst du aber dann auch wie wichtig eine jährliche Überprüfung/ Wartung sein kann.
Du kannst ja mal hochrechnen wieviel du gespart hast.....
Dies gilt auch für die restliche technische Ausrüstung in deinem Haus.
Gruß Udo vom Energieprojekt

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Einfach aus der Gewährleistung ausgestiegen
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 9894 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Einfach aus der Gewährleistung ausgestiegen
-
- Normaler Verschleiß oder Gewährleistung
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 5851 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Normaler Verschleiß oder Gewährleistung
-
- Einbau Klimaanlage im privaten Haushalt - Fragen über Fragen
von Pinguino » 12.03.2020 22:28 - 1 Antworten
- 1099 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GESBB
13.03.2020 11:36
- Einbau Klimaanlage im privaten Haushalt - Fragen über Fragen
-
- Fragen
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 5 Antworten
- 3869 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Fragen
-
- Fragen zum Verbundrohr
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 3075 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Fragen zum Verbundrohr